Re: Ultimate 100 von Aral
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 10:05
Hab Super (95) Super Plus (98) und E50 (50% Super 50% Bioethanol, 101 Oktan) getestet
Muss sagen man merkt jeweils weng an Unterschied in der Laufruhe wobei der Motor nen C16SE mit Oktanstecker !!! is
Man muss natürlich auch erwähnen dass die Oktanangaben heutzutage mindestsollwerte sind die der Sprit erfüllen muss
Super hat in der Regel an Deutschen Markentankstellen schon 96-97 Oktan und Super plus 99-100 Oktan
Deswegen is Ultimate 100 und wie sie heissen eigentlich müssig und der CZ Sprit is ned gepanscht sondern erfüllt die Richtlinien is aber im Vergleich doch von minderer Qualität als der Deutsche Sprit, die 1-2 Oktan merkst hald dann doch
Beim Ethanol is des so dass der ne bissal andere Chemische Zusammensetzung hat und damit weng anders verbrennt, hab etzt grad kei Zeit genauer drauf einzugehen, muss ind Vorlesung
Muss sagen man merkt jeweils weng an Unterschied in der Laufruhe wobei der Motor nen C16SE mit Oktanstecker !!! is
Man muss natürlich auch erwähnen dass die Oktanangaben heutzutage mindestsollwerte sind die der Sprit erfüllen muss
Super hat in der Regel an Deutschen Markentankstellen schon 96-97 Oktan und Super plus 99-100 Oktan
Deswegen is Ultimate 100 und wie sie heissen eigentlich müssig und der CZ Sprit is ned gepanscht sondern erfüllt die Richtlinien is aber im Vergleich doch von minderer Qualität als der Deutsche Sprit, die 1-2 Oktan merkst hald dann doch
Beim Ethanol is des so dass der ne bissal andere Chemische Zusammensetzung hat und damit weng anders verbrennt, hab etzt grad kei Zeit genauer drauf einzugehen, muss ind Vorlesung