Seite 3 von 3

Re: Radwechsel mit m3 Schwellern?

Verfasst: So 20. Aug 2006, 11:28
von VeNoM
die GSI schweller sehe ndafür mit ner tieferen Heckschürze net so pralle aus :D

du musst auch mit mscherewagenheber nicht mitt aufbocken, probiere es einfach mal abissl aus, vom orginalpunkt wenn ich ca. 20 cm nach hinten gehe funktioniert das schon mitm aufbocken und zum Radwechseln ist das überhaupt kein problem ! hab das nun schon so oft gemacht und bis jetzt ist absolut nicht kaputt gegangen dabei. Es gibt aber uach noch andere möglichkeiten, z.B. mit nem kleinen fahrendenwagenhebe (wie heißen die dinger?!) den Reifen vorne einschlagen und zwischen Reifen und schweller rein. Dann einfach hochpumpen und danach so ne stütze drunter wo man in der höhe verstellen kann, damit du den Wagenheber rausnehmen kannst und dieReifen auch gerade stellen kannst dum wecheln. Du kannst vorne aber auch auf zwei selbstgebaute Keile fahren und bocks da mit so nem Wagenheber auf (da gibt es auch zwei punkte wo man ansetzen kann), muss ich z.B. immer machen damit ich auf ne Hebebühne komme

Re: Radwechsel mit m3 Schwellern?

Verfasst: So 20. Aug 2006, 14:09
von Basti667
Also bei mir ohne die Schweller hab ich ja schon Probleme aufn Wagenheber zu kommen, weil ich die Kiste meistens mit son Rangierwagenheber anhebe und da dann eben noch vorher mit dem Originalwagenheber helfen muss. Also ich habe nach vorne hin noch ca 8cm Bodenfreiheit mit den M3-Schwellern und hinten vielleicht 11cm. Aber ich muss auch an die dollen Huppel im Straßenverkehr denken , weil das Auto ja nich nur gut aussehen soll.

Re: Radwechsel mit m3 Schwellern?

Verfasst: So 20. Aug 2006, 14:25
von mibo
ich hab keine probleme bei mir, und meiner is tiefer als deiner :D und wenn du wüßstest wo ich übrall langfahr fäßt dir nur noch am kopp :D

Re: Radwechsel mit m3 Schwellern?

Verfasst: So 20. Aug 2006, 14:33
von Basti667
mehr als kaputt gehen können die Schweller ja nich

Re: Radwechsel mit m3 Schwellern?

Verfasst: So 20. Aug 2006, 15:45
von VeNoM
meine schweller sind auch nicht höher als deine (hab sogar die selben dran), deswegen den Rangierwagenheber auch schräg zum Auto dadrunter rollen das du zumindest mal anheben kannst, ansonsten wie gesagt auf zwei Holzkeile fahren oder einen dicken Brett, dann kommt man da auch drunter, man muss sich nur zu helfen wissen

Re: Radwechsel mit m3 Schwellern?

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 14:30
von Basti667
Werd dann erstmal mit meiner Hilfperson reden, oder besser gesagt meinen Vater, weil der mir immer beim Basteln dabei geht. Ich habe auch noch das Probelm das die M3-Schweller nach vorne hin ca 1cm luft haben und das ich nich weiss wie das alles halten soll. Hat noch jemand Schweller von Ap-Design?