Seite 3 von 8

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 18:47
von stevie
ruffy05 hat geschrieben:huhu,

knn mir evtl jemand sagen ob die lifte fürn corsa und tigra gleich sind? möcht mir welche von raid kaufen, aber die haben nur welche fürn corsa

mfg
pascal


nein das passt nicht weil die für den B corsa ein bischen länger sind als die vom tigra
hab die erfahrung schon gemacht :mad:

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 19:20
von R.Lewis
Also ich weiß ja nicht welche ihr euch gekauft habt
aber die von INXX fürn Tigra passen definitiv 100% in die vorgeborten Löcher von Opel

Das mit dem Schliessen ist allerdings korrekt, aber am Kotflügel muss man doch nichts machen?!?!

Also ich habe nur an der Haube direkt an der Stelle, die über den Liften bei geschlossenem zustandist, mit dem Heißfön warmgemacht und mit dem Gummihammer vorsichtig verformt

Das Resultat
Meine Haube geht zu wie vorher auch, und es ist kein LAck abgeplatz und so doll sieht man das an der Stelle nun auch ned das es bearbeitet wurde

Aber am Kotflügel hab ich definiv nichts gemacht

Es wäre praktisch, wenn das Teil am Koti etwas weiter unten wäre, dann könnten man sich das Hämmern sparen, ist aber leider nicht der Fall :)

Wems gefällt der solls machen und wem nicht der solls lassen

Geschmäcker sind wie Ärsche
es gibt halt tausende davon und das ist gut so :)

Grüßle Dirk

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 19:57
von ruffy05
R.Lewis hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht welche ihr euch gekauft habt
aber die von INXX fürn Tigra passen definitiv 100% in die vorgeborten Löcher von Opel

Das mit dem Schliessen ist allerdings korrekt, aber am Kotflügel muss man doch nichts machen?!?!

Also ich habe nur an der Haube direkt an der Stelle, die über den Liften bei geschlossenem zustandist, mit dem Heißfön warmgemacht und mit dem Gummihammer vorsichtig verformt

Das Resultat
Meine Haube geht zu wie vorher auch, und es ist kein LAck abgeplatz und so doll sieht man das an der Stelle nun auch ned das es bearbeitet wurde

Aber am Kotflügel hab ich definiv nichts gemacht

Es wäre praktisch, wenn das Teil am Koti etwas weiter unten wäre, dann könnten man sich das Hämmern sparen, ist aber leider nicht der Fall :)

Wems gefällt der solls machen und wem nicht der solls lassen

Geschmäcker sind wie Ärsche
es gibt halt tausende davon und das ist gut so :)

Grüßle Dirk
oder man nehme einen gescheiten winkel in wagenfarbe und schraube den an so das man den haubenlift innen montiert! An der haube muss dann noch nen loch gebohrt werden und gut ist! habe diese lösung vor kurzem gesehen!

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:16
von Svenni
Ich rate jedem von den nachträglich angebrachten Haubenliftern ab. Die drücken mit der Zeit die Haube an der Stelle, wo sie befestigt sind nach oben und es entsteht langsam aber sicher eine richtige Delle. Das hab ich schon so oft bei Tigras gesehen. Deswegen kommen mir solche Dinger nicht dran.

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:19
von Tigra-Loki
Svenni hat geschrieben:Ich rate jedem von den nachträglich angebrachten Haubenliftern ab. Die drücken mit der Zeit die Haube an der Stelle, wo sie befestigt sind nach oben und es entsteht langsam aber sicher eine richtige Delle. Das hab ich schon so oft bei Tigras gesehen. Deswegen kommen mir solche Dinger nicht dran.


Hmm wo soll denn da die Delle entstehen?

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:21
von Fummy
Ja das hab ich auch schon des öfteren gesehen!!
pfleks hat geschrieben: Ich selbst finde, dass Motorräume viel zu sehr vernachlässigt werden und finde das recht geil, wenn die chrom kolben da son bisschen schimmern. Immerhin ist es ja der Motor, der am meisten Arbeit leistet...

Naja, hab zwar keine glänzenden Haubenlifts drin, aber würd nicht sagen das ich meinen Motorraum vernachlässigt habe ;)

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:27
von Svenni
@ Tigra-Loki

die Haube wird durch auf und zumachen an der Stelle, wo der Haubenlift an der Haube selbst befestigt ist nach oben gedrückt. Am meisten Druck gibt der Haubenlift beim schließen der Haube an diese ab und auch im geschlossenen Zustant über der Lifter immer einen gewisen druck auf die Haube aus. Dadurch entsteht dort eine Wölbung/ Beule.

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:29
von Tigra-Loki
Aber die Haubenlifts die ich kenne sind doch an das "original Scharnier" der Motorhaube geschraubt. Die liegen ja nicht an oder so.

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:35
von Svenni
So genau weiß ich das jetzt nicht, wie und wo genau die befestigt sind. Hab das bisher immer nur gesehen, wenn die Haube geschlossen war. Man konnte halt diesen Haubenlift von außen sehen, weil sich die Haube an der Stelle schon nach oben gewölbt hatte.

Re: einbau von Haubenliftern

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:37
von ruffy05
Tigra-Loki hat geschrieben:Aber die Haubenlifts die ich kenne sind doch an das "original Scharnier" der Motorhaube geschraubt. Die liegen ja nicht an oder so.

jo das stimmt! die sind ja am schanier dran!
nur wie ist das denn jetzt mit tigra/corsa ! weiss den jetzt einer ob das passt? der eine sagt ja der andere nein, weil dann brauche ich die dienstag garnicht abholen :(