Seite 3 von 4
Re: Endstufe
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:24
von Grochla
ach sibnd dnie matten unebdibngt nötig oder kann ich die nachträglich einbauen???? ja wo noch aussser tür?
Re: Endstufe
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:29
von Grochla
ok und was für kabel brauch ich und was für stecker wäre nett wenn mir das eine rgenau sagen kann damit ich alle szusamm suchen kann
Re: Endstufe
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 23:13
von The Alchemist
Moin!
Da ich mal nicht davon ausgehe, das du mit deiner Anlage zu EMMA Wettbewerben willst, scheiss auf Dämmung und kabel für 20€/m.
Fürn anfang schickt ein stinknormales 20mm² Set mit Chinch, Sicherung etc. ausm Elektromarkt.
Solltest du dich dann irgendwann mal mehr für Hifi Interessieren und auch mehr wie 400€ ausgeben wollen, dann mach dir gedanken über teure Kabel und Dämmung.
Am anfang hatte ich auch nur nen Pyle Sub, Pyle endstufe und Pioneer 6x9" 3 wege boxen und ich war zufrieden, mitlerweile hat mein Radio mehr gekostet wie damals meine ganze Anlage...
mfg. Flo
Re: Endstufe
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 23:44
von corsaminator
du kannst erstmal dein Frontsystem einbauen, matten kann man nachträglich einbauen, falls du gefallen findest oder falls es scheppert. sie werden von innen, ans äußere blech der tür geklebt, dämpft also das blech das es nicht so mitschwingt. kannst es wie gesagt aber erst mal so probieren.
Frontsystem Canton oder Rainbow Deluxe 265... beides selbe preisklasse.
dazu deine Helix Endstufen+Subwoofer kombi, dann würd ich sagen haste ne gescheite grundbasis.
Kabel wie gesagt Strom 20/25mm², Subwoofer 4/6mm² und Frontsystem 2,5mm²
nicht gerade die billigsten Chinchkabel nehmen.
das wars fürs erste. Anschluss usw sollte aus der SUCHE bestens herauszulesen sein.
grüße Mischa
Re: Endstufe
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 00:58
von sLiiDer
Gebe mal ein Link weiter den ich selber hier gefunden habe.
http://www.pixum.de/members/tiggifan/?u ... 0&n_sess=1
Werde bald auch die Türen Dämmen da man bei sehr großer Lautstärke schon das Metal klappern hört!
Re: Endstufe
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 08:04
von Grochla
ja da haste wohl recht ich hab den wagen seit 3 monaten und ich wollt einfach mal ne anlage für den anfang und später kann man imemr noch was dran machen also....meinste auch der helix woofer und die dark blue ???? welche boxen empfielhst du?
Re: Endstufe
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 08:06
von Grochla
dann weiss ich ja jetzt alles was ich wissen muss....ausser wo leg ich die kabel lang da hab ich noch nie nach gesucht ^^
Re: Endstufe
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 08:14
von Grochla
Re: Endstufe
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 11:39
von Grochla
also noch was zum ende hier....kann mir jemand genau asagen wie ich die kabel lege und wo oder ein link oder bilder oder anleitung so da sich das allein hinbekomm???? und wärte net wenn noch jemand wüsste welche sicherungen oder stecker
Re: Endstufe
Verfasst: Do 22. Jun 2006, 12:16
von The Alchemist
Moin!
Also:
direkt hinter der batterie ist ein gummistopfen, wo ein kabelbaum durchgeht. da arbeitest du das Plus-Kabel durch, am besten am rand mit nem schraubenzieher durchstechen und das kabel mit en bissi flutschi durchschieben, kommst dann im Beifahrerfußraum raus, gehst dann überm STG lang und in die rechte einstiegsleiste, bis zum kofferraum.
Masse holste dir entweder am Reserveraddorn oder am serien massepunkt hinterm rücklicht.
Chinchkabel vom radio, unterm lenkrad an dem kabelbaum entlang, ab in die einstiegsleiste bis zum kofferraum, da dann jegliche kreuzung mit dem Plus oder massekabel vermeiden!
Lautsprecherkabel ist eigentlich egal, weil eine evtl reininduzierte störung nicht noch durch die endstufe mitverstärkt wird wie beim chinchkabel, ich hab se links für die linke tür und rechts für die rechte tür gelegt und hab nich die geringste störung. dann durch die türverbinder in die tür, is en bissi kniffelig.
Den stecker in der Tür abmachen, ist mit 3 klipsen fest, die Stecker trennen, bei beiden die gummitülle ab und dann vorsichtig an ner freien stelle löcher aufbohren, wo deine kabel durchpassen. dann kabel durchziehen und alles wieder zumachen.
Alternativ kannste deine lautsprecherkabel auch hinterm radio mit den serienkabeln verbinden, ist aber net so ideal, die sind recht dünn...
sonst noch was?
mfg. Flo