Seite 3 von 7

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Fr 26. Sep 2003, 21:25
von YOGHURT
opel hat glaube ich schon immer diesel von isuzu, ist schliesslich auch ne GM tochter. und fiat verbaut ja auch opel teile z.b. der 1.2er und die gesamte corsa platform..es tauscht sich halt jeder mit jedem aus.

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Sa 27. Sep 2003, 16:39
von CorsaC-Freak.0815
Tja, sogar BMW benötigt Opel-Teile:

Opel-Getriebe -> BMW
dafür
2.5er BMW-Diesel -> Opel

Ist jedoch bei allen Autofirmen mittlerweile so geregelt....spart eben Entwicklungskosten :wink:

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 21:30
von Mario
YOGHURT hat geschrieben:opel hat glaube ich schon immer diesel von isuzu, ist schliesslich auch ne GM tochter. und fiat verbaut ja auch opel teile z.b. der 1.2er und die gesamte corsa platform..es tauscht sich halt jeder mit jedem aus.
Ich hab mir mal ´n Fiatprospekt geholt. Den 1.2 konnt ich darin nicht finden. Woher weist du das, kannst du mal ein Tipp geben wo ich bei Fiat suchen muss?
Bei der Plattform bin ich auch nicht sicher. Meinst du die Corsa Plattform wurde im Punto, im Panda oder im Palio verbaut?
Punto und Palio kann man ausschließen, denk ich. Bleibt nur der Panda?

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Di 30. Sep 2003, 23:52
von YOGHURT
das mit dem 1,2er war zumindest ne ganze zeit so.. es haben auch sehr viele teile von opel an fiat gepasst. und der der jetzt aktuelle punto ist auf der platform vom corsa aufgebaut. sicher!

bei fiat wirst du auch wahrscheinlich nichts erfahren... wer hängt sowas schon gern an die grosse glocke?! ich mein es gibt dann bestimmt viele leute die sagen "ich kauf mir doch nicht son zusammengewürfeltes ding" oder so ähnlich...

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Mi 1. Okt 2003, 15:40
von CorsaC-Freak.0815
Muß ich YOGHURT recht geben...aber bei Motoren siehst du es manchmal an den Aufdrucken an verschiedenen Bauteilen....natürlich nicht auf allen :wink:

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Sa 18. Okt 2003, 19:08
von darkman110
Also dazu kann ich sagen:
Hab gestern mal den Ölstand geprüft.
Verbrauch seit dem letzten Ölwechsel im April = 0.
Und ich bin sicher zügig unterwegs.
Sicher spielt auch die Ölqualität ne Rolle.

Ich fahre seit je her vollsyntetisches Öl. 5W 40
Das macht auch einiges aus.

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 17:24
von corsaczek
Hallo,

habe heute die Ölmenge kontroliert, ganz ruhig, weil ich vor genau 3365 km und 2 Monaten bei der großen Inspektion war - die 60T km. Was für ein Schock war es, wenn ich den Ölmesstab gesehen habe - absolut trocken!

Habe jetzt ein Paar fragen:
- unter dem Fahrzeug sind keine Öltropfen - also Ölwanne ist dicht - kann ich es noch irgendwo kontrolieren, wo das Öl verschwinden könnte?

- in der Betriebsanleitung steht, dass auf dem Ölmesstab 1 Liter Öl ist. Das bedeutet, dass noch 2,5 Liter (3,5 l gesamtmenge) drin sind, wenn der Stab trocken ist, oder zeigt der Stab nur den letzten einen Liter?

- fahre jetzt mit ECOservice flex - also Langlauföl 5W-40, Intervall bis zu 35.000 km oder 2 Jahre. Wenn ich auf ECOservice - also fest 30.000 km oder 1 Jahr - umprogramiere kann ich ein nicht so dünnes Öl einfüllen, von dem vielleicht nicht so viel verbraucht wird?

Thx Petr

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 23:31
von 316i-IS-Style
1l Öl auf 1000 km????

dann müsste ich ja pro woche 2 liter öl nachschütten. da kann ich ja kleich mal Liqui Moly anrufen das sie mir nen ganzen Tanklastzug vorbeibringen können *g*

Hatter vorhin so nen einigermaßiges günstiges 5w 40 drinne. bin nun auf 5w 40 Liqui Moly umgestiegen!
der Motor läuft ruhiger und zickt nicht so rum und nach dem öl muss ich morgen mal schauen


Achja zu deiner Frage!!! keine Ahung mit dem messstab!

und bleib am besten bei dem 5W 40 und wechsel es am besten jedes Jahr oda wie du willst, einen Ölwechel wirste wohl selber machen können. das kostet dich wenn du es günstig machst so 30 euros oda mit qualitätsöl so an die 60 euros

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 18:42
von y17dt
Mein Tipp: Motor warm fahren, bevor du gas gibst, dann rauchen dir auch die Ventilschafte und die Kolbenringe usw nicht so schnell ab. Dann haste auch keinen Ölverbrauch. Meiner z.B. hat praktisch 0 Ölverbrauch. Und das mit knapp 100tkm auf der Uhr. Wer sein Auto liebt, der fährt es warm, bevor er ihm die Sporen gibt.

Übrigens, wusstet ihr, daß wenn man die von Opel vorgegebene Menge einfüllt, der Ölstand laut Messtab über voll ist? Zumindest bei meinem Motor ist das so. Und nein, ich bin nicht zu blöd, die richtige Menge abzumessen! Dann wäre übrigens mein Foh auch zu blöd dafür! Das ist bei jedem Wechsel so.

Gruß Tobi

Re: ölverbrauch??

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 20:16
von Corsa84opco
also mein ölstad war auch über max als ich das auto bekommen habe. und das auto hat in 16000 km eigentlich kein öl verbraucht. oder dann nur sehr wenig denn der ölstand ist noch max