DOHC hat geschrieben:
z.b. wenn ich mal nach polen oder so fahre, kann ich mir mein fahrwerk höher legen (strassenverhältnisse sind da echt fürn po ) ^^
ich z.b. fahre mit meinem tigra auch im winter. im winter würde ich mir mein fahrwerk auch hochkurbeln, erstens wegen massiver schneeplatte... und zweitens, wenn der schnee taut und wieder gefriert, hat man in der fahrbahn mitte eis. dass kracht ganzschön an der stange und manchmal reisst sie auch ein oder so. ... also gewindefahrwerk ist meinermeinung nach mega praktisch ... also nicht "hauptsache man hat was zum schraben" ^^
nur wenn ich jetzt 800€ in ein KW gewinde fahrwerk investiere. dann möchte ich auch wissen, ob mir dass was bringt ... nicht dass der nachher immer noch in er luft hängt ^^ ich finde, dass sieht irgendwie kagge aus
1. das gewindefahrwerk ist aber auch nicht dazu da, 3 mal im jahr an dem ding zu drehen wie man grad lustig is!!
2. n gewindefahrwerk für schon 800€ ist meiner meinung nach reiner schrott!!
sicher teuer muß nicht immer gut sein, doch irgend n nachteil müssen solche "billigfahrwerke" sein wenn die schon für 800 euronen bekommst.
ein vernünftiges KW kostet nun mal seine 1500-1600€
ein tip von mir:
wenn du gewinde willst, dann schau das du noch einige monate mit deinem jetzigen fahrwerk klar kommst. warte besser ein paar monate länger und investiere dafür in ein vernünftiges fahrwerk (h&r oder kw)
nicht nur der fahrkomfort, die haltbarkeit des fahrwerks/federn sondern auch das handling deines autos wird es dir danken!
blobberio hat geschrieben:solltest aber auch bedenken dass nach jedem "hochdrehen" ne Achsvermessung fällig wird und dass die dann im Normalfall wieder 50€ kostet
dem kann ich nur zu 50% zustimmen.
die achsvermessung macht nur bei großen differenzen sinn. wenn du es z.b. von 30 auf 60mm runter oder hochschraubst.
bei kleinen höhen 0-25mm ist eine achsvermessung nicht unbedingt erforderlich.
ich kann dies behaupten da ich dies schon zich mal getestet und nach jedem einstellen eine achsvermessung durchgeführt habe.
WOMIT DU ALLERDINGS BEI DEM RAUF UND RUNTERDRAHEN PROBLEME BEKOMMST IST
1. DER TÜV
und 2. DIE POLIZEI
denn nach dem verstellen des fahrwerks erlischt die betriebserlaubnis. denn das fahrzeug weist ja nicht mehr die erforderliche fahrzeughöhe die in den papieren eingetragen wurde!
theoretisch und praktisch gesehen müßte man nach jedem drehen das fahrwerk neu abnehmen lassen.
