Seite 3 von 4
UUps falscher link
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 14:09
von Steve
So geschaft .
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 15:29
von Steve
Ich habe es geschafft , bei einem Astra G Handsender nur den Schlüsselbart zu tauschen innerhalb von einer dreiviertel stunde (ohne Kleben)
Das einzige werkzeug was man braucht ist nen Dremel , Lötbrenner einen alten Schlitzschraubendreher (3-4 mm Klingenbreite) und nen wenig geschick .
Ich werde dann mal die einzelnen Bilder der Arbeitsschritte umwandeln und hier veröffntlichen wenn da nen Mod ne "shop" draus machen möchte , kein thema .
Unten sieht man den fertigen Astraschlüssel(tigra) daneben die Überreste vom alten Tigra-Schlüssel und den alten Astra G Schlüsselbart .
Re: [Tigra A]Schlüssel & ZV Umbau
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 17:34
von Iceman
Ich will dir ja nix, aber warum holt man sich nicht gleich den Astra Schlüsselbart mit passender Tigra Schließung beim FOH ? Oder man organisiert sich nen Astra Rohling und lässt den vom Schlüsseldienst fräsen..
Re: [Tigra A]Schlüssel & ZV Umbau
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 17:46
von Picmasta
also ich finde das nicht schlecht, dann kann ich meinen zweitschlüssel auch mal umbauen, denn so billig sind die Opelschlüsselbärte ja nicht. und wenn man die doch vernüftig austauschen kann, dann why not?
zeig mal nen paar bilden, steve
Gruß Pic
Re: [Tigra A]Schlüssel & ZV Umbau
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 22:13
von jojo82
das stg ist für DWA.... und ist aus nem Omega B...
Ja
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 23:47
von Steve
[quote="Iceman"]Ich will dir ja nix, aber warum holt man sich nicht gleich den Astra Schlü]
Ja ich will dir ja auch nix , aber warum schmeissen menschen ihr geld mit vollen händen zum fenster hinaus wenn es auch anders geht .
@ Picmasta - das mit den bildern erledigen wir dann am besten per ICQ (hoffe hast meine Nummer noch) weil es ja anscheinend hier nicht gefordert ist solche sachen zu veröffentlichen (@ Picmasta-ENDE) .
Ihr könnt aber auch alle nur noch meckern meckern meckern .
[quote="Picmasta"] denn so billig sind die Opelschlü]
Es ist erkannt worden /\ .
Re: [Tigra A]Schlüssel & ZV Umbau
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 23:57
von TBX
Iceman hat geschrieben:Ich will dir ja nix, aber warum holt man sich nicht gleich den Astra Schlüsselbart mit passender Tigra Schließung beim FOH ?
weil man, wenn an pech hat, nen schlüssel bekommt, der gar nich passt...anderes schlüsselnummernsystem sei dank.
Iceman hat geschrieben:Oder man organisiert sich nen Astra Rohling und lässt den vom Schlüsseldienst fräsen..
und der kostet 32€ und is nur über umwege zu bekommen, da der foh die dinger normalerweise nur mit schlüsselnummer bestellen kann.
Re: [Tigra A]Schlüssel & ZV Umbau
Verfasst: So 23. Jul 2006, 09:41
von Iceman
@Steve
I.d.R. bekommt man ja den alten Bart nicht unbedingt mit dabei wenn man STG und Handsender kauft..
Von mir aus kannst du deine Bilder auch posten, nur weil ich anderer Meinung bin (das hat auch nix mit meckern zu tun) werde ich hier nix ändern, löschen, verbieten, etc.
Re: [Tigra A]Schlüssel & ZV Umbau
Verfasst: So 23. Jul 2006, 10:14
von Franky1109
Also ich wollte den ganzen Kram ja auch schon vor einem Jahr machen. Nur habe ich folgende Probleme. Ein Opel Händler kann mir keine Auskunft geben welchen Schlüssel ich bekomme, weil er immer nur Re-Import sieht und dann wohl kein Bock mehr hat. Der andere sagt das ich die falsche Schliessung bekommen werde, gab mir aber den Tip zum Schlüsseldienst zu gehen und nen Rohling bestellen zu lassen. Natürlich gabs diesen Rohling irgendwie nicht mehr. Dann bin ich durch ganz Bremen gefahren und hab überall nachgefragt.... aber nirgends bekomm ich so ein Rohling. Also hab ichs aufgegeben gehabt.
Re: [Tigra A]Schlüssel & ZV Umbau
Verfasst: So 23. Jul 2006, 12:35
von Steve
Iceman hat geschrieben:@Steve
I.d.R. bekommt man ja den alten Bart nicht unbedingt mit dabei wenn man STG und Handsender kauft..
Von mir aus kannst du deine Bilder auch posten, nur weil ich anderer Meinung bin (das hat auch nix mit meckern zu tun) werde ich hier nix ändern, löschen, verbieten, etc.
Ok dann mach ich das so , ich versuche alles so verständlich wie möglich zu gestalten , wenn jemand fragen hat dann einfach loslassen die fragen .