Seite 3 von 4
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 23:01
von Mike2004
also brauch ich kein neues kaufen und mach einfach ne platte davor?
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 10:22
von thk0106
Gewöhn dich nachm Dichtmachen an das Leuchten der MKL

Bei mir ging die nach den ersten Kilometern und dann Schubbetrieb immer an.
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 11:10
von Jens-GSi16V
Warum reinigst du dein altes Ventil nicht einfach und baust es wieder ein?! Spart Geld und du hast ein bischen Beschäftigung.

Mach ich beim X14XE von meiner Freundin auch. Hält auch ganz gut, solange man kein Vollgas fährt. Und nach dem ersten Mal aus- und einbau hat man habwegs Übung drin und bekommt das relativ schnell hin. Das dichmachen ist schließlich keine Lösung.
Gruß Jens
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 11:29
von amos
Das AGR-Ventil verstopft aber nicht bei Vollgas, sondern wenn man untertourig fährt, d.h.: im unteren Drehzahlbereich..
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 12:28
von Jens-GSi16V
@give_away
Es mag ja sein, das es schneller verrust, wenn man untertourig fährt, es bleibt aber zumindest bei mir immer am Endanschlag stecken, sprich komplett geöffnet, weshalb der Motor dann auch im Leerlauf ausgeht. Und komplett öffnen wird es nicht, wenn man untertourig fährt...
Das das AGR-Ventil "verstopft" habe ich bisher noch nicht gesehen. Viel mehr verklebt es, so dass das Ventil bzw. die Feder im geöffneten Zustand stecken bleibt.
Gruß Jens
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 13:46
von Mike2004
wieso sollte ich jeden 2. monat mein ventil rausbauen und reinigen denks ich hab nix besseres vor? oder soll ich mich im bekanntenkreis lächerlich machen? wenn opel da so einen massiven konstruktionsfehler macht, und für mich ist das schon massiv wenn die bei opel schon selber dichtungsplatten verkaufen.. und mir zustimmen das ich das dicht machen soll, wieso sollte ich mich zum affen machen?
das ding wird zu gemacht und fertig! nur ist meine frage noch nicht beantwortet ob ich es so zu machen kann oder lieber ein neues kaufen soll, damit die hubbewegung einwandfrei ist....
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 13:48
von Mike2004
thk0106 hat geschrieben:Gewöhn dich nachm Dichtmachen an das Leuchten der MKL

Bei mir ging die nach den ersten Kilometern und dann Schubbetrieb immer an.
welches baujahr hast du? und wieso ersten kilometer? jetzt nicht mehr?
und kann mir auch mal einer beantworten ob der motor immer im notlaufpgrogramm läuft wenn die mkl an ist? frag ich jetzt schon zum 3. mal glaub ich...
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 14:40
von Jens-GSi16V
mhh, naja, ich habe das Ventil jetzt zwei Mal in zwei Jahren sauber gemacht und ausgelacht worden bin ich auch nocht nicht. Das nach dem "dicht machen" die MKL angeht, habe ich auch schon mal erlebt. Und dann sollte es normaler Weise im Notlaufprogramm laufen.
Ich persönlich halte nichts davon, es zu verschließen, da es ja nicht ohne Grund eingebaut ist. Oder läßt du auch deinen Endschalldämpfer ab, nur weil er mal ein Loch hat. Ist nun mal ein Verschleißteil, das leider konstruktionsbedingt etwas häufiger "verschleißt".
Wenn du allerdings alle zwei Monate Probleme mit deinem AGR-Ventil hast, würde ich mal nach der Ursache suchen, denn das ist sicherlich nicht normal.
Gruß Jens
Edit:
Mike2004 hat geschrieben:und kann mir auch mal einer beantworten ob der motor immer im notlaufpgrogramm läuft wenn die mkl an ist? frag ich jetzt schon zum 3. mal glaub ich...
habe zwar alle Threads jetzt nochmal gelesen, aber diese Frage nirgends finden können. Aber ich sage: Ja!
Edit2:
Mike2004 hat geschrieben:... die bei opel schon selber dichtungsplatten verkaufen.. und mir zustimmen das ich das dicht machen soll,...
das wäre mir neu, gabe es zumindest wärend meiner Lehrzeit noch nicht. Hast du da mal ne Teilenummer für, würde mich mal interessieren.
Und um deine andere Frage zu beantworten, ich würde ein neues oder ein gut gereinigtes Ventil einbauen, wenn du es schon dicht machen willst. Ansonst wird das sehr wahrscheinlich unumgämglich zu einer leuchtenen MKL kommen.
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 15:54
von Mike2004
und wie reinigt man das am besten? soll ich mir drosselklappenreiniger holen und das ins loch kippen oder wie? sorry hab keine ahnung....
Re: kann ich dieses agr ventil im tigra x16xe verbauen?
Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 16:06
von Fasemann
ausbauen, umdrehen, BIODIESEL reinkippen ( nicht einlegen>wegen kunstoffteilen ) und 24 h wirken lassen, Biodiesel entfernt alle bekannten Schmutzablagerungen
