Seite 3 von 7

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 14:21
von fensterwischer
hm also was mir persönlich seeeehr lecker zusagt ist der himmel....sieht wirklich absolut spitze aus. dicken respekt dafür.

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 16:26
von Izelord
Die Mittelkonsolendrehknöpfe in der Wagenfarbe passen super dazu


Den Himmel find ich in der Farbe fast weng kitschig, naja Geschmackssache

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 17:13
von dandanscorsa
so nun will ich auch mal meinen senf dazu geben.
  • willkommen im forum :wavey:
  • sieht soweit ja schon ganz gut aus
  • ist eine sehr gute idee mit der doku hier im forum
  • was sagt denn eigendlich der tüv zu der schönen umbaumaßnahme, nicht das der nachher probleme macht, weil solche sachen sollte man eventuell vorher mit einem tüver absprechen, nicht das man dich bei einem tüv-termin an :kotz: .
  • mach weiter so
und viel glück noch dabei.

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 17:34
von Der Pero
Hier mal nen Pic vom Combo Tigra:

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 19:18
von 10Stimpy
Hi und wilkommen im Board !

Super Idee und Super Dokumentiert ! Kurz und knapp: einfach spitze !!!!

Kannst du nicht nochmal nachkonstruieren wie du den himmel gemacht hast ?

Weiter so !!!!

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 21:55
von BAUM
ich habe den Himmel ausgebaut (sonnenblenden Türdichtungen usw.)
Dann noch die Säulen raus.

Den Himmel auf den Boden legen und ordentlich mit sprühkleber benetzten.

Das zu verwendende Material auch mit Sprühkleber einsprühen und warten , bis alles etwas angetrocknet ist.

Dann 2 Kollegen bitten den Stoff etwas überhalb des Himmels hinzuhalten und anfangen ihn von der Mitte aus festzudrücken.

Darauf achten , das man den Stoff etwas dehnen kann , damit man durch geschicktes dehnen beim aufbringen die vertiefungen der Sonnenblenden und hinten die rundungen richtig hinbekommt.

Bei Teilen mit schwierigen Rundungen mit viel zug arbeiten um ein glattes Ergebniss hinzubekommen.

Ich habe alles dann noch mit einem Teigrollöer festgedrückt.

Genau so geht man bei allem vor was man beziehen will.

MfG BAUM

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 22:09
von German-Dream
respekt für deine arbeit!!! gefällt mir gut die doku. mach weiter so und ich hoffe das es noch bilder gibt wenn alles fertig gelackt ist.

gruß GD

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 17:44
von Waldbrand
Ja, Combra... unser Vorschlag "Timbo" gefiel ja ned :D

DZM-Tacho ausm Tigra mit Welle hätt ich noch :D

Und mach bitte kein Vauxhall-Zeichen drauf, das is sowas von "1999" :D

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Di 28. Nov 2006, 17:49
von BAUM
Hi Folks.

Heute hab ich mich ans verzinnen der Kotis gemacht.
Das ist wirklich ne absolute Gefühlssache sag ich euch.
Aber nicht verzagen ungefähr nach dem Zweiten Teil klappts schon ganz gut.

Man muss nur genau wissen wie:

Die zu verzinnenden stellen müssen absolut blank sein!!!

Wenn Bleche verzinkt sind , vorher BLANK (zink WEG) machen!
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00861.jpg
Nachdem alles Blank ist wird eine Lötpaste aufgetragen...
nicht zu dick aber dennoch deckend!
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00862.jpg
Danach alles mit einer Lötlampe (Gasbrenner) aus ca 20cm entfernung erwärmen
Bis die Paste Leicht silbrig wird.
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00863.jpg
Danach schön mit einem (Trockenen) Lappen die Reste wegwischen...
es sollte eine schön silbrige Oberfläche entstehen!

Jetzt Das Zinn erwärmen bis es sich leicht verformt (so ca.5cm vom Zinnstab)
Und dabei das zu verzinnende Blech auch erwärmen , bis die Aufgebrachte Schicht
(silbrig gläönzendes zeug von der) Lötpaste chromartig (warm) wird (ansonsten
sieht es aus wie mattes Aluminium).

Jetzt das zinn aufs Blech und erwärmen bis es sich langsam mit dem Metall verbindetaber nicht wegfliesst!
Ruhig reichlich auf die stelle tun ... denn mehr ist in diesem Fall echt besser ;-)
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00867.jpg
Jetzt den zinnstab zur seite legen und mit dem brenner den Lothaufen auf dem blech erwärmen bis er matschig wird ... aber nicht wegfliesst!
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00865.jpg
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00866.jpg
Dann mit einem Holzkeil , welchen wir vorher nass gemacht haben ,das Lot in deine Endgültige Form "Spachteln"
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00868.jpg
http://imgbox.de/?pr=BAUM-DSC00869.jpg
Wenn man gut ist ist das Objekt nach dem zinnen Fertig und kann Mit einer
KarosserieFeile oder einer Flex mit Schruppscheine oder einem Excenter mit 40er oder 80er in deine endgültig erdachte Form getrimmt werden.

Danach entweder ab zum lacker oder selbst Spachteln Füllern und Lacken :-)

MfG BAUM

Re: Corsa B mit Tigra Front + Extras (Mein Projekt)

Verfasst: Mi 29. Nov 2006, 07:03
von Peace-Maker
Naja mit ner Schruppscheibe das Zinn aber net ohne Schutzausrüstung wegmachen.
Weil Zinn enthält Blei und durchs schruppen können späne wegfliegen und in die Haut bohren das verursacht das es in die blutbahn geraten kann und das kann dazu führen das man vielleicht mal keine Kinder mehr machen kann.

Nur so nebenbei erwähnt !