Seite 3 von 3

Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 12:25
von little-blue
Also das sicherste ist doch ein Amperemeter zwischen Motor und Pluspol einer Autobatterie und das andere Ende des Motors an Masse.

little-blue

Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom

Verfasst: Do 9. Nov 2006, 15:51
von Wonninet
die rechnung mit dem schalter is nen witz wenn ich das mal vorsichtig sagen darf, ausschlaggebend für das festkleben der kontakte ist der strom und das ist mal absolut unabhängig von der Spannung. Die Angabe der maximalen Spannung hängt mit Schalterbauart und Schutzklasse zusammen. Legst du 230V an nen Schalter für 30V isses vll gar kein Schalter mehr sondern ne Funkenstrecke oder die Isolation ist nicht dafür ausgelegt. Also bitte---

Re: Kleiner Motor mit Wechselstrom

Verfasst: Mo 13. Nov 2006, 10:08
von Tuningtommy86
Hallo Leute,

danke für eure Hilfe. Werde mich mal Ende der Woche dran setzen und es mit dem Schalter ausprobieren. Ich werde euch dann noch mal schreiben.

Vielen Dank noch mal!!

Gruß
tuningtommy86