hmmm....es könnte sein, dass die datenleitungen gleich sind.
Das problem ist, das Corsa B TID hat 8 zeichen und das Corsa C hat 10Zeichen wenn ich mich nicht irre, kann also gut sein, dass das protokoll dann nicht hinhaut.
oh, noch schlimmer
ich hatte nur in erinnerung, dass ich bei meinem Opel CD Radio von 8 zeichen auf 10 (oder 12?) Zeichen umstellen konnte, weil es verschiedenen displays gibt.
COSMo hat geschrieben:Nein, natürlich nicht....
Die Ausgabe am Display ist ja eigentlich fürs Radio gedacht...
Wenn Du da einmal was hinschreibst stellts das TID da, wenn der Strom weg is, isses danach auch weg.
also müsste man sich irgendwas basteln worauf ich einen text speichern kann und dieses teil müsste den text dann dauerhaft an das TID schicken . . . ist dad jetzt richtig was ich da von mir lass??
das besagte Kabel was man zum bespielen brauch hab ich mir schon gebaut, mir war langweilig auf der Arbeit :-)
Christian8800 hat geschrieben:also müsste man sich irgendwas basteln worauf ich einen text speichern kann und dieses teil müsste den text dann dauerhaft an das TID schicken . . . ist dad jetzt richtig was ich da von mir lass??
das besagte Kabel was man zum bespielen brauch hab ich mir schon gebaut, mir war langweilig auf der Arbeit :-)
das ist soweit richtig.. du benötigt einen bespielten IC der das permanent ans TID shcickt (mit dem richtigen protokoll siehe link von oben)
alternativ kannste natürlich auch mit car pc und com schnittstelle arbeiten