Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Mindtrick

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Mindtrick »

[quote="Corsa84opco"]LOL, voll dreist irgendwie ]


das kenn ich, oder wenn man dann beim putzen lustige kleine texte findet, weil man ja unbedingt auf die beschlagene scheibe malen musste oder halt der klassiker, 45 °C im schatten und ihr is kalt ;)
Benutzeravatar
Corsa84opco

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

[quote="Mindtrick"]das kenn ich, oder wenn man dann beim putzen lustige kleine texte findet, weil man ja unbedingt auf die beschlagene scheibe malen musste oder halt der klassiker, 45 &#176]

oh ja. dann ist mal ein herz auf deiner scheibe... lol...

oder du machst das radio an und machst laut...
"Nein mach leise..." KLICK... --> Radio aus...
DU machst es wieder an... KLICK... --> Radio aus...

oder du machst fenster runter.... dann ....
KLICK... --> Fenster hoch...
(Wofür haben die auch ein Schalter..lol)

Zum Glück kann nur ich das Innenraumlicht anmachen ;-)
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Misterfcn »

LOL :D Lustiger Thread... :)

Naja, hab jetzt noch die originalen Gummi-Fußmatten, möcht mir aber Velours oder normale Stoff-Fußmatten besorgen... Die Gummi nehm ich dann für die Wintermonate und die Stoff fürn Sommer... Hab eig. ganz humane Beifahrer ^^ da geht dass dann schon... ;)
Benutzeravatar
hamm3r

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von hamm3r »

jojo82 hat geschrieben:wenn meine sitze nicht mehr so sauber sind, bzw. wenn ich nen "neuen" gebrauchten bekomme, ziehe ich das polster der sitze ab, stecke es in die waschmachiene und polstere sie nach dem trocknen wieder auf.. ist zwar 1 - 2 tage arbeit, aber ein unterschied wie tag und nacht....
hey, das hört sich definitiv am besten an.
ich habe auch schon so hässliche ränder und die sitze sehen verstaubt aus.
nur leider kann ich da nicht 2 tage rumwerkeln, weil ich das auto ja brauche. schaff ich es nicht abends ne stunde die dinger abzuziehn...über nacht waschen und trocknen.. und morgens wieder ne stunde draufziehen ? es würde sich nur um die vordersitze handeln. hab mir das auch noch nie so richtig angeguckt, wie man das machen würde...

gruß, mike
Benutzeravatar
Corsa84opco

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

[quote="Misterfcn"]LOL :D Lustiger Thread... :)

Naja, hab jetzt noch die originalen Gummi-Fußmatten, möcht mir aber Velours oder normale Stoff-Fußmatten besorgen... Die Gummi nehm ich dann für die Wintermonate und die Stoff fürn Sommer... Hab eig. ganz humane Beifahrer ^^ da geht dass dann schon... ]


ja, für den winter sollte ich mir doch gummifußmatten holen. denn wie heißt es dann sonst wieder.
"Dein Auto wird so oder so dreckig wenn schnee liegt."
oder
"tja, dann leg dir was auf den boden"
oder
"warum schuhe abklopfen, ist eh nur wasser!"

LOL
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Izelord »

Was nehmt ihr alle für Leute mit?

Gehts noch?

Ich hab letzin den Waldbrand mal rausgeprügelt weil er so dreckige Schuhe anhatte ^^
Benutzeravatar
Corsa84opco

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

lol... das macht man aber auch nicht... ;-)

wir reden gerade darüber was wir uns für sprüche anhören dürfen von unseren beifahrerinnen!
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von HoLLe »

geht doch in den chat und bleibt hier ontopic...
btw...ich nehm erst niemand mit ;)
Benutzeravatar
Nobody

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Nobody »

Corsa84opco hat geschrieben:sieht das denn gut aus mit gummimatten? die sind doch en wenig langweilig, oder nicht????

gibts denn da noch welche die genau in den corsa passen. (wo vllt corsa drauf steht??)

Ich finde es geht noch. Ist nen Opel Loge eingeprägt. Auf den Bilder siehst die jetzt dreckig und heut abend geh ich kurz mal mim schlauch drüber und lasse sie abtropfen, fertig. Was noch der Vorteil ist, die org. Opel Matten decken noch das Radhaus ab auf fahrer und beifahrer seite und man kann bequem den fuß abstellen ohne dass der teppich was abbekommt.

Bild
Benutzeravatar
Corsa84opco

Re: Sitze und Stoffverkleidung saubermachen?

Beitrag von Corsa84opco »

Nobody hat geschrieben:Ich finde es geht noch. Ist nen Opel Loge eingeprägt. Auf den Bilder siehst die jetzt dreckig und heut abend geh ich kurz mal mim schlauch drüber und lasse sie abtropfen, fertig. Was noch der Vorteil ist, die org. Opel Matten decken noch das Radhaus ab auf fahrer und beifahrer seite und man kann bequem den fuß abstellen ohne dass der teppich was abbekommt.

Bild
joa sieht schun ganz ok aus.... also ich denke schon solche zu kaufen. habe es mir schlimmer vorgestellt.

hoffe dann nur dann kommt nicht: die gummimatte passt net zu meinen schuhen!

lol
Antworten