einsicht ist der erste weg zur ...Wonninet hat geschrieben:danke Martin, das hab ich wohl verdient![]()
sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
-
DOHC
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
little-blue hat geschrieben:Spar Dir lieber vollständig das Geld und bau dann den Motor anständig auf, eventuell sogar gleich mit Turbo.
Nocken tauschen ist schon fast ein Kinderspiel, schau mal auf der Mutterseite (www.corsa-b.de) unter Workshops, da hab ich schon mal beschrieben wie man den ZK ausbaut. Du brauchst die Anleitung natürlich nur bis zum geöffneten ZK verfolgen. Dann einfach die Nockenlager lösen und die Nocken entnehmen. Dichtflächen säubern, neue Nocken rein, anziehen, ruhen lassen, festziehen (Dichtmasse nicht vergessen), Deckel drauf und fertig.
little-blue
erm 0o ... nen tigra mit turbo ? also c20let rein meinste ? ... neeeeeee ^^
bekannter von mir, hat sich for nem halben jahr mit nem corsa a turbo mit 400 PS forn baum gesetzt. der ist einfach auf gerader strecke abgeflogen ^^
der radstand fom tigra ist auch nicht gerade viel weiter. turbo innen tigra ist mir ne nummer zu übertrieben. und die umbausätze sind auch fürn *****
aber danke für die anleitung
-
Wonninet
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
ich denke auch tuning im serienbereich is schon ok, da kann man auch ma die wellen einbauen
-
little-blue
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
Nein, ich meinte den kleinen Motor auf Turbo umbauen. gescheite Software, ein paar Zusatzkomponenten und Du hast für den Preis den Du jetzt für die ganzen Leistungssteigerer Ausgegeben hast mal locker 140 PS drauf.
little-blue
little-blue
-
Wonninet
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
zwischen turboumbau und den paar sachen die er jetzt hat seh ich schon ne kleine preisdifferenz und ohne ihn beleidigen zu wollen, wenn er fragt wie man nocken einbaut isser für nen turboumbau noch nicht ganz vorbereitet. finde den rat sehr daneben
-
little-blue
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
Entschuldigung, aber bei einem Tubroumbau muss ich nicht den ZK auseinandernehmen (bedingt bis max 0,6 Bar). Da reicht es den Auslasskrümmer zu wechseln und die Luftrohre zu verlegen.
Dat is nich aufwendiger als ne Lexmaul-Brücke einzubauen.
Selbst die Ölkühlung läuft über einen Adapter, den man einfach zwischen Block und Filter schraubt.
little-blue
Dat is nich aufwendiger als ne Lexmaul-Brücke einzubauen.
Selbst die Ölkühlung läuft über einen Adapter, den man einfach zwischen Block und Filter schraubt.
little-blue
-
XR2
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
In 90% der Fälle sind die nicht nur "schon gefahren" sondern einfach kaputt.DOHC hat geschrieben:ich wollte mir "schon gefahrene" sport nocken
Und das mit den Stößeln und den Nockenwellen ist so schon richtig. Die bereits gelaufenen Teile sind schlecht für die Oberflächen von neuen Teilen. Gleich verhält es sich mit Gebrauchten Teilen die vorher nicht zusammen verwendet wurden.
Mußt Du wissen!
260°? Niedlich
-
Wonninet
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
von dir hätt ich gedacht das du bei nem turboumbau an so nem motor mehr erwartest als einfach nen turbo reinzuwurschteln und damit rumzufahren. und ob es schwerer ist als ne ventildeckeldichtung und nen paar lagerschalen abzuschrauben... najalittle-blue hat geschrieben:Entschuldigung, aber bei einem Tubroumbau muss ich nicht den ZK auseinandernehmen (bedingt bis max 0,6 Bar). Da reicht es den Auslasskrümmer zu wechseln und die Luftrohre zu verlegen.
Dat is nich aufwendiger als ne Lexmaul-Brücke einzubauen.
Selbst die Ölkühlung läuft über einen Adapter, den man einfach zwischen Block und Filter schraubt.
little-blue
und wenn die nocke sichtbar keine riefen oder andere beschädigungen aufweist ist sie durchaus nicht kaputt. vorher anschauen sollte wohl sein. ich will mal jemand sehen der sich ne neue nocke kauft und deswegen hydros ventilfedern und am besten noch ventile tauscht
-
XR2
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
@Wonninet: laß es. Manche Leute müssen erst die Erfahrung machen, das sowas nix ist. Entweder beim TÜV oder nach eine Runde Vollast auf der AB
-
Wonninet
Re: sportnocken.. was noch erneuern ? 0o
die nocke, die er da verbauen will merkst beim tüv sicher nicht und ich hab nach 90000 ne andere nocke eingebaut und mein motor läuft seit 30000km einwandfrei. ich denke ich meine genauso gut wie du was ich lassen kann oder nicht. also spar dir sowas


