Seite 3 von 5

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: So 4. Feb 2007, 20:31
von Kinne
sorry war im falschen Thread...

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 11:01
von P5ych0
Oh man :o da bin ich ja it meinen 1.0ler richtig gut dran ich verbrauche etwa 5,7 liter obwohl ich auch ab und an mal bis 5000 raufdreh und komme etwa 780 km (Rekord bisher...) :confused:
aber ende des jahre muss trotzdem mal ein neuer motor her
irgendwann wirds langweilig.... :blink:

zu deinenm problem kann ich nur sagen - ich würd net mehr als 3500 drehungen machen und dann mgl. gkeich schalten aber muss man ausprobiern.
Viel glück noch:wavey:

Mfg P5ych0

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:40
von Kinne
Hallo,

danke für Eure Antworten. Könntet Ihr mal bitte Eure ungefähren Zahlen hier einfügen. So als Orientierung:


1. Gang bis km/h, bis Umdrehungen
2. Gang bis km/h, bis Umdrehungen
3. Gang bis km/h, bis Umdrehungen
4. Gang bis km/h, bis Umdrehungen
5. Gang bis km/h, bis Umdrehungen

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 14:04
von gewissen
Das ist jetzt nicht ganz ernst gemeint:
1. Gang bis km/h, bis -begrenzer- Umdrehungen
2. Gang bis km/h, bis -begrenzer- Umdrehungen
3. Gang bis km/h, bis -begrenzer- Umdrehungen
4. Gang bis km/h, bis - ende- Umdrehungen
5. Gang bis km/h, bis ??? Umdrehungen (den benutz ich nicht, nur wenn man vll lange zeit auf autobahnen fährt)

Laut den ganzen Spritsparsendungen, (die im Sommer wohl wieder kommen, wenn der sprit bei 1,55 liegt)

Ist auch vebreauchshemmend, wenn man schnell auf seine Wunschgeschwindigkeit kommt.

In der Stadt bekommst den Verbrauch gut durch Vorrauschauendes Fahren und durch die Schubabschaltung gesenkt (wenn man ne rote Ampel sieht muss man nicht mit vollpinn davorheizen und kurz vorher ne Kavalierbremsung hinlegen.

Ansonsten 50 im 4ten Gang müsste Optimal sein (!!Wenn man nur die Geschwindigkeit halten muss)

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 14:06
von snooptom
1. gang bis 10
2. gang bis 40
3. gang bis 60
4. gang bis 80/90
5. gang bis ......

also ich fahre nicht nach drehzahl

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 16:46
von DonCorsa
Izelord hat geschrieben:Da Spritverbrauch hat mit der Stellung des Gaspedals beim Beschleunigen ned viel zu tun sondern mit der Drehzahl
Wenn du das Gaspedal voll durchtrittst schießt die Einspritzdüse auch voll rein, somit hat das sehr wohl was von der Stellung zu tun.

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 17:43
von Waldbrand

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 19:03
von snoopy1202
darky1987 hat geschrieben:fahre x12sz (bj 93) und komme auch "nur" ca 480-500 km. fahre relativ viel langstrecke über landstraße, wenig stadt aber immer laute musik mit endstufe und sub hinten drinne...ein sportluffi soll den verbrauch senken(merke ich ncihts von^^). ansonsten fahre ich immer schön mit super, schalte bei ca 3000 touren und fahre eigentlich nur mit zwei personen

X12SZ in nem 93er Baujahr?

Also entweder du hast einen der wenigen 93er mit den X-Motoren erwischt, oder du fährst den C12NZ.

Man darf die beiden Motoren was den Spritverbrauch angeht eigentlich nicht miteinander vergleichen. Die C-Motoren brauchen generell etwas mehr Sprit, als die X-Motoren.
Stichhaltige Begründungen gibts dafür meinerseits keine, aber das zeigen eigene Erfahrungswerte mit mehreren Corsa´s, sowie zeigt sich das immer wieder in solchen Threads wie diesen hier, wo´s um den Spritverbrauch geht.

Wie man nen 1,2l Motor sparsam fährt, kann man so generell wohl nicht sagen. Aber eins ist sicher: Mit untertouriger Fahrweise braucht man mindestens genausoviel mehr Sprit wie wenn man ihm die Sporen gibt.
Bin derselben Meinung wie Waldi und behaupte auch, das die optimale Schalt-Drehzahl bei ca. 3000 U/min liegt, wenn nicht sogar etwas höher bei dem kleinen Motor.


Aber mal ehrlich.......da macht das Fahren auf ner Landstrasse absolut kein Spaß mehr. Mir ist aufgefallen, das er ab einer Drehzahl von 5000 U/min sogar noch nen kleinen Schubs nach vorne bekommt und dann läßt er sich eigentlich relativ gut fahren im flüssigen Landstrassenverkehr und man kann sogar Überholmanöver wagen, weil er beim Schalten dann nicht gleich in untertourigen Bereich rutscht wo er erstmal wieder rauseiern muss. ;)

Fahr auf meinem Corsa auch 195er Reifen und hab zudem noch meinen Kofferraum mit MDF ausgebaut. Bei überwiegender Landstrassenfahrt, aber auch nen gutes Stück Stadtverkehr (zusammen 100km am Tag) komm ich mit nem Tank auch locker 650km.
Wer beim X12SZ Motor nen Verbrauch von 9l hat, der sollte mal die generellen Verschleißteile die für sowas verantwortlich sein können in Augenschein nehmen.
- alte Zündkerzen
- verdreckter Luftfilter
- etc.

Oder es ist nen vor sich hin gammelnder Temperatursensor fürs Steuergerät, der kurz vor der Kapitulation ist.

Also nen Durchschnittsverbrauch von 9l find ich nedmal im Stadtverkehr normal. Das ist in meinen Augen definitiv zu viel.

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 19:13
von sanne
ich habe auch ein 93 er bj. und einen x12sz. mein spritverbrauch liegt in der stadt im moment zwischen 7 und 7 1/2 litern. ich habe auch einen sportluftfilter drin. außerdem fahre ich im moment ein bischen hochtourig(um die 4000 touren), da man mir erzählt hat, daß der auspuff beim einfahren einen besseren sound bekommt. bin mal gespannt, naja bei dem motörchen?
susanne

Re: Hoher Benzinverbrauch beim 1,2l 45PS

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 19:44
von Kinne
"Schubabschaltung", bisher habe ich eigentlich immer gedacht, dass ich durchs Kupplungtreten und ausrollen lassen Spritt spare. Scheint doch nicht zu sein.
Also vom "Motor bremsen" lassen scheint Benzin zu sparen.
Man lernt nie aus....

Bisher schalte ich ja bei 2,1. 2,2 bis spätestens 2,5 Tausen Umdrehungen hoch. Mal das ganze auf 3000 legen.


Danke für Eure Antworten !!!

Mal schaun vielleicht bringt es ja was...