Seite 3 von 4

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 10:29
von PA-Freak
dsop hat einen mit 1x60mm
ist allerdings gruppe a... ich geh mal davon aus das du nur nen endtopf haben magst... aber wofür gibt es reduzierstücke ;)

ich finde 2x80 gerade auch recht hüpsch,
oder das ovale von bastruck ist auch net schlecht!!! allerdings auch wieder gruppe a...

aber bei den gruppe a kann man sich auch nur den endtopf bestellen ;)

es gibt schon viele schöne endrohr varianten!!! kommt halt auch immer drauf an wieviel du ausgeben magst!!!

mfg chris

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:49
von darky1987
keev hat geschrieben:So ich benutze dann einfach mal diesen beitrag um auch mal ne frage zu stellen!!!!
Also welcher ESD kommt für mich in frage ?? ich habe den 1.0l 12V Drei.... und ich möchte ein einzelnes rohr haben ungefähr wie bei dem von ATU !!! aber auch keinen fall den ATU pott!!! hatt einer ne idee oder andere anregen zu anderen formen Danke


MFG Keev
was hast du gegen den? fahr ihn jetzt knapp ne woche und bin durchaus zufrieden. sobald er warm ist, knurrt der echt prima...relativ dumpf, ohne zu laut zu sein. im übrigen bekommst du dort auch markenprodukte, mir wurde ein bosi oder ein bosima angeboten(weis nicht mehr genau) fahr doch mal hin und frag nach, den bekommst du auch als einzelrohr.

mfg
dArky

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 15:40
von Picmasta
keev hat geschrieben: aber auch keinen fall den ATU pott!!!
Das einzige, was man am ATU pott aussetzen kann, ist die optik, aber ansonsten ist es echt der beste ESD den man für 100 bekommt. geichwertige kosten 200-250€


Gruß Pic

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:10
von keev
moment ich will den Atu pott ned schlecht machen aber mich stört doch dieses logo ungemein!!!! will was ohne logo oder was mit nen schönen loge L&W ( von der optik meine ich) oder sowas !! wollte aber nur nen ESD haben der nicht so super laut ist aber auch ned so leise!!! kollege hat an seinen Tigra nen Lexmaul der ist fett!!! aber die optik passt am corsa nicht finde ich !! also was haltet ihr denn von diesem hier http://cgi.ebay.de/L-W-Edelstahl-ESD-by ... dZViewItem
Aber was meint der mit Distanzrohr M ???

MFG Keev



PS: weiß das ich schwierig bin!!!!

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:17
von PA-Freak
dann würde ich sagen guck doch doch auch noch bei l&w um.. remus ist auch net schlecht... hatte zwar beide noch nicht, sollen aber gut sein!!

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:22
von keev
also ich hatte nen remus unter meinem e Kadett und der kam mal gaarnicht ausse socken!!! ging nur mit nen eingeschweißten rohr als MSD dann kam gut was!!!!
und L&W ist doch ne untermarke von remus oder????


MFG Keev

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 16:34
von corsaminator
bedenkt es ist ein 1.0 !!! Wenn da kein Motorumbau ansteht würd ich nie mehr als 150 euro für en Auspuff ausgeben weils sich nicht lohnt.

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:05
von Viper09
keev hat geschrieben: Aber was meint der mit Distanzrohr M ???
Ich gehe mal davon aus, (einfach gesagt) dass die Entfernung zwischen ESD-Halterung am Heck und dem Ende des Mittelschalldämpfers beim 3-Zylinder etwas größer ist als bei den anderen Motoren (und ihren Abgasanlagen). --> Daher muss das fehlende Stück Rohr zwischen MSD und ESD mit einem Distanzrohr "M" überbrückt werden.
keev hat geschrieben:PS: weiß das ich schwierig bin!!!!
Ach Quatsch :p

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:28
von DarkDevil666
Was mir gerade spontan einfällt wäre in die Stelle wo der Pott anschlägt eine Bitumenmatte dran zu kleben. Bitumen ist schon recht hitzebeständig, ist ja auch nicht sehr heis an der Stelle.

Re: Sportauspuff Problem

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 18:49
von corsaminator
DarkDevil666 hat geschrieben:Was mir gerade spontan einfällt wäre in die Stelle wo der Pott anschlägt eine Bitumenmatte dran zu kleben. Bitumen ist schon recht hitzebeständig, ist ja auch nicht sehr heis an der Stelle.
Das Bitumen sehr hitzebeständig ist bezweifele ich!!! also die fürs auto! Könnt wetten die läuft über nem warmen endtopp zusammen.
Außerdem wird sich am begräusch net viel ändern.... könntest genau so gut bitumen drüber streichen, wird besser halten als so ne matte.
würde es mit strafferen auspuffgummis versuchen