zahnriemen kannste mit etwas erfahrung selbst machen, aber in der ruhe liegt die kraft


greez alex
Und ich hab mich echt gewundert über dein voriges Posting und wollts mir echt ersparen, wieder weggeföhnt zu werden, wenn ich meine Meinung über die X14XE/X16XE Triebwerke kundtue...NLORD hat geschrieben:Ihr werdets nicht glauben. Ich hab auch noch in diesem Thread ein paar Posts vorher die Opelmotoren so hoch gelobt...
Was machts heut bei mir? *puff* *klapper*... nun steht er zur Analyse in der Halle und Morgen wird er dann auf die Hebebühne geschuppst.![]()
![]()
@Christian, das Angebot klingt gut. Der Post hier soll jetzt nicht abschreckend wirken, sondern nur verdeutlichen, dass wenn man etwas loben möchte, lieber nichts sagt.![]()
Ja wenn's dauend fehlerhaft is, isses doch n Schrott. 400 EUR Steuern? Is das E16SE oder was? C20XE kost 300... mit 0,4 l mehr Hubraum...Mike2004 hat geschrieben:naja, der "schrott" is dafür da das man nicht 400€ steuern im jahr zahlen muss und die umwelt nicht belastet wird, wenn du technologie schrott findest, gut gut.
Immer DAS Märchen mit den bösen 20-jährigen Bleifüßen, die täglich schon vorm Schlüsselrumdrehn nen Stein aufs Gaspedal gelegt haben und wenn überhaupt nur Frittenfett als Motoröl hernehmen... Wer glaubt denn so einen Mist?klar, tigra motoren sind anfälliger, warum? weil der altersdurschnitt 19-20 jahre ist der den wagen fährt und 80% von denen machen am wochenende einen auf dicke hose und müssen ihre motoren hoch aufheulen lassen. ich denke das das mit sicherheit was damit zu tun hat das der tigra viel "getreten" wird.
Mike2004 hat geschrieben:ich denke das der x16xe kein lahmer 16V ist, im gegenteil find ich ist es ein starker 16V mit seinen 106ps. ich bin schon den neuen tigra twintop gefahren mit 1.8l und 125ps und war enttäuscht als ich durchgedrueckt habe, ich fand der ging schlechter als der x16xe.
es gibt auf jeden fall schlechtere motoren, ich find den motor zuverlässig und vor allem günstig im unterhalt bei 106ps