Mike2004 hat geschrieben:naja, der "schrott" is dafür da das man nicht 400€ steuern im jahr zahlen muss und die umwelt nicht belastet wird, wenn du technologie schrott findest, gut gut.
Ja wenn's dauend fehlerhaft is, isses doch n Schrott. 400 EUR Steuern? Is das E16SE oder was? C20XE kost 300... mit 0,4 l mehr Hubraum...
klar, tigra motoren sind anfälliger, warum? weil der altersdurschnitt 19-20 jahre ist der den wagen fährt und 80% von denen machen am wochenende einen auf dicke hose und müssen ihre motoren hoch aufheulen lassen. ich denke das das mit sicherheit was damit zu tun hat das der tigra viel "getreten" wird.
Immer DAS Märchen mit den bösen 20-jährigen Bleifüßen, die täglich schon vorm Schlüsselrumdrehn nen Stein aufs Gaspedal gelegt haben und wenn überhaupt nur Frittenfett als Motoröl hernehmen... Wer glaubt denn so einen Mist?
"Hoch aufheulen"! HUCH, zu Hülfe, wie schlimm! Das tut dem Motor aber garnicht gut das viele Heulen. Da wird der ganz unfluffig, der kleine Tiggi. Und dann musser wieder kotzen... *rumtuck*
Was ein Blödsinn, ich kenne einige Motoren die kriegen nur Ölwechsel, anständiges Öl und werden anständig gefahren. Und dabei heulen die sogar ganz ganz laut auf!
Und die laufen besser als die von "Oh-nein-ich-hab-erst-bei-3500UPM-geschaltet-hoffentlich-is-nix-kaputt-aua-mein-motor-heult-auf"-Weichspülis zugerusten Schontriebwerke.
Mein eigener C20XE kriegt fast ausschließlich sobald der warm is ~ 4500-6500 Schaltdrehzahl. Da hat der seine Power und da wird der gefahren. Dafür isses n Motor geworden, sonst kann ich ja gleich mitm Fahrrad fahren

. Ich hab den Motor mit über 100 tkm geholt und hab selbst 50 tkm so draufgefahrn. Da klappert und rumpelt nix und der nahezu einzige Ölverbrauch is die beim C20XE serienmäßige sauende Ölwannendichtung. Und die juckt mich wenig, weil ich nicht bei Greenpeace bin.
Die Tigra-Maschinen, die ich vorhin aufgezählt habe, hatten alle UNTER 100tkm und Service bei Opel und waren keine ebay1300Bollen-Sofortkauf-Windmühlen von zweifelhafter Herkunft.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl als wärs irgendwie verletzte Eitelkeit. Es kann nicht sein, was nicht sein darf, nämlich daß das "Sportcoupe schlechthin" nur mit zwei Schrottmaschinen ausgeliefert wurde, die beide nix ziehen...

Im Corsa gabs die ja auch, aber jeder, der bei Sinnen ist, schmeißt die raus oder kauft sich die Krankheit nicht erst...
Ach genau, fällt mir noch grade so ein: Hallenkollege hatte ja auch mal vor Jahren nen C16XE-Corsa. Hatte den von nem Händler. War damals ne ziemlich neue AT-Maschine (immerhin auf Garantie) weil dem Vorbesitzer der Motor hochgegangen is. Ursache, mal was neues: Zahnriemen gerissen.
