Seite 3 von 3
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 15:41
von CoolHand
Ich kram das alte Thema nochmal raus - hab mein Thermostat jetzt wechseln lassen und siehe da, alle Wärmeprobleme weg, er geht jetzt schön auf 90°C und bleibt da auch. So soll das sein!
Bei Stau/Stadtverkehr ging er drüber, aber das ist ja völlig normal. Ölwechsel war auch gleich mit dabei, Werkstatt hatte sonst nichts zu beanstanden an dem Auto - hab direkt mal ne kleine Durchsicht machen lassen.
Eine Frage nun an euch (Hatte vergessen den Meister in der Werkstatt mal zu fragen): Hat der Corsa mit dem 1.2 ECO Motor (ohne "i" - wo ist da der Unterschied?) eigentlich son Stecker zum Umstellen von 91 auf 95 Oktan bzw. umgekehrt?
Will mal schauen, ob der eventuell auf 91 steht, weil mein Corsa tut sich schon schwer >120km/h hinauszukommen, ohne dass man ihn dreht wie bekloppt... Oder liegt das schlicht an den 45PS?
N Bekannter hat den 1.2i als 5-Türer und der läuft >150km/h und das locker

Die 150km/h Schwelle hab ich noch nie knacken können...
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 16:56
von chaot1091
moment mal... kann mir das mal einer erklären? stecker? umdrehen 91/95 Oktan? wie was wo?
hab auch nen x12sz und tanke immer super, kann ich da jetz noch nen stecker umdrehen? wenn ja wo ist der?
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 17:43
von zero-bw
beim x12sz (ecotec) gibbet eigentlich keinen stecker... der stellt sich automatisch um (klopfsensor)
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 17:46
von chaot1091
na gut... schade ich hatte innerlich ein wenig gehofft, das der auf 91 Oktan steht...
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 07:03
von CoolHand
Hmm, schade - ich auch :unsure:
Naja, dann werd ich mich weiter auf die Suche nach etwas Leistung begeben...
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 13:30
von Picmasta
CoolHand hat geschrieben:
Will mal schauen, ob der eventuell auf 91 steht, weil mein Corsa tut sich schon schwer >120km/h hinauszukommen, ohne dass man ihn dreht wie bekloppt... Oder liegt das schlicht an den 45PS?
N Bekannter hat den 1.2i als 5-Türer und der läuft >150km/h und das locker

Die 150km/h Schwelle hab ich noch nie knacken können...
Es gibt zwie getriebe im Corsa B 1,2. ein lange F13 und ein kurzes F13. ich selber hatte auch ein langes F13, da ist der 5. Gang nur ein schongang, zum geschwindigkeit halten. wenn man wirklich schnell fahren will und überholen will, muss man den 4 gang nehmen. die höchstegschwindigkeit ist auch im 4 gang angegeben.
Andere 1,2er haben das kurze F13, da ist der 5 gang so übersetzt, wie bei dem langen gang der 4 gang.
Und selbst wenn du mit deinem langen F13 im 4 vollgas gibst, kommt du nicht in den Begrenzer, weil der Motor einfach zu schwach ist
Also fahr mal autobahn nur im 4 gang, da schadet dem motor auch nicht (wenn er warm ist), weil das kurze F13 die übersetzung im 5 gang hat.

wenn du nen DZM hast, dann wirst du auch sehen, dass du trotzdem maximal 4500upm fährst, weiter hoch geht er nicht, selbst im 3 gang
Gruß Pic
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 17:48
von Fasemann
hat jemand die Nummer für 82 ° für x14xe ? leider zz ohne pec unterwegs

Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 18:23
von Waldbrand
ECO Steht für Economy, nicht für Ecology

Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 20:51
von jojo82
Fasemann hat geschrieben:hat jemand die Nummer für 82 ° für x14xe ? leider zz ohne pec unterwegs
da steht aber nur ein 92° drin.. (Thermostat 92° mit Flansch, 13 38 073, 90412901)
Re: Corsa wird nich richtig warm
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 21:48
von CoolHand
@Picmasta
So wirds sein, hab definitiv ein zu langes Getriebe drin. 5. Gang ist echt nur zum Geschwindigkeit halten...
Drehzahlmesser hab ich keinen, ich denke bei meinem Tacho wird sich sowas auch net nachrüsten lassen (Tacho mit Welle). Aber als Zusatzinstrument auf die linke Seite wird sich sowas sicherlich anbringen lassen... Wär mal interessant zu wissen, was der Motor so dreht.
Wenn man im dritten Gang recht hoch zieht (bis >100km/h), dann geht da auch schon mehr, aber dann fängt er halt an zu saufen wie ein Loch. Naja, egal - fürn Winter und die Fahrt zur Arbeit reichts Auto locker.