baujahr 2000 -> vorteile ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
corsa666

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von corsa666 »

tiggi-fan hat geschrieben:naja für mich zahlt es sich allein schon in der versicherung aus bj 95 vs. bj 2000 das is schon nen unterschied...man man :blink:
ich würde jedenfalls nie ein auto kaufen das älter als 5 jahre ist...1. versicherung
Also die X14und X16 Tigras haben jetz eigentlich nur jeweils EINE Typenklasse. Baujahrunterschied gibtz jetz da lt. Tabelle nicht. Aber interessante Theorie du, wirklich... :rolleyes:

Stax hat geschrieben:Je neuer ein vergleichbares Auto, desto teurer die Versicherung, da der Wiederbeschaffungswert im Ernstfall höher ist.
Ne is klar...Was hat bitte ne Haftpflicht mit dem Wiederbeschaffungswert des eigenen Fahrzeugs zu tun? :wallbash: Und falls du die Kasko meinst, da hat die Tigrabaureihe X16 und X14 auch nur jeweils EINE Typenklasse... :rolleyes:

:whistling:
Benutzeravatar
mein-tigra.de

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von mein-tigra.de »

man jetzt hast du mir meine Illusion genommen ;) schäm dich

hihii dachte er hatte von der Karosserie her ein etwas anderes design... habe aber jetzt meinen blauen mit dem jetzigen verglichen...nehm alles zurück ... liegt wohl am silber :blushing: Ups... hihii

Trotzdem geil. gg

Bea
Benutzeravatar
llcoolja

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von llcoolja »

je neuer ein Auto desto teurer STIMMT NICHT!!!

Es gibt Typklassen und die sind bei Vollkasko auch bei nem Uraltem Calibra sehr hoch. Obwohl der nur noch z.b 2500 € Wert ist.
Benutzeravatar
kfu

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von kfu »

sl33p3r hat geschrieben:Den Sports von Irmscher gabs auch schon Bhj. 99. Denn so einen hab ich =)
den gab es schon 1997 und 1998 und so einen hab ich auch :>
Benutzeravatar
the_aqua

vorteile vom irmscher

Beitrag von the_aqua »

also find den irmscher ja ziemlich HÄSSLICH, einfach nur die lippe, nen auspuff und andere alu's dran dran geballert, dazu vorn a bissl tiefer... also neee, wie die firma autos verschandelt ist der hammer. :o :kotz:
aber geschmäcker sind ja unterschiedlich...
geh mal davon aus, dass die wartungsintevalle genauso sind wie bei nem 95er oder ?
Benutzeravatar
Zwerg

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von Zwerg »

ich hab auch nen 00er aber ich hab keine schublade unterm beifahrersitz wo man mal was verstaun könnte ^^

bei mir kugelt alles im beifahrerfussraum rum.. man da siehts aus :D
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von SPACE-X »

Zwerg hat geschrieben:ich hab auch nen 00er aber ich hab keine schublade unterm beifahrersitz wo man mal was verstaun könnte ^^

bei mir kugelt alles im beifahrerfussraum rum.. man da siehts aus :D
Willst eine? Wenn ja --> Pn an mich ;-)

Gruss Marco
Benutzeravatar
Sandro1978
Senior
Beiträge: 813
Registriert: Di 4. Nov 2003, 08:54

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von Sandro1978 »

SPACE-X hat geschrieben:Willst eine? Wenn ja --> Pn an mich ;-)

Gruss Marco


Oder an mich .. ;)


Gruß Sandro
Benutzeravatar
the_aqua

gggggrrrrrrrrr

Beitrag von the_aqua »

ey leute, ich hab hier kein teile-markt eröffnet, mich interessiert auch in sachen versicherung nix, ich will nur wissen ob es sich lohnt nochma nen tigra zu kaufen oder vielleicht doch lieber nen '96er eclipse oder so !!! ich bitte euch... ab dem jahr 1999 war bei opel halt so ne trend-wende, will einfach nur wissen ob der tigra davon auch was davon abbekommen hat, ein paar gute sachen kamen hier ja schon zum vorschein, danke schon mal ! :clapping:
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: baujahr 2000 -> vorteile ?

Beitrag von Iceman »

Meine ehrliche Antwort, ich würde keinen neuen mehr nehmen, nicht weil er mir nicht mehr gefällt, sondern weil es nur wenige gut erhaltene gibt und der Tigra dazu auch leider halt immer älter wird, dazu wird man auch älter, die eigenen Ansprüche steigen und der technische Fortschritt macht auch nicht halt..wobei ich froh bin das ich meinen habe, nicht das das jetzt missverstanden wird..
Antworten