Seite 3 von 3
Re: KAW 50/30 Qualität? Fahrkomfort? Bezugsquelle? :)
Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 21:01
von OPCline
Ich kann zwar nur vom Corsa C mit 50/30 KAW reden aber bei unseren hat sich das binnen einer Woche nochmals um nen cm gesetzt, nach nun knapp 3 Wochen ist er gemessene 60/40 tiefer gekommen, schon heftig, aber bin zufrieden damit
Re: KAW 50/30 Qualität? Fahrkomfort? Bezugsquelle? :)
Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 23:48
von Theux
Viper09 hat geschrieben:
Noch ´ne Frage: Jetzt habe ich gelesen, dass sich vor allem die KAW Fahrwerke noch sehr stark setzen ... ist das korrekt? Dann wäre es so langsam ja nicht mehr ganz alltagstauglich.
kann ich nicht sagen, bei mir hat sich kaum was getan
Re: KAW 50/30 Qualität? Fahrkomfort? Bezugsquelle? :)
Verfasst: So 15. Okt 2006, 01:01
von Gisinog
ok, hier die bilder:
ist ein 50/30 federsatz von supersport und erst heute eingebaut, also keine ahnung ob es sich noch setzt
räder sind rh cup, 7x15 ET37 mit 185/55R15 fürn winter
Re: KAW 50/30 Qualität? Fahrkomfort? Bezugsquelle? :)
Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 22:05
von Viper09
Hi
Vielen Dank auch für die Fotos!!
So, denke ich, passts optimal. Die Räder stehen genau richtig. Das macht ´ne ET von +12 aus??
(André, ich wollte auch nichts schlecht machen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack beim Design. Wahrscheinlich kriege ich die Räder gar net bündig

hmy: )
Also die Frage mit der Tachoangleichung kann ich mir halbwegs selbst beantworten, MEHR anzeigen darf der Tacho aber oder?
Bei dem einen setzt sich das Fahrwerk jetzt, beim nächsten nicht

Würde ich jetzt das 50/30 mit 15" 195/45 ET ca. 40 nehmen, KANN es hinhauen, wenn sich das Fahrwerk noch setzt wirds aber wohl seeehr eng? Zumindest hat man bis zum maximalen Einfederpunkt weniger Spielraum.
Re: KAW 50/30 Qualität? Fahrkomfort? Bezugsquelle? :)
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 06:56
von coveragent0815
Moin moin Leuts
warum habt ihr alle so eine Abneigung zu den neuen
Scheinen,naja über Ausehen kann man sich streiten,:unsure:
doch zu den Eintragungen ist folgendes zu sagen.
1: Es werden von den Serienbereifungen nur eine Eingetragen !!!
2:Alle Abnahmen die gemacht werden,werden auch eingetragen.
als erstes auf der Vorderseite,dann auf der Blanken Rückseite und
wens dann nicht reicht bekommt man ein Anhangblatt!!
So war es zB bei unserem Astra F,wir haben so viel an und dran gebaut
das wir wie gesagt sogar einen Anhang haben.
Es "beeindruckt" immer wieder bei jeder Konntrolle,das wir alles ,aber auch
wirklich alles (sogar Teile die nee ABE hatten,zB Scheibenfolie) eingetragen haben.
So sind die Allgemeinen Konntrollen immer schnell erledigt da man von
Seiten der "Rennleitung" keine Lust hat alles zu Konntrolieren,da wird mal
eben so nach dem Motto Frontspoiler,ach ja steht hier ...Heckspoierler (zwei)
ach ja stehen auch hier,meist ist danach schon alles Vorbei und man Wünscht uns eine gute Fahrt.
Ich denke mal das man,wenn man so einen Packen Prüfabnahmen der "Rennleitung" vorhält,die Konntrolle etwas anders abläuft.
Naja wollte jetzt nicht am eigentliche Thema vorbei Reden,sondern nur den
"Schrecken" der neuen Scheine etwas mildern,aber wie gesagt über
Ausehen kann man ja bekanntlich streiten.
bis denne coveragent0815
Re: KAW 50/30 Qualität? Fahrkomfort? Bezugsquelle? :)
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 17:36
von BlackBlade
@Viper
also mit 195/45 auf 15" brauchste den Tacho nicht anpassen. Ist so freigegeben und haben auch die gleiche Größe wie vorher meine 165/65 auf 14"
Gerade mal bei mir gemessen...mit einer ET von 40 könnte das durchaus noch hinhauen...aber ohne Gewähr...wenn Du die Möglichkeit hast, dann probier es einfach mal aus.
Als schlecht machen habe ich es auch nicht verstanden :-) man kann ja nicht immer den gleichen Geschmack haben und andere Ansichten können ja auch durchaus konstruktiv sein. Also keine Bange...ich nehm nix so schnell persönlich
Gruß André
Re: KAW 50/30 Qualität? Fahrkomfort? Bezugsquelle? :)
Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 20:33
von Viper09
Hallo
Danke nochmal an alle, danke André.
Bin mir mit meiner Entscheidung das Fahrwerk zu kaufen nun ziemlich einig geworden.
Okay, das nächste Problem bei einem bestimmten Felgentyp genau die gewünschte ET überhaupt zu bekommen steht zwar schon vor der "Tür", aber das kriegt man bestimmt auch irgendwie hin, am Ende brauchts vielleicht doch teure Spurplatten [...]
Bis demnächst =)