Seite 3 von 3
Re: Winterreifen Anzugsmoment
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:00
von blackdevil2k1
zumal auch zu fest angeschraubte räder ne verzogene bremstrommel mit sich ziehen können... auch wenn die räder gehalten ahben
Re: Winterreifen Anzugsmoment
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:18
von Corsa16V
Man zieht die eigentlich mit 110NM fest aber aus Sicherheit mit 120NM
Re: Winterreifen Anzugsmoment
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 16:57
von yakoli
gestern bei Pro7:
maximales Anzugsdrehmoment bei allen Fahrzeugen 120Nm.
Finds lustig, dass manche an dieses "nach 50km nachziehen" glauben.
dumm wenn man Skyjumper is... nach 200m Rucksack nochmal festzurrn.
Re: Winterreifen Anzugsmoment
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 17:27
von Pepe
yakoli hat geschrieben:gestern bei Pro7:
maximales Anzugsdrehmoment bei allen Fahrzeugen 120Nm.
Finds lustig, dass manche an dieses "nach 50km nachziehen" glauben.
Verallgemeinerungen a la Pro7 sind auch wieder gefährlich.
Grundsätzlich gilt der Wert, den der Hersteller für diese Schraube vorgesehen hat.
Beispielsweise verlangen die Radbolzen von einem Sharan 170Nm.
Wenn man die jetzt nur mit 120 Nm andreht kommt man um dümmsten Fall nur bis zum nächsten Unfall.
Das mit dem Nachziehen nach 50km ist wohl eine Erfindung der Reifendienste, um sich schadfrei zu halten. Es ist möglich, dass das Rad nach der Montage noch nicht den optimalen Sitz hat oder sich Dreck an der Anlagefläche befindet. Hier könnte sich unter Umständen das Rad wieder lösen, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering.
Wenn man es richtig machen will, dann knackt man auch nicht einfach nach 50km nach, sondern löst erst die Schraube wieder und zieht sie dann wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an. Ansonsten bestehet halt die Gefahr, dass man den Bolzen zu fest andreht.
Re: Winterreifen Anzugsmoment
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 17:30
von Stef
Pepe hat geschrieben:
Wenn man es richtig machen will, dann knackt man auch nicht einfach nach 50km nach, sondern löst erst die Schraube wieder und zieht sie dann wieder mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an. Ansonsten bestehet halt die Gefahr, dass man den Bolzen zu fest andreht.
Man nehme einen Drehmomentschlüssel, und dann ists nix mit zu fest anziehen :smartass:
Re: Winterreifen Anzugsmoment
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 17:59
von blackdevil2k1
verstehe nicht wozu hier noch diskutiert wird. die herstellerangabe gibt bei allen corsa b und tigra a 110NM vor. Basta! und da sind auch keine "sicherheitshalber 120" gemeint sondern 110 ... die denken sich die werte nicht aus spaß aus. sicherlich wird der bolzen nicht bei 120 abreißen aber es ging darum es korrekt zu machen. und das macht man in dem man die bolzen mit 110NM anzieht. fertig