16 Zoll Felgen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 16 Zoll Felgen
ich hab hier mal irgendwo gelesen das einer 90€ bezahlt hat, aber noch mit fahwerk....
ich hatte mal beim tüv nachgefragt wegen nem dachspoiler, der soll 50€ kosten..
also ich würde um die 50€ tippen, kommt aber auch wie immer drauf an bei welchem tüv du bist...
ich hatte mal beim tüv nachgefragt wegen nem dachspoiler, der soll 50€ kosten..
also ich würde um die 50€ tippen, kommt aber auch wie immer drauf an bei welchem tüv du bist...
Re: 16 Zoll Felgen
hm na gut das lässt sich grad noch verschmerzen!na mal schaun,was ich mach!mit 45er querschnitt sind die räder nämlich echt groß!
Re: 16 Zoll Felgen
hi
hab 215/40/16er drauf auf ner 7" felge. musste hinten schon ordentlich ziehen, vorne auch bisschen. einzelabnahme hat 100 euro gekostet, da stand der corsa aber auch nit im gutachten.
hab 215/40/16er drauf auf ner 7" felge. musste hinten schon ordentlich ziehen, vorne auch bisschen. einzelabnahme hat 100 euro gekostet, da stand der corsa aber auch nit im gutachten.
Re: 16 Zoll Felgen
also ich war gestern beim tüver!bin ich mit meinem gutachten von 1994 hin!da stand 195/45 r16 als einziges drin!der hat mir dann noch ne abe für meine felge ausgedruckt und in so nem katalog geschaut,was man für felgen un reifen fahren darf!un beim corsa b stand bei 16zoll NUR 195/45 R16 oder wenn man den 40er querschnitt fahren will 215/40 R16also da war NIX mit 195/40 R16!kacke ;-(
Re: 16 Zoll Felgen
Mein Kumpel hat die 195/40 per einzelabnahme eingetragen bekommen!! Allerdings auf ner 7,5er Felge
Re: 16 Zoll Felgen
Von wegen Tachoangleichung oder nicht. Da ist die Betrachtung des dynamischen Abrollumfangs interessant. Müsst dann mal im Umrüstkatalog vom Corsa B schauen, in welchem Bereich der Udyn euer Tacho innerhalb der Toleranzen liegt. Ist echt sehr interessant, wie das variieren kann *g*
Im Fall des Falles den Umrüstkatalog mit zum Tüv nehmen und ihn den Udyn berechnen lassen (wie genau das geht, weiß ich jetzt nciht). Daran kann er dann simpel erkennen, ob das mit dem verbauten Tacho geht, oder nicht
Kann man auch als Anhaltspunkt bei der Reifenwahl nehmen. Wenn ihr mit der gewünschten Dimension gnadenlos außerhalb der Toleranzbereiche seid, braucht ihr euch auch keine Hoffnungen machen, das ohne Angleichung eingetragen zu bekommen ^^
Im Fall des Falles den Umrüstkatalog mit zum Tüv nehmen und ihn den Udyn berechnen lassen (wie genau das geht, weiß ich jetzt nciht). Daran kann er dann simpel erkennen, ob das mit dem verbauten Tacho geht, oder nicht

Kann man auch als Anhaltspunkt bei der Reifenwahl nehmen. Wenn ihr mit der gewünschten Dimension gnadenlos außerhalb der Toleranzbereiche seid, braucht ihr euch auch keine Hoffnungen machen, das ohne Angleichung eingetragen zu bekommen ^^
Re: 16 Zoll Felgen
Reifenfreigabe für die 195/40 R16 besorgen (Anfrage an Dunlop stellen - die schicken sowas zu). Dann zu nem netten Tüv-Prüfer fahren und dem den Wisch unter die Nase reiben und zusätzlich mal anmerken, dass der Abrollumfang der 195/40 R16 genauso gross ist wie bei 165/70 R13 (Standard-Winterreifen aufm Corsa).
Dann will er dann sicherlich auch keine Tachoüberprüfung mehr sehen
Dann will er dann sicherlich auch keine Tachoüberprüfung mehr sehen

Re: 16 Zoll Felgen
[quote="asroc"]Reifenfreigabe fü]
Kann ich nur noch mal bestätigen, war bei mir genau so (außer das ich bei Pirelli angefragt hab).
Allerdings auf ner 7,5 Felge.!
Kann ich nur noch mal bestätigen, war bei mir genau so (außer das ich bei Pirelli angefragt hab).

Re: 16 Zoll Felgen
Die ganze Laberei nervt hier.
Wie meine beiden Vorredner schon gesagt haben, du kannst Dir einfach eine Reifenfreigabe besorgen.
Die gibts von deinem Reifenhersteller und bei Dunlop z.B. ist sogar ein auf dein Auto abgestimmer Luftdruck mit angegeben.
Dann fährt man mit dem Teilegutachten und der Freigabe zum TÜV, fertig.
Wenn ein Prüfer das nicht eintragen sollte, ist er einfach nur inkompetent und ich würde den TÜV wechseln. Wenn Die Räder ausreichende Abdeckung und Freigängigkeit haben, sollte das kein Problem sein.
Meine VN-Line in 7,5x16 mit den 195/40er Dunlops hab ich innerhalb von 20min eingetragen gehabt. Gekostet hatte das Ganze 46€.
Wie meine beiden Vorredner schon gesagt haben, du kannst Dir einfach eine Reifenfreigabe besorgen.
Die gibts von deinem Reifenhersteller und bei Dunlop z.B. ist sogar ein auf dein Auto abgestimmer Luftdruck mit angegeben.
Dann fährt man mit dem Teilegutachten und der Freigabe zum TÜV, fertig.
Wenn ein Prüfer das nicht eintragen sollte, ist er einfach nur inkompetent und ich würde den TÜV wechseln. Wenn Die Räder ausreichende Abdeckung und Freigängigkeit haben, sollte das kein Problem sein.
Meine VN-Line in 7,5x16 mit den 195/40er Dunlops hab ich innerhalb von 20min eingetragen gehabt. Gekostet hatte das Ganze 46€.