Workshop Luftfilterkasten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
llcoolja

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von llcoolja »

das is mala ne idee......sound?
Benutzeravatar
Calore

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von Calore »

Also ist der Luftfilterkasten Umbau nicht wirklich was tolles?

wird er dann viel lauter?
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von ruffy05 »

Calore hat geschrieben:Also ist der Luftfilterkasten Umbau nicht wirklich was tolles?

wird er dann viel lauter?

man hört es auf jedenfall! und ich find es hört sich gut an! nicht so übetriebenlaut wie nen pilz :D
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von ice tiger »

wenn ich wirklich sparsam fahre dann sinds 7,5 - 8 (eher 7,5). Und das trotz "getuntem" Luftfilterkasten und 180PS.....
Also beim besten Willen...Ich fahre extrem viel mit meine X14XE und da sind 7,5 - 8 Liter Liter der Durchschnittsverbrauch (ca. 60% Autobahn bei 140 km/h Durchschnittsgschwindigkeit und 40% Stadt, Landstraße)...

Ich weiß nicht wie ihr das alle mir 2l 16V oder gar noch nem Turbo macht....;-)

Irgendwie muss ich wohl das Gaspedal falsch betätigen...;-)

mfg
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von eXistenZ »

kann ich auch irgendwie nicht verstehen. Vor allem wer baut sich nen 2,0 liter ein um sprit zu sparen. Mag sein das die übersetztung des getriebes anders ist mit dem 2 liter und er so im verhältnis weniger drehzahl hat aber kommt dann auch auf den umbau drauf an. Welches getriebe verbaut wurde.

Wenn ich mal mein Heizen zu müssen brauch ich ja schon bald 10 liter mit dem 1,6ér. Ich weis es von nem kumpel das sich der Turbo nur schwer unter 10 liter Super Plus fahren lässt, allerdings gechipt auf 280 PS.
Benutzeravatar
hotornot

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von hotornot »

Ich hab auch mal gelesen dass die Betriebserlaubnis des Autos bei solch einer Veränderung am kasten erlischt :o
Benutzeravatar
Tigrajungster

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von Tigrajungster »

som quatsch du greifst ja nich in den straßenverkehr ein außerdem keiner aBER auch kein einziger von den grün weißen wird wissen das da zwei luftschnorchel fehelen und der deswegen lauter is
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von eXistenZ »

na ja keiner würd ich jetzt nicht unbedingt sagen die kennen teilweise auch die methoden.
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von blobberio »

also ich hab mir den c20xe siche rnicht einauen lassen um dauerhaft im roten Bereich zu fahren :) Hat ja nix mit der Leistung zu tun dass man in den entsprechenden Situationen eben nichtmehr aufs Gas tritt. Oder würdest Du mit 150PS oder mehr nur noch die Gänge voll durchtreten?
Ach ja, Getriebe ist zumindest bei mir das originale F15.
Benutzeravatar
eXistenZ

Re: Workshop Luftfilterkasten

Beitrag von eXistenZ »

Ja ne is klar das man nicht immer im oder eher selten im Roten rumfährt aber warum gibt Opel den motor selber mit 9,2 liter durchschnittsverbrauch an? Verbesser mich fals ich mich jetzt tausch. Der Vectra is zwar etwas schwere aber so viel wirds dann doch net ausmachen.

http://members.fortunecity.de/gottdergeilheit/motor.htm
Antworten