sprit Scheiße oder Stimmt was nicht bei meinem X16XE
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: sprit Scheiße oder Stimmt was nicht bei meinem X16XE
vll sollte der ein oder andere mal abends besser den guten sprit tanken :dribble:
Re: sprit Scheiße oder Stimmt was nicht bei meinem X16XE
Wonninet hat geschrieben:alles blabla, weiß keiner genau , hörensagen stinkt zum himmel... das is genau dasselbe als ob ich jetzt nen thread starte in dem ich sage mit ultimate 100 hab ich viel besseres motorgefühl und 2,4PS mehr.. das is alles fürn *****
also der letzte satz der ist mit vorsicht zu geniesen!!
es ist so, dass man mit den mittelklassemotoren (zwischen 60 und 150PS) von normal benzin bis super plus alles tanken kann. man wird die unterschiede kaum bis gar nicht merken. das ist einfach so. ich habe es bis jetzt mit mind. 4-5 autos getestet. darunter auch BMW,Opel,Mercedes,Audi und der letzte war glaub n VW.
auf was zu achten ist, wenn der motorhesteller super plus vorschreibt, dann kann man zu 99% davon ausgehen das dieser motor auch optimal mit diesem sprit läuft.
das beste beispiel hab ich vor einigen wochen selbst erlebt, als ich aus versehen normal benzin statt super plus für meinen z20let getankt hab.
mir is das erst nach einigen tagen aufgefallen da einfach die leistung gefehlt hat und ich dann danach auf den kassenbeleg geschaut habe was ich eigentlich getankt hab.
wie schon gesagt, eigentlich sollte es bei der "mittelklasse" keine großen leistungsunterschiede oder ungewöhnliche motorverhalten geben. egal ob normal benzin oder super plus. ich schreibe extra "eigentlich"
getunte motoren bei denen nockenwellen, einspritzzeiten und zündzeiten verändert wurden, da ist es leicht möglich das ein leistungseinbruch bzw. zuwachs deutlich zu spüren ist.
denn wie schon oben gesagt wurde:
die motronic braucht erstmal ne weile um sich an die neue spritgüte gewöhnen zu müssen um hier und da einen sensor oder regler richtig ein zu pegeln, damit die verbrennung optimal läuft.
Re: sprit Scheiße oder Stimmt was nicht bei meinem X16XE
hier gibts ne freie tankstelle, ich glaub der verkauft da wasser oder pisse aber das zeug brennt mal überhaupt nicht! bei manchen tankstellen ist das zeug wohl echt gestreckt!
am krassesten hab ich an meinem roller damals gemerkt der lief mal garnimma!
nachdem wieder ne füllung shell drin war ging da wieder was!


Re: sprit Scheiße oder Stimmt was nicht bei meinem X16XE
ich versteh jetzt nicht ganz warum mein satz dann mit vorsicht zu geniessen ist, wenn ich deine ausführung richtig verstehe sagst du doch das es relativ egal ist was man tankt und das mit dem Ultimate 100 war deutlich als Ironie erkennbar , ich wollte damit doch nur zum ausdruck bringen das ich ebenfalls denke das es nichts ausmacht und man sicher mit Ultimate kein Leistungszuwachs hat. Oder siehst du das anders?turbo~tigra hat geschrieben:also der letzte satz der ist mit vorsicht zu geniesen!!
es ist so, dass man mit den mittelklassemotoren (zwischen 60 und 150PS) von normal benzin bis super plus alles tanken kann. man wird die unterschiede kaum bis gar nicht merken. das ist einfach so. ich habe es bis jetzt mit mind. 4-5 autos getestet. darunter auch BMW,Opel,Mercedes,Audi und der letzte war glaub n VW.
auf was zu achten ist, wenn der motorhesteller super plus vorschreibt, dann kann man zu 99% davon ausgehen das dieser motor auch optimal mit diesem sprit läuft.
das beste beispiel hab ich vor einigen wochen selbst erlebt, als ich aus versehen normal benzin statt super plus für meinen z20let getankt hab.
mir is das erst nach einigen tagen aufgefallen da einfach die leistung gefehlt hat und ich dann danach auf den kassenbeleg geschaut habe was ich eigentlich getankt hab.
wie schon gesagt, eigentlich sollte es bei der "mittelklasse" keine großen leistungsunterschiede oder ungewöhnliche motorverhalten geben. egal ob normal benzin oder super plus. ich schreibe extra "eigentlich"
getunte motoren bei denen nockenwellen, einspritzzeiten und zündzeiten verändert wurden, da ist es leicht möglich das ein leistungseinbruch bzw. zuwachs deutlich zu spüren ist.
denn wie schon oben gesagt wurde:
die motronic braucht erstmal ne weile um sich an die neue spritgüte gewöhnen zu müssen um hier und da einen sensor oder regler richtig ein zu pegeln, damit die verbrennung optimal läuft.
Re: sprit Scheiße oder Stimmt was nicht bei meinem X16XE
Mit einem normalen motor bis 150 PS meinte er ohne Super Plus empehlung des Herstellers.
Er meinte aber das er nen leistungseinbruch hat wenn er keinen Super Plus tankt. Man könnte das auch so auffassen das wenn er ständig Normal Tankt er nen Leistungszuwachs hat bei Super Plus.:smartass:
Er meinte aber das er nen leistungseinbruch hat wenn er keinen Super Plus tankt. Man könnte das auch so auffassen das wenn er ständig Normal Tankt er nen Leistungszuwachs hat bei Super Plus.:smartass:

Re: sprit Scheiße oder Stimmt was nicht bei meinem X16XE
@Turbo: Geheiligt sei der Klopfsensor damit Aussagen wie Deine nicht den Tod vieler Motoren bewirken. Wenn dieser Sensor nämlich NICHT vorhanden ist, dann geht auch ein "Mittelklassemotor" über den Jordan!
Die Autohersteller verlangen nicht aus Spaß an der Freude von Ihren Kunden daß sie Super oder Super+ tanken. Es wäre ein Kaufargument mehr wenn das Fahrzeug ab Werk bei gleichem Verbrauch und gleicher Leistung auch mit 95 Oktan betrieben werden könnte!
Bei den X..XE-Motoren bewirkt u.a. die hohe Verdichtung, daß der Motor sensibler auf schlechtere Spritqualität reagiert.
Der Ausgangsstoff ist der gleiche, die Raffinerie auch oft. Nur was da rauskommt bzw. was dann mit dem Benzin passiert wissen die Götter. Und daß die Qualität des Benzins bei vielen Billigtankstellen schlechter ist, das ist kein Geheimnis. Das liegt zum einen an den fehlenden Additiven und an der bestellten Qualität. Gewisse Normen muß das Benzin erfüllen. Manche hersteller gehen da an die Grenzen, andere gehen lieber auf Nummer sicher. Das ist bei den Produkten die man bei Aldi oder Lidl kaufen kann auch so. Manche haben wirklich nur eine andere Verpackung, andere wiederum sind trotz ählicher Aufmachung und ähnlichem Geschmack grundverschieden...
Die Autohersteller verlangen nicht aus Spaß an der Freude von Ihren Kunden daß sie Super oder Super+ tanken. Es wäre ein Kaufargument mehr wenn das Fahrzeug ab Werk bei gleichem Verbrauch und gleicher Leistung auch mit 95 Oktan betrieben werden könnte!
Bei den X..XE-Motoren bewirkt u.a. die hohe Verdichtung, daß der Motor sensibler auf schlechtere Spritqualität reagiert.
Der Ausgangsstoff ist der gleiche, die Raffinerie auch oft. Nur was da rauskommt bzw. was dann mit dem Benzin passiert wissen die Götter. Und daß die Qualität des Benzins bei vielen Billigtankstellen schlechter ist, das ist kein Geheimnis. Das liegt zum einen an den fehlenden Additiven und an der bestellten Qualität. Gewisse Normen muß das Benzin erfüllen. Manche hersteller gehen da an die Grenzen, andere gehen lieber auf Nummer sicher. Das ist bei den Produkten die man bei Aldi oder Lidl kaufen kann auch so. Manche haben wirklich nur eine andere Verpackung, andere wiederum sind trotz ählicher Aufmachung und ähnlichem Geschmack grundverschieden...