[Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von SiMsound »

Für mich ein Klarer Fall. Ich bekomme für das Kenwood eine Navi habe einen Touchscreen der sich sehr viel geiler bedienen lässt als dieser wabbelige mini joystick des JVC ist besser verarbeitet und und und...
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von Pega »

ich dachte die audi plus tft navis sind sooo gut :confused: , zumindest kann man wohl nen tv receiver anschließen, dann doch eher n kenwood nehmen und einpassen, macht mehr her, ist aber halt auch teurer

und wenns was ganz edeles sein darf das pioneer hd1bt, is echt mal das beste was ich bisher gesehn hab (und macht n schicken eindruck im C)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von SiMsound »

Tv geht an den Audi Dingern. Auch DVD und auch MP3 wenn man es folgendermassen macht.
Sich ein Navi schiessen für sagen wir mal 500,-
Ein DVD Player 180,-
ein DVB-T Tuner mit Antennen 450,-
ein CD Wechler Mp3 fähig mit passendem Connects 2 Interface 450,-
und ein Dietz Multmedia Interface für 239,-
sind zusammen 1819,- Euro. Günstig oder?
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von Pega »

is doch preiswert dafür das audi drauf steht :D

für 2400 bekommste das hd1bt von pio, des hat n bißi mehr als des audi, aber es steht halt kein audi auf dem ding
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von SiMsound »

Ja hat aber auch leider noch kein DVB-T die Pio Hure. Wenn man günstig eine einigermassen Vollversorgung haben möchte einfach ein DDX 6029 im Navi Paket für 1700,- kaufen und um einen DVB-T Tuner ergänzen. Ist man dann mit etwa 2150,- Euro dabei.
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von Pega »

kommt halt drauf an auf was man wert legt, und da dvb-t hier sowieso noch nicht ausgebaut ist war es keine frage, zumal ich die hdd recht nett fand :) , mitlerweile 70 alben drauf und noch 67% hdd frei
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von SiMsound »

Ja bei uns brennt fast die DVB-T Antenne ab wir haben einen richtig krassen Empfang hier da lohnt sich das.
Festplatte im Auto läuft dagegen bei uns gar nicht so. Deswegen läuft das Geschäft mit dem HD1BT auch eher schleppend bei uns.
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von JJ.Maverick »

um abschließend zu sagen, mein alter radio in carbonlook bleibt drin, alles andere ist mir zu teuer. danke trotzdem :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: [Headunit] Doppeldin TFT-Radio

Beitrag von Der Pero »

Und meins ist seit 1,5Wochen wieder beim Händler und hab jetzt das SHX851 mit Lenkradadapter und DAB :D
Antworten