Motorumbau Corsa B
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorumbau Corsa B
das ist wohl wahr.... sollte nun noch moderator werden damit ich neue auch von der seite anlabern kann wie flokiklokilein...
:dribble:




- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Motorumbau Corsa B
@ gauloise
wie wäre es mit ein bissl Respekt den Leuten gegenüber die hier seit mehreren Jahren, jeden Tag die gleichen Fragen beantworten ?
Ich bin ja auch kein Fan davon immer auf die SuFu zu verweisen... aber die sticky Threads im Motorenbereich sind ja echt mal recht informativ, da kann man sich eigentlich nciht beschweren. Und google hätte ja sicherlich auch geholfen...
andererseits hilft man ja gern, aber man erwartet dann irgendwie auch n bissl Verständnis, falls man mal genervt reagiert weil man wieder auf dei gleiche oder ähnliche Frage antworten muss...
zum Thema... wieviel willste denn in etwa ausgeben ?
Die günstigste Alternative wäre sicherlich ein c16nz/x16sz mit 75/71ps.
Dazu holst du dir dann noch die 272° Risse-motorsport.de Nockenwelle ( unter ohc tuning ) mit neuen Schlepphebeln ( 300-320€ ), ne passende Auspuffanlage ( 350-500€ )...
Dann kannste gleich die ZKD neu machen lassen, und bei der Gelegenheit den Kopf etwas abplanen lassen um die Verdichtung etwas zu erhöhen ( 50€, beim motoreninstandsetzer nachfragen wieviel man abnehmen sollte für ne humane 95oktan taugliche Verdichtung ), und du solltest so bei 90ps landen.
dazu dann noch die 256x20er Bremsanlage ausm Corsa b 1,6 oder ausm Tigra A an der Vorderachse... ( 50-100€ für Sättel aufm Gebrauchtmarkt zb opel teilemarkt... Scheiben und Beläge muss du wissen wo dus günstig kriegst )
passende Stabies, mindestens die Maße vom 1,4 16v...
ansonsten bloss den Motor samt nötigen Anbauteilen, und das wars...
wie wäre es mit ein bissl Respekt den Leuten gegenüber die hier seit mehreren Jahren, jeden Tag die gleichen Fragen beantworten ?

Ich bin ja auch kein Fan davon immer auf die SuFu zu verweisen... aber die sticky Threads im Motorenbereich sind ja echt mal recht informativ, da kann man sich eigentlich nciht beschweren. Und google hätte ja sicherlich auch geholfen...
andererseits hilft man ja gern, aber man erwartet dann irgendwie auch n bissl Verständnis, falls man mal genervt reagiert weil man wieder auf dei gleiche oder ähnliche Frage antworten muss...
zum Thema... wieviel willste denn in etwa ausgeben ?
Die günstigste Alternative wäre sicherlich ein c16nz/x16sz mit 75/71ps.
Dazu holst du dir dann noch die 272° Risse-motorsport.de Nockenwelle ( unter ohc tuning ) mit neuen Schlepphebeln ( 300-320€ ), ne passende Auspuffanlage ( 350-500€ )...
Dann kannste gleich die ZKD neu machen lassen, und bei der Gelegenheit den Kopf etwas abplanen lassen um die Verdichtung etwas zu erhöhen ( 50€, beim motoreninstandsetzer nachfragen wieviel man abnehmen sollte für ne humane 95oktan taugliche Verdichtung ), und du solltest so bei 90ps landen.
dazu dann noch die 256x20er Bremsanlage ausm Corsa b 1,6 oder ausm Tigra A an der Vorderachse... ( 50-100€ für Sättel aufm Gebrauchtmarkt zb opel teilemarkt... Scheiben und Beläge muss du wissen wo dus günstig kriegst )
passende Stabies, mindestens die Maße vom 1,4 16v...
ansonsten bloss den Motor samt nötigen Anbauteilen, und das wars...
Re: Motorumbau Corsa B
alles klar... spitzentyp bist du. daumen hoch!gauloise hat geschrieben:das ist wohl wahr.... sollte nun noch moderator werden damit ich neue auch von der seite anlabern kann wie flokiklokilein...:dribble:
![]()
![]()
Re: Motorumbau Corsa B
@Blitz: Vielen dank für die ausführliche Antwort. Und was Respekt angeht so war das eher als Spass gemeint was mein letztes Post angeht und ich wollte niemanden auf dem schlipps treten tut mir leid.
Also Flokiloki tut mir leid falls das falsch rüber kam von mir.
Also Flokiloki tut mir leid falls das falsch rüber kam von mir.

Re: Motorumbau Corsa B
Ok habe mich mit Speedy aus dem Verkaufsforum geeinigt und werde wohl seinen Motor,Getriebe,Kat Bremsen etc. kaufen.
Motor ist ein C16SEi der auf C16SE umgebaut wurde.
Laut ihm soll er plug and play passen incl. Kabelbaum der noch nichtmal geändert werden muss.
Brauche ich sonst noch sachen zwecks einbau oder späterer Tüv Eintragung?
Danke und gruß

Motor ist ein C16SEi der auf C16SE umgebaut wurde.
Laut ihm soll er plug and play passen incl. Kabelbaum der noch nichtmal geändert werden muss.
Brauche ich sonst noch sachen zwecks einbau oder späterer Tüv Eintragung?
Danke und gruß

Re: Motorumbau Corsa B
Würde da nich nen x14xe oder x16xe am ende billiger sein? Bevor er sich da irgendne Nocke reinbaut, da würde ich doch lieber den x14xe nehmen.Blitzcrieg hat geschrieben:@ gauloise
wie wäre es mit ein bissl Respekt den Leuten gegenüber die hier seit mehreren Jahren, jeden Tag die gleichen Fragen beantworten ?
Ich bin ja auch kein Fan davon immer auf die SuFu zu verweisen... aber die sticky Threads im Motorenbereich sind ja echt mal recht informativ, da kann man sich eigentlich nciht beschweren. Und google hätte ja sicherlich auch geholfen...
andererseits hilft man ja gern, aber man erwartet dann irgendwie auch n bissl Verständnis, falls man mal genervt reagiert weil man wieder auf dei gleiche oder ähnliche Frage antworten muss...
zum Thema... wieviel willste denn in etwa ausgeben ?
Die günstigste Alternative wäre sicherlich ein c16nz/x16sz mit 75/71ps.
Dazu holst du dir dann noch die 272° Risse-motorsport.de Nockenwelle ( unter ohc tuning ) mit neuen Schlepphebeln ( 300-320€ ), ne passende Auspuffanlage ( 350-500€ )...
Dann kannste gleich die ZKD neu machen lassen, und bei der Gelegenheit den Kopf etwas abplanen lassen um die Verdichtung etwas zu erhöhen ( 50€, beim motoreninstandsetzer nachfragen wieviel man abnehmen sollte für ne humane 95oktan taugliche Verdichtung ), und du solltest so bei 90ps landen.
dazu dann noch die 256x20er Bremsanlage ausm Corsa b 1,6 oder ausm Tigra A an der Vorderachse... ( 50-100€ für Sättel aufm Gebrauchtmarkt zb opel teilemarkt... Scheiben und Beläge muss du wissen wo dus günstig kriegst )
passende Stabies, mindestens die Maße vom 1,4 16v...
ansonsten bloss den Motor samt nötigen Anbauteilen, und das wars...
- Blitzcrieg
- Senior
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 12. Mär 2004, 16:07
- Kontaktdaten:
Re: Motorumbau Corsa B
hm weiss nicht, die oldskool 8v gehen meist billiger über die Bühne... und ne recht alltagstaugliche 10ps+ Nocke+Schlepphebel kriegste für 300€...
kommt noch hinzu, dass die 8v ein klein wenig langlebiger sind, weil se einfach weniger ausgereizt sind was Literleistung und Verdichtung angeht...
Außerdem sind die 16v sicherlich seltener zu finden auf dem Gebrauchtmarkt.
x14xe und x16xe wären sicherlich ne Maßnahme, da haste scho recht. Insbesondere weil die mit dem Saugrohrtuning auch schnell mal 10-20ps mehr haben. Dafür aber auch wieder die Geschichte mit dem schwachen Riementrieb... ist sicherlich Geschmackssache, aber billiger ist die 8v Geschichte sicherlich ein bissl, auch wenn man noch ne Nocke obendrauf setzt.
Aber scheint sich ja jetzt eh erledigt zu haben
kommt noch hinzu, dass die 8v ein klein wenig langlebiger sind, weil se einfach weniger ausgereizt sind was Literleistung und Verdichtung angeht...
Außerdem sind die 16v sicherlich seltener zu finden auf dem Gebrauchtmarkt.
x14xe und x16xe wären sicherlich ne Maßnahme, da haste scho recht. Insbesondere weil die mit dem Saugrohrtuning auch schnell mal 10-20ps mehr haben. Dafür aber auch wieder die Geschichte mit dem schwachen Riementrieb... ist sicherlich Geschmackssache, aber billiger ist die 8v Geschichte sicherlich ein bissl, auch wenn man noch ne Nocke obendrauf setzt.
Aber scheint sich ja jetzt eh erledigt zu haben

Re: Motorumbau Corsa B
nen 325i hat einen vorteil, heckantrieb! querfahren geht mit corsa netNatürlich ist nen 325i oder so nicht mit nem xe-corsa zu vergleich was Fahrspaß angeht, schnell isser aber auch
