Seite 3 von 5
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 18:37
von an-tigra-vity
also ich hab nen 95iger und finde die Servo gut. Mit 195er kann man super leichtgängig lenken.
wenn du nicht willst, dass er an allen ecken und enden rostet, dann such dir doch mehrere raus ( vllt auch ältere als 2000) und schau an allen "ecken und enden" nach, welche bekannt für rost sind.
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Do 1. Mai 2008, 18:58
von bluetigra18
Hallo,
wichtig wäre noch ob 1.6er oder 1.4er, da nach meinen eigenen Erfahrungen gibt es sehr viele 1.4er aber eher wenige 1.6er.
Deswegen würde ich auch sagen das die 1.6er mehr Wert im Moment haben.
Baujahr 2000 und 1.6er ist dann schon ne ganze Ecke seltener.
Ich denke so mindestens 4000 musst du aber einplanen. Für nen richtig guten, der wenig gelaufen hat u.U. auch einiges mehr. Mir wurde für meinen 95er 1.6er schon über 4000 angeboten. (100.000km)
Ich fahre übrigens ebenfalls einen 95er Tigra und die Servolenkung ist super.
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 19:08
von silver-flash
Hallo Tim,
ich habe zwar einen Tigra, gucke aber aus Neugier auch ab und zu mal in die diversen Online-Börsen. Ich denke wenn du nach folgenden Einstellungen suchst, solltest du mit Eckdaten schonmal gut liegen: Bj. 99-00, 78 kW, bis 90.000 km.
Aber unter 6000 sollten sie auf jeden Fall liegen, die jüngsten sind ja immerhin auch schon 8 Jahre alt. Einfach mal raussuchen, anschauen, und dann versuchen den Preis wegen div. Mängeln zu drücken, hier im Forum stehen ja genug Beispiele. Bsp. nur mal der Tankstutzen, nicht eingehaltener Zahnriemenwechsel usw. zu erwähnen
So würde ich es machen.
Gruß
Heiko
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 23:07
von blobberio
versteif dich nicht auf die BJ2000, es gibt auch ältere die wirklich top sind. Du musst nur lange genug suchen.
Im Oktober letztes Jahr haben wir in der Hamburger Gegend (+ 100km Umkreis) jede Menge Tigras angeschaut. Letztendlich war genau einer davon gut (Baujahr 97). Alle anderen hatten mehr oder weniger versteckte Mängel (bei einem konnte man z.b. auf einmal den Zündschlüssel ziehen ohne dass der Wagen ausging). Ein anderer Händler wurde sofort patzig als ich meinte dass ne 5 Minuten Probefahrt NICHT ausreicht um ne Entscheidung zu treffen (noch dazu war der Wagen natürlich trotz erheblicher Spaltmaße und 2 ausgelösten Gurtstraffern unfallfrei.....).
Du musst echt nur lange genug suchen, dann findet sich auch was passendes. Ein guter Händler hat auch nichts dagegen wenn du den Wagen teilwesie zerlegst (Heckstoßstange weg, Ladekantenabdeckung weg, Rückleuchte raus um den Tankstutzen zu sehen etc). Der Opelhändler von dem wir letztendlich das Auto gekauft haben hatte absolut nichts gegen das alles. Wir haben nen Werkzeugwagen bekommen und hatten dann Zeit genau alles durchzuschauen (später kam der Wagen dann auch auf die Bühne damit wir den Unterboden begutachten konnten).
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 23:25
von Green-Tiger
Also meiner ist Baujahr 97 und hat kein bisschen Rost. Hab meinen auch bei mobile gekauft für 3500 , damals mit 62.000Km Zahnriemen neu , TüV/AU neu , ABS , Servo , El. Fenster , Seitenspiegel etc.... zwar n 1.4er aber er läuft , was will man mehr

Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 23:32
von olliu79
Habe vor etwas mehr als einer Woche meinen Tigra gekauft.
1.6 l, 73.000 km, Klima, eFh, el + beh. Aussenspielgel, Alarmanlage, ABS, Servo, Scheckheft, zahnriemen neu, kein Rost.
Hat mich 3.990 € gekostet. Hab ihn aber auch bei einem Opelhändler gekauft und habe somit auch noch ein Jahr Gewährleistung.
Sorry, BJ vergessen. Ist von 05/96
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 09:26
von TheCorsaDoc
und das BJ???
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 09:41
von ice tiger
...kein Rost...
Wieso muss ich da bloß immer schmunzeln, wenn ich das lese!?^^
mfg
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 22:33
von T.Driver95
ice tiger hat geschrieben:Wieso muss ich da bloß immer schmunzeln, wenn ich das lese!?^^
mfg
wieso? am welchen stellen sollte man denn genauer auf rost achten???
habe an meinem 95er noch nichts entdeckt!!!
Re: Was darf ein Tigra in etwa kosten??
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 22:42
von Iceman
Nimm mal die Dichtung rund um den Tankdeckel ab..
