Seite 3 von 3

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 10:20
von Waldbrand
Benzinpumpenrelais verkabelt?

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: So 16. Jul 2006, 15:44
von TBone
Zum Lastabhängigen Bremkraftregler nochmal. Wenn du das Alte ABS verbaut hast und der drin ist, ist das Ding extrem wichtig. Ne überbremsende Hinterradbremse macht das Auto verdammt unruhig und verlängert den Bremsweg extrem.

Hatte auch gedacht das das mit ABS egal wäre, ist es aber nicht ;)

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:12
von Caoten Corsa
[quote="TBone"]Zum Lastabhängigen Bremkraftregler nochmal. Wenn du das Alte ABS verbaut hast und der drin ist, ist das Ding extrem wichtig. Ne überbremsende Hinterradbremse macht das Auto verdammt unruhig und verlängert den Bremsweg extrem.

Hatte auch gedacht das das mit ABS egal wäre, ist es aber nicht ]


Das ist mir neu bin nur vom corsa ausgegangen ohne ABS aber wenn das so ist ist es schon wichtig!!!

Der Transponder sitzt am zündschloss das kleine schwarze kästchen geht ein gelbes flauschiges kabel dran.

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:23
von Ocean
und da brauch ich nen neuen oder langt des wenn ich den bespielen lasse???

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 19:03
von Ocean
So hab mein Motor drin und er läuft super*g*
wenn jemand Fragen hat wegen umbau kan er sich gern melden

lg Stefan

bremsen

Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 01:17
von Bischt
wenn ich jetzt die großeren bremsen verbaue plug & play wie oben geschrieben wie ist das wegen mit und ohne ABS? weil ich habe keines scheiß re import von belgien.

mfg bischt

Re: Motorumbau auf 1.6 16V

Verfasst: So 17. Sep 2006, 13:27
von Bryan
Da ich zur zeit noch einen X12SZ habe und es nicht länger aushalten kann muss sich was tun.Da ich aber nicht eine garage zum schrauben hab kann ich leider kein 2L16V einbauen denn da ist mir der Aufwand zu groß aber ich wollte schon nen Motor mit mindestens 100 PS und deshalb meine frage was verbaue ich am besten wo gibt es die wenigsten probleme ( Motorhalter umbauen:-( ) und was kostet mich der spaß?denn ich könnte für 2-3 wochen bei nem freund in die garage und dann muss das ganze über dei bühne gehen.Wäre echt froh wenn ihr mir helfen könntet.

motor

Verfasst: So 17. Sep 2006, 22:10
von Bischt
also wenn du jemanden hast wo das kann ist der umbau auf 2 liter auch an einem tag zu bewältigen aber besser zwei um die elektrik zu machen