Seite 3 von 4

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 10:20
von AfH86
Das hat meiner meinung nach nix mit Qualität zu tun.

Der Corsa war auch nicht schneller wie 120 und sieht trotzdem in etwa genauso scheiße aus.

Bild

Bild

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 10:30
von blackscorpion
Wow ! Der hat aber ein paar umdrehungen zuviel gehabt !!

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 11:00
von RoterBöhserCorsa
war bei meinem lambo damals auch so....

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 11:46
von VeNoM
die Miese qualität liegt in dem Text nicht darin wie das Fahrzeug nach dem Unfall aussieht, sondern wie es zu dem Unfall eigentlich kam !!!!!! lest euch doch erstmal den ganzen Text durch bevor ihr postet !

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Fr 21. Jul 2006, 14:05
von Firlefranz
Moin,

krasse Story.... muss ich ja mal sagen...

Aber sollte die Qualität nicht so endgeil sein, gerade weil Audi da drin steckt?

Und bei dem Preis erwartet man immer eine Top Qualität und keinen Fusch auch nicht mal oder ausversehn.

Ich weiß schon warum Porsche so gut ist.... dann doch lieber den Gt nehmen ;) wenn auch gebraucht

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 07:43
von Pümpel
Also ich sehe das So! Die Story in sich ist schon schlüßig aber irgendwie undurchsichtig!
  • Wenn ich mir ein Solches Auto Gebraucht kaufe bzw. kaufen will ist mein erster weg… in die Werkstatt MEINES Vertrauens! Egal was mir der Vorbesitzer sagt.
  • Wenn ich die Erfahrung (zumindest die eines Amateur) Rennfahrer habe und mir etwas Seltsam vorkommt dann gehe ich doch der Sache auf den Grund (Rostige schrauben, unruhige Standgasverhalten usw.)
  • Wenn mir ein so schwerer Unfall Passieren würde (Gott bewahre) dann würde ich mich nicht zweimal von der gleichen stelle abweisen oder vertrösten lassen ich hätte mich sofort unter zu Hilfenahme eines Italienischen Anwalts bei Lambo gemeldet!
Er sagt er hat Rennsport Erfahrung aber habt ihr mal genau gelesen seine Erfahrung sind aus dem Motorrad bereich (125ccm) Apfel und Birnen kann man nicht miteinander vergleichen! Er sagt das er den Unfall bereits am ersten Wochenende nach dem er den Wagen gekauft hat hatte!

Er hat seine Argumente sachlich und Fast neutral dargebracht und nach dem ersten lesen habe ich ihm voll und ganz zugestimmt aber beim Zweiten lesen wurde ich dann skeptisch ob er hier nicht doch eine Teilschuld haben könnte!

Was der vergleich zu den Anderen Unfällen angeht so kann ich nur sagen das solche Vergleiche oft hinken da immer andere Voraussetzungen und Bedingungen herrschen!

Ich kann nicht wirklich beurteilen wer oder was schuld an diesen Unfall war aber ich weiß auch das ein „Geschädigter“ kein neutralen Beurteilung abgeben kann!! Alles im allem ist die Sache undurchsichtig und Lambo sollte an einer Lückenlosen Aufklärung interessiert sein bei den Preisen und dem Prestige das die Marke beinhaltet ist das Pflicht!

Gruß Pümpel

PS was die Qualität von Aldi angeht dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen auch was den Service bei evtl. Garantie fällen angeht die haben sehr strenge Richtlinien!!

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 09:25
von VeNoM
Also ich hab aber nun schon von mehreren leuten gehört das es bei Lambo seit dem es Audi gekauft hat nichtmehr ganz o läuft wie es laufen soll. Ich glaube auch kaum das der Unfall selbstverschuldend war, ich meine aufgerader Fahrbahn bricht das Auto auf einmal einfach mal nach rechts aus ?! Das ganze eigentlich bei sehr vielen Lambounfällen ? irgendwas muss ja da dran sein ! Sorry aber nur weil Audi mit drinsteckt, heißt das absolut noch lange nichts... Selbst bei Audi gibt es immer und immer wieder probs mit deren Autos, sehe ich doch in meinem Bekannten Kreis und das auch bei völlig neuen Autos. Ich denke da fast eher das Lambo früher noch höhere Qualitätsstandarte hatte als Audi.

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 13:18
von AstraCarawahn
Naja, ganz gerade war es ja nicht....und sehr langsam war es auch nicht. Und ob die Straße wirklich (!) 100%ig i.O. war ist auch fraglich. Bei der Geschwindigkeit reicht eine kleine Bodenwelle oder Spurrille und die Karre verreists. Vielleicht noch ein kurzer Angstbremser dazu und schon steht er quer. Also ganz glaube ich ihm trotzdem nicht. Ich habe noch ein Video in dem eine Viper auf kerzengerader Strecke bei etwa der gleichen Geschwindigkeit abfliegt, hier war es nur eine kleine Bodewelle die das Heck entlastet hat.

Vielleicht können sich einige noch an die Anfänge vom Audi TT erinnern. Damals stellten sich die Kisten reihenweise quer, es gab sehr viele Unfälle usw. Und warum? Weil das Auto zu sehr übersteuerte (wie man es von einem sportlichen Fahrzeug eigentlich auch erwartet). Nur der allgemeine TT Fahrer war damit halt leider überfordert und konnte es nicht begreifen, warum die Kiste bei 160 auf der Landstraße einen Abflug baut (kam wirklich vor, ging sogar auch vor Gericht). Also wurde dieser hässliche Heckspoiler nachgerüstet und alles war gut. Jetzt ist die Frage dabei WER da eigentlich Schuld hat...der dämliche Fahrer der seine Grenzen nicht kennt oder Audi? Jeder Porsche Fahrer lacht zumindest über die Sache...die älteren 911er verhalten sich nämlich genauso, komischerweise passierten damals nicht so viele Unfälle deswegen sondern da war es noch so gewollt.....

Björn

P.S. Wenn es nach dem geht müssten übrigens auch Astra H, Astra H OPC sowie Vectra OPC vom Markt genommen werden...auch wenn komischerweise die Fachpresse da Fahrwerk lobt...ohne ESP an untersteuern die Kisten wie die Hölle und fahren nur noch geradeaus...und damit sollten die Hersteller ja auch rechnen, dass Leute die sich so ein "sportliches" Auto kaufen das gerne mal ausschalten und auf der Straße dann etwas schneller unterwegs ist...wer dann wieder meint er fährt nen Sportwagen sorgt für einen Thread "miese Qualität bei Opel"....

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 13:36
von VeNoM
naja aber bei dem anderen fall mit 120 km/h :rolleyes: als schnell würde ich das nicht bezeichnen und dennoch ging die Kiste einfach mal nach lust und laune auf einer geraden Strecke nach rechts... da ist schon irgendwas faul dran ganz erlich

und wegen dem TT Spoiler, das Auto sieht so oder so kacke aus ^^ wenn mans rumdreht ne Sündhaft teure Badewanne ^^

Re: Miese Qualität bei Lamborghini

Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 13:49
von AstraCarawahn
Wie kommst du auf 120km/h beim Lambo?

Im Text steht folgendes:

4.) Die Unfallursache nach Meinung des ersten Sachverständigen, dessen Gutachten in der Berufungsverhandlung dann für unrichtig und unvollständig befunden wurde: Die errechnete Geschwindigkeit von 220-240km/h scheidet definitiv als Unfallursache aus.

Björn