Extreme Feuchtigkeit

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Feuchter/Nasser Kofferraum

Hilfe
2
25%
Lösung
1
13%
moglichkeit
1
13%
keine ahnung
4
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Extreme Feuchtigkeit

Beitrag von Master_U »

Corsa-Heizer hat geschrieben:Klimatronik

Fahren wir hier VauWee oder was????? Das ist ne Klimaautomatik!!!! :smartass:


Bei mir beschlagen die hinteren Seitenscheiben nur bei Regen bzw. wenn ich mehrere Leute im Auto habe (Klimaautomatik und ständig auf "Auto"). Ich vermute somit auch das der Ablauf vom Lüfterkasten verstopft ist. Die Frage ist nur, wo ist der und wie mache ich den sauber? :(

mfg Alex
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Extreme Feuchtigkeit

Beitrag von y17dt »

Master_U hat geschrieben:Ich vermute somit auch das der Ablauf vom Lüfterkasten verstopft ist. Die Frage ist nur, wo ist der und wie mache ich den sauber? :(
Das ist die Frage...
Und da das Problem bei mir mittlerweile praktisch nicht mehr auftritt, mach ich mir auch keinen großen Kopp mehr drum. Außerdem weiß ich, daß da wo der Abfluss raus kommen müßte bei mir ziemlich wenig Platz wegen ziemlich viel Motor ist... Und dabei hat mich ganz schnell die Lust verlassen..

Der Ablauf müßte hinten an der Spritzwand in direkter Nähe zu den Anschlüssen von Heizung und Klimaanlage.

Gruß Tobi
Benutzeravatar
gsi-andre

Re: Extreme Feuchtigkeit

Beitrag von gsi-andre »

moin moin
ich habe das gleiche problem, mit meinem corsa den ich im juni gerade neu gekauft habe. eigendlich ist er ein garagfenwagen, aber wenn er mal 1-2 std bei regen draußen steht, oder es kalt ist, sind die scheiben hinten gleich dicht. bei normaler heizung geht die feuchtigkeit nicht weg, aber wenn ich die klima anmache dauert das ca 5-1omin dann sind die scheiben wieder frei. ein bisschen komisch finde ich das schon für einen neuwagen, von meinem kadett bin ich das ja gewohnt aber nun auch bei einem neuwagen, irgendwie eigenartig...
gruß andre
carsten20de
Senior
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Jan 2007, 15:00

Corsa c nasser fussraum und Kofferraum

Beitrag von carsten20de »

hallo,

also ich hatte das leidige Problem, dass mein Fussraum der Fahrerseite immer richtig nass war nach regen, richtig pfützen.
Unten hinten war mein kofferraum auch komplett nass, wasser stand auch schon in der Reserveradmulde.

Die Ursache für den Fussraum war folgende:
Der klitze kleine Schlitz im Motorraum, wo das Regenwasser nach unten zum Ablauf fließt war wohl verstopft bzw. einfach zu klein, so dass sich das Wasser in dem HOHLRAUM (unter dem BodyControllModul) gesammelt hat und über den Holmen übergeschwappt ist und am Kabel entlang in den Fussraum geflossen ist.

Behebung: 1. Der Schlitz wurde durch aufdrücken vergrößert.

2. Zur Sicherheit wurden die Löcher auf dem HOHLRAUMBLECH (unterm dem BCM) mit einer schwarzen elastischen Karosseriemasse komplett zugemacht, so dass erst überhaupt kein Wasser in den Hohlraum reinfließen kann. ACHTUNG!!! Ein Loch ist versteckt unter dem BCM! Habe jetzt endlich Ruhe :D

Die Sache mit dem nassen kofferraum war wie folgt zu lösen:

Der Übeltäter war die schwarze gummidichtung links oben an der Heckklappe. Da ist wohl die ganze Zeit Regenwasser reingeflossen. Habe die TÜLLE dann komplett gut mit Silikon abgedichtet und seitdem auch Ruhe :D
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Extreme Feuchtigkeit

Beitrag von Corsa-Heizer »

carsten20de hat geschrieben:hallo,

Die Sache mit dem nassen kofferraum war wie folgt zu lösen:

Der Übeltäter war die schwarze gummidichtung links oben an der Heckklappe. Da ist wohl die ganze Zeit Regenwasser reingeflossen. Habe die TÜLLE dann komplett gut mit Silikon abgedichtet und seitdem auch Ruhe :D
Meinst du die Tülle wo die Kabel der ZV von der Heckklappe in die Karosse übergehen?

Da muss ich mal guggen. Meine Tülle sitzt da uach nimmer so 100% auf der Karrosserieseite habe ich festgestellt. Vielleciht habe ich da unten auch schon Aquarium drin, aber ich hör mal noch nix schwappen :dribble:
Benutzeravatar
Henrik

Re: Extreme Feuchtigkeit

Beitrag von Henrik »

Miene Freundin hatte heute auch mehrere Liter Wasser im Kofferraum. Was mich wundert:

Bild

Bild

Bild

Das Wasser kommt also irgendwo vom Dach und der Holm ist auch von der A- bis zur C-Säule feucht!

Werde jetzt erstmal die von euch genannten Stellen abdichten, mal hoffen das es nicht doch von der Scheibe kommt...

henrik
Benutzeravatar
djp
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Mo 7. Nov 2005, 22:27
Kontaktdaten:

verdammt viel Wasser im Innenraum, vorallem Beifahrerfussraum

Beitrag von djp »

hi leute, ich dacht ich nehm mir gleich mal den thread!

nachdem mein teppich im innenraum, allerdings hinten im Fussraum der Rücksitzbank, angefangen hat übern winter ordentlich zu schimmeln, hab ich mich mal auf die suche gemacht!
muss dazu sagen das auto is im winter abgemeldet und steht gut geschützt in meiner garage!
nichts desto trotz hab ich nun eine ganze menge wasser gefunden, und zwar im fussraum des beifahrers! auf die reserveradmulde war ordentlich nass, dazu hab ich abe genügend tipps gefunden wo das herrühren könnte!
ich hab nun aber keine ahung wo das wasser im fussraum des beifahrers herkommen kann!? also hab eine kleine vermutung das es durchs loch gekommen sein könnte was ich gebohrt hatte (schon 3 jahre her) um das massekabel für die endstufe hinter der batterie in den innenraum zu ziehen. habt ihr sonst tipps, wie es in den innraum gekommen sein könnte? wie gesagt is nur der fussraum des beifahrers. über die türe wahrscheinlich nicht oder, denn da bin ich nen halbes jahr ohne verkleidun rumgefahren, aber das würe man wohl sehen?
die nässe hängt u.a. richtig unter der grauen gummimatte, die leider auch nicht so einfach zu demontieren ist!

wäre über tipps dankbar!
Benutzeravatar
Michael

Feuchter Kofferraum

Beitrag von Michael »

Hallo Corsa C freunde

habe seid drei Jahren festgestell (Baujahr 2001) das der Kofferrraum/Bodenmatte feucht ist.
Bei meiner suche ist mir aufgefallen das es auf der linken seite aufrecht des Radkastenverkleidung feucht ist, die bodenmatte feucht und im Ersatzradkasten Wasser steht.
Habe die Dichtungen beidseitig von den Heckleuchten schon gewechselt was aber keine besserung ergab.
Muß morgens bei niedrigen Temeratueren nur im Winter/Frühjahr mit Klimaanlage fahren oder innen kratzen, was nicht angenehm ist da dir das getaute Eis irgendwann schmilz und dann am Amaturenbrett herunterlaüft.
Allso konnt ihr euch vorstellen wie Feucht/Nass in meinem Auto ist.
Mir wurde in der Werkstatt gesagt es könnte viele Optionen habe.
Heckscheibe undicht / Heckscheibenwischer / Dichtungen ezt.

Für jegliche Hilfe bin ich euch dankbar.

Michael
:juhu:
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Extreme Feuchtigkeit

Beitrag von PA-Freak »

Hallo und herzlich willkommen im forum =)

ich geh einmal davon aus, dass du den teppich meinst, der links und rechts an den radkasten gelegt ist. bis wohin geht denn die feuchtigkeit hoch an dem teppich?
hast du evt. bilder van dem nassbereich?

mfg
chris
Benutzeravatar
Michael

Re: Extreme Feuchtigkeit

Beitrag von Michael »

Hallo

Habe keine Bilder, und die feuchtigkeit zieht bis mainer meinug nach was fühlen kann biss unter die Lautsprecher abdeckung.
Antworten