Seite 3 von 4
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Di 26. Jun 2007, 21:52
von Banane
nur zur info E2 entspricht euro1 und wird mit 181 euro berechnet EURO 2 entspricht 88 euro und D3 entspricht 81 euro, also unterscheidet es sich um 100 euro im jahr

Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 07:09
von Mono
Banane hat geschrieben:hey, jetzt noch eine frage von mir, und zwar will die zulassungsstelle eine bescheinigung vom KBA das der motor wirklich im fahrzeug drin ist.
Liebe Grüße Jan
Banane hat geschrieben:nur zur info E2 entspricht euro1 und wird mit 181 euro berechnet EURO 2 entspricht 88 euro und D3 entspricht 81 euro, also unterscheidet es sich um 100 euro im jahr
Hallo Jan,
wenn du die Euro1 Norm hast, fährst du aber keinen X12SZ sondern einen C12NZ. Dort geht die Umschlüüselung nicht mit diesem Wisch. Dafür mußt du einen KLR oder MiniKat verbauen

Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 18:05
von Banane
hey, nein ich habe den SZ drin, definitiv, steht ja aufm motor

, im fahrzeugbrief steht auch E2 bzw im schein, aber auf dem steuerbescheid steht: E2 entspricht EURO 1
Lg Jan
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 19:48
von Felix39
Banane hat geschrieben:hey, nein ich habe den SZ drin, definitiv, steht ja aufm motor

, im fahrzeugbrief steht auch E2 bzw im schein, aber auf dem steuerbescheid steht: E2 entspricht EURO 1
Also da kann was nicht stimmen. "Schadstoffarm E2" ist in der Tat schadstoffarm nach Euro-1 (nicht Euro-2, wie man vielleicht denken könnte).
Bei mir war das Auto (X12SZ) von Anfang an aber als "schadstoffarm Euro-2", Schlüsselnummer 25, eingestuft. Im Sommer 1997 kam dann ohne eigenes Zutun ein Schreiben vom KBA samt Herstellerbescheinigung, daß das Auto die Norm D3 erfüllt und ich mit dieser Bescheinigung bei der Zulassungsstelle auf D3, Schlüsselnummer 30, umschlüsseln lassen kann. Das habe ich dann auch getan.
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 21:06
von Banane
hey, haste das schreiben vom KBA noch? denn genau das benötigt meine tolle zulassungsstelle...wäre super.
Liebe Grüße Jan
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 21:14
von TheDishGuy
Banane hat geschrieben:hey, haste das schreiben vom KBA noch? denn genau das benötigt meine tolle zulassungsstelle...wäre super.
Liebe Grüße Jan
Kannst du dir nicht ein entsprechendes Schreiben von deinem FOH ausstellen lassen?
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 21:52
von Banane
hey, bei dem war ich schon, er meinte er kann mir da ncihts ausstellen, da müsse ich zum tüv...und der TÜV schickt mich zum KBA...und wie ich da dran kommen soll hab ich nun keine ahnung^^
lg jan
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 09:11
von Felix39
Banane hat geschrieben:hey, haste das schreiben vom KBA noch? denn genau das benötigt meine tolle zulassungsstelle...wäre super.
Das Schreiben vom KBA selbst war ja nur die Erläuterung der Prozedur, was warum wie passieren soll. Wichtig war die beigefügte Herstellerbescheinigung - und die hat die Zulassungsstelle bei der Umschlüsselung einbehalten.
Ich denke auch, daß Opel (also das Werk, nicht unbedingt der örtliche Händler) der richtige Ansprechpartner sein sollte. Die müssen schließlich bescheinigen, daß ein Motor bestimmte Abgaswerte einhält.
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Do 28. Jun 2007, 10:26
von Banane
das müsste abder die D3 bescheinigung ausm download bereich sein oder? meine zulassungsstelle will eben einen beweis das der motor tatsächlich drin ist^^ aber nachschauen wollen sie nicht, ich halte das solangsam für "hauptsache er zahlt mehr steuern"
lg Jan
Re: Corsa B umschlüsseln lassen
Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 18:01
von Banane
Da weis leider immernoch niemand was dazu oder?
Liebe Grüße Jan