Seite 3 von 3
Re: Chip X14XE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 14:39
von Burner8510
Oh ja leider!
Vorallem wens vernünftig gemacht sein soll mit Legalem Tüv
Bekommt man noch soviel für die Ecos? hab mich da ehrlich gesagt nie mit beschäftigt, ich mag halt nur die "alten" motoren

Re: Chip X14XE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 14:48
von Wonninet
Waldbrand hat geschrieben:Der 1.4er hat n niedrigen Hub, bei dem sind 9000 gesünder als 7500 bei nem 2.0...
die ölpumpe wirds dir danken....
Re: Chip X14XE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 15:41
von SPEEDCORE-HEIZER
Der 1.4er hat n niedrigen Hub, bei dem sind 9000 gesünder als 7500 bei nem 2.0...
Das mag ich bezweifeln das der 1,4-er überhaupt einwandfrei so hoch drehen kann.
Zitat aus einem Anderen Thread:
..... der Tigramotor gleicht sein Ventilspiel mittels Hydrostösseln aus... diese arbeiten aber nur bis (ca.) knapp über 8000 U/min einwandfrei.....
Und es stimmt. Einfach ne Höhere Drehzahl "einstellen" und n bissl hier und da bringts net wirklich. Da müssen schon PB, Nocken etc. her und das macht wie schon vorher erwähnt die Sache net ganz günstig was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht.
Wonninet hat geschrieben:
die ö]
Net nur die Ölpumpe ..
P.S.: Warum sollte das mit einem kleineren Hub gesünder sein?

(Würde mich rein informtiv interesieren

)
Re: Chip X14XE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 17:43
von Fummy
Burner8510 hat geschrieben:
Versteh aber net warums so wenige chips für die 1,4er gibt is ja doch n relativ weit verbreitetter motor.
Weil es sich nicht lohnt für so nen kleinen Serienmotor!!! Da kommen nur mit nem Chip vielleicht 5 PS raus und Drehmoment genausoviel!!! Und Drehzahl begrenzer hochsetzen bringt dir bei nem Serien Motor auch nischt, außer mehr lärm und mehr Spritverbrauch!
Gruß
Re: Chip X14XE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 21:17
von 16V TIGRA
verkauf den 1.4er und besorg dir ne anständige maschine
Re: Chip X14XE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 21:28
von Executer
Fummy hat geschrieben:Weil es sich nicht lohnt für so nen kleinen Serienmotor
Das lohnt sich auch nicht für große Serienmotoren, außer die sind irgendwie aus irgendwelchen gründen begrenzt. Lohnt sich meistens nur bei Turbomotoren. Der A6 von meinem Vater ging nachm tunen merklich besser.
Re: Chip X14XE
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 22:44
von Burner8510
naja des mit den hydros stimmt net ganz mein kumpel sein civic type r hat auch hydros und dreht vom wer schon bis 9.
Aber sie sind bei opel halt net für so hohe drehzahlen materialmässig ausgelegt.
Ich werds auch wohl über kurz oder lang machen da der Cali jetzt erstmal ne weile steht wegen karosseriearbeiten usw.
Und n halbes Jahr mit der 90PS Krücke halt ich net aus von daher wird halt umgebaut. Meiner Freundin wird die mehrleistung bestimmt auch net missfallen da sie ja danach wieder mit dem Tigra fährt (ausser es macht mir zuviel spass nach dem umbau mit dem Teil dan kriegt se was neues und ich hab wieder n zweitwagen mit leistung)

)
Re: Chip X14XE
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 07:31
von RDK
Fummy hat geschrieben:Weil es sich nicht lohnt für so nen kleinen Serienmotor!!!
Gruß
Es sei denn, es ist ein Japaner
