Corsa B

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Thrilldriver
Senior
Beiträge: 985
Registriert: So 24. Aug 2003, 16:20

Re: Corsa B

Beitrag von Thrilldriver »

@zero-: Und was willst Du uns damit sagen? Dass Dein X16XE mehr schluckt als ein X12XE!? Welch Wunder...

@Futzemann: Natürlich wirds beim Händler mehr kosten, dafür hast Du aber auch 1 Jahr Gewährleistung.
Viel Glück bei der Suche!

MfG, Sascha :cool:
Benutzeravatar
Ungarath

Re: Corsa B

Beitrag von Ungarath »

Also wenns ums Spritsparen geht ist der X12XE zu bevorzuegen, denke ich auch.
Im Vergleich zu dem Fiesta ist es schon ein Ordentlicher Unterschied den sie def. merkt. Naja eine Rakete ist er immer noch nicht, es ist eben nur ein 1.2er
4.8 - 6 L/100Km kann ich mir ohne Probleme vorstellen, wenn man weiß wie man ein Auto spritsparend aber nicht lahm fahren kann.
Was zero- mit seinem Corsa anstellt ist mir ein Rätzel.
Ich fahre den C16XE(109PS) der ist im Teillast nicht so spritsparend wie der X16XE da ich keine Abgasrückführung habe und ich fahre den Corsa meist bei 6.8-7.2 Liter auch im Stadtverkehr. Auf der Autobahn gehen mit 195/45R14 und 140-150Km/h meist 7.6 durch.
Achja und ich hab die Manzel Powerbox drauf und reiz das auch ganz gern mal aus ^^ aber 10-12Liter :confused:
Das entspricht etwa 180-200 auf der Autobahn.

Grüße Unga
Benutzeravatar
mouth

Re: Corsa B

Beitrag von mouth »

mein c14nz verbraucht auch locker seine 9l :(
Benutzeravatar
Ungarath

Re: Corsa B

Beitrag von Ungarath »

Dann stimmt was an der Fahrweise bezogen auf den Spritverbrauch nicht. Damit ein 1.4er 9 Liter nimmt muß man wirklich viel Stadt fahren und dann auch ständig über Drehzahl. Ich fahre meinen nahe am Volllast ( Gaspedal fast Durchgedrückt). Zwischen 1500 und 2000U/min und mit 55 im 5ten Gang dahinrollen. Da muß ich zwar schnell schalten bei meinem Motor aber so komm ich immer hin und bin nie lahm unterwegs. Selbst mit dem 2L Omega B bin ich mit 7.8 gefahren im :cool: Stadtverkehr.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Corsa B

Beitrag von Capuchino »

Thommybeluga hat geschrieben: Also der mit 60PS ist noch eine alte 8V Kurke und der mit 65PS ist der X12XE also der 1.2 16V.
Wenn Du den 1.2 16V bekommen kannst, dann kauf Dir bloß den. 1. Verbraucht der super wenig und läuft dennoch nicht schlecht für Motörchen. 2. die gute Abgasnorm.
muß mal grad ne lanze für den 1.4 8V brechen... sooooo alt ist der noch gar nicht (bezogen auf den X14SZ) und von der abgasnorm tut sich da mal gar nichts zu nem X12XE... sind beide D3 eingestuft...
und das mit dem verbrauch hängt ganz klar von der fahrweise ab... man kann einen X14SZ auch mit nem verbrauch um die 7l fahren...
Thommybeluga hat geschrieben: Die X14XE und X16XE sind anfälliger und versofferner als der X12XE. Und die 90 PS eines X14XE reißen auch niemanden vom Hocker.
das kann ich so auch nicht stehen lassen... mit der richtigen pflege und wenn man ein bissel auf die maschine acht gibt, sind die "älteren" 16V auch nicht anfälliger... im gegenzug kann man nen X12XE auch schnell kaputt kriegen...
bzgl. versoffen... den durchschnittsverbrauch meines X14XE siehst du unten in der sig... und ich finde das nicht versoffen, bei meiner doch recht zügigen fahrweise...
wenn man nen 50ps fiesta oder nen 60ps corsa kennt, merkt man die 90ps des X14XE doch schon recht deutlich. und da ist alles drin... von ner sportlich rasanten fahrweise bis zum schaltfaulen dahingleiten im 5ten gang...
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsa B

Beitrag von Waldbrand »

X12XE kann man doch auf Euro3 - D4 umschlüsseln lassen :)

Klar ist der X14XE kein schlechter Motor, aber der X12XE ist halt robuster, (niedriger Hub -> langsamere Kolbengeschwindigkeit :D ) aber den X14XE würd ich nicht mehr als Vernunftmotor bezeichnen - eher als gute Laune Motor :)

Mit dem X12XE kommt man nunmal zügig voran, rennt auf der Bahn problemlos 190 laut Tacho, (serienbereifung und tacho), und vor allem wird man keinen anderen Motor im Corsa so sparsam fahren können :)
Benutzeravatar
Milan2000

Re: Corsa B

Beitrag von Milan2000 »

Was 190 am Tacho dann sinds aber schon sehr günstige äußere Umstände wie Rückenwind gepaart mit ordentlich Anlauf und vllt noch Windschatten von nem schnellen Kombi, der vor einem fährt...

Also ich hab laut Tacho meinen X12XE damit einmal auf 200 gebracht. Aus eigener Kraft schafft er nicht mehr als 170 mit Anlauf. Wenn ich es aber durch Windschatten auf 180 oder so schaffe und der W-Schatten dann weg ist, kann ers auch halten. Nur die Geschwindigkeit erreicht er nicht aus eigener Kraft.
Aber 190 problemlos halte ich für ein derbes Gerücht ;)


Ansonsten - der Motor ist sparsam (wenn man sich am Riemen reißt sind 5l - 5,5l kein Problem). Für das Auto reicht er auch vollkommen aus. Ist ein Vernunftsmotor.
Aber wer Wert aufn bissl Spaß und flotte Gangart legt ist denke ich damit falsch bedient. Der sollte dann zu was PS-Stärkerem greifen. Denn 65PS sind nunmal nicht die muntersten. Ok so müde wie der X10XE isser wirklich nich und läuft auch viel schöner. Nur bloß keine Wunder erwarten ;) So bis 140 kann man das Auto noch ganz gut fahren - darüber dauerts dann ein bissl.

Achja und mit Klima is der Motor in der Stadt maßlos überfordert. Am besten dann noch Leute im Auto, dann geht gar nix mehr. Also die Klima entweder an der Ampel ausmachen (sonst kommt man nich vom Fleck) oder halt nur auf der Bahn anmachen ;)
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Corsa B

Beitrag von Waldbrand »

180 aus eigener Kraft sind kein Problem, jedenfalls mit Serienbereifung (165er...)
Benutzeravatar
Thommybeluga

Re: Corsa B

Beitrag von Thommybeluga »

Capuchino hat geschrieben:muß mal grad ne lanze für den 1.4 8V brechen... sooooo alt ist der noch gar nicht (bezogen auf den X14SZ) und von der abgasnorm tut sich da mal gar nichts zu nem X12XE... sind beide D3 eingestuft...
Meiner war neu und EZ 09/00 und hatte D4 im Schein. ;)

Zudem ist der 90PS motor von Opel für mich eine absolute Totgeburt im Serientrimm. Da würde ich 1000mal lieber eine C14SE einbauen.

Und bedenke, dass Auto ist für eine Frau und Alltagsgebrauch gedacht, wenn da der X12XE nicht die bessere Wahl ist, dann...... Und wenn ich mit dem X12XE locker 1-1,5Liter weniger als ein X14XE verbrauchte, dann spricht das bei einen Spritpreis von über 1,40€ wohl auch für den X12XE.

Und der X12XE stand dem X14XE in der Leistung fast in nichts nach. Beides sind lahme Krücken.

Wenn ich die Wahl bei einem Corsa B hätte, dann würde ich nen C14SE oder C16SEI ausm Corsa a einbauen. Aus den Teilen kann man was richtig schönes machen, ohne dabei Unsummen ausgeben zu müssen

Bei einem 140PS C16SEI oder 140PS X16XE würde ich immer den C16SEI nehmen. Aber das gehört hier nicht zum Thema.
Benutzeravatar
Ungarath

Re: Corsa B

Beitrag von Ungarath »

Warum sind die x14xe Totgeburten?
Schau dir mal die Leistungsdiagramme beider Motoren an und dann sag nochmal was. Da siehst du, dass der X12XE die gleichen Kurven hat wie der X14XE nur eben 20Nm weniger. Aber die neuen Twinport Motoren machen bezüglich Spriteinsparung noch einiges mehr her. Ok sie passen jetzt hier nicht zum Thema, aber ich wollts nur erwähnen.
Antworten