Seite 3 von 4

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 16:38
von Picmasta
hmm, ich bin sehr unentschlossen.....zumal die farbe...beige wie der himmel jetzt ist, oder eher eine farbe suchen, die wie das tabacco leder ist, damit es zu den sitzen passt.

dann die frage mit dem kleber.irgendwie finde ich im netz keinen sprühkleber, der temperaturbeständig ist. kleber zum streichen ist eher schlecht, weil das matrial so dünn ist, und weil die gefahr des "durchsuppens" größer ist.

Ich werd mal ein paar Baumärkte und Polsterläden aufsuchen ;)

Gruß Pic

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 23:22
von Noergli
Picmasta hat geschrieben:hmm, ich bin sehr unentschlossen.....zumal die farbe...beige wie der himmel jetzt ist, oder eher eine farbe suchen, die wie das tabacco leder ist, damit es zu den sitzen passt.

Naja, aber warum muß es denn immer der 08/15 bezogene Himmel sein? Da gibt's doch sooo viele andere Möglichkeiten.

Ich hatte zum Beispiel mal den Gedanken, mehrere T-Shirts oder Jeans voll mit Stoffsteif zu tränken (das ist so'n Zeug, damit kann man Stoff tränken, und der wird dann hart wie Brett, verändert aber seine Struktur und Farbe nicht...) und einfach auf so'n schönen vorgeformten Himmel zu legen (wo das Stoffsteif dann noch reinsuppt und das entsprechende Kleidungsstück quasi an den Himmel klebt *und* diesen natürlich zusätzlich stabilisiert). Sähe bestimmt recht cool aus, so'n Himmel, wo optisch die Klamotten dran kleben (Passt aber leider in keines der beiden Konzepte, die ich momentan für mich im Auge habe). Man könnte an A-, B- und C-Säule 'Ärmel' oder 'Hosenbeine' quasi vom Himmel auf die Säule "wachsen" lassen.
Und die Sitze mit Stücken von alten Jeans beziehen.
Drehknöpfe? Im Look überdimensionaler Jeansknöpfe aufziehen. Dann noch auf einen blauen Wagen außen 'Nähte' und Fading aufbrushen, und fertig ist der Jeanswagen, der sicher einmalig wäre...

Oder wie wär's mit innen komplett Kroko in Bordeaux-glänzend? Mit 'nem schwarzen Auto, wo absolut kein weiterer Schnickschnack dran ist, käme das bestimmt 'glänzend'. Den Himmel, da könnte man eine komplette *echte* Krokohaut incl. Kopf nehmen (oder eine solche durch sehr geschicktes Nähen imitieren) und die wiederum mit etwas wie Stoffsteif an den Himmel pappen (und aus den Nasenlöchern leuchten dann die individuellen Innenraumbeleuchtungen raus - oder so...).

Mit Tabacco-Leder käme mir die witzige Idee (und zwar weil's vom Namen her passt...), eine ziemliche Menge von Zigarrenkisten zu sammeln, die Deckel abzuschneiden, mit Stoffsteif zu tränken (so daß sie biegbar wären) und dann, naja, den Himmel damit zu machen, siehe 'Jeans' oben...

Oder halt den Himmel klarlacken (so daß nicht die Hälfte aller weiteren Farbe im Stoff verschwindet, weil der ja im Normfall saugt) und dann den Himmel entweder in einer RAL-Farbe lacken (matt - nicht glänzend. Das sieht dann aus wie 'Stoff' in der Farbe, isses aber net; oder aber den kompletten Himmel und die Säulen in einer Granitfarbe zu machen, die dann auch auf die Säulen kommt, die wiederum unten an ihren Enden so kleine 'Modellbau-Geröllhaufen' haben.

Und und und... the only limit is the imagination.
O Gott, ich hab zu viele Ideen und zu wenig Autos, bei denen das passen würde...

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 12:01
von Picmasta
Die Jeans Idee ist wirklich klasse, passt aber nicht zu meinem Wagen bzw zu meinen Vorhaben.
Mein Wagen ist sehr seriennah und soll auch so bleiben ;) Ich habe mich bei meinem Tigra an den Audi S-Line Modellen orientiert. 30mm tiefer, größere orginale Opelfelgen, Klarglasscheinwerfer mit DE-Linse (ohne angeschlossene Angel Eyes Ringe!!) und einige kleine orginal wirkende Chromteile aus dem Opel und Audi Regal. Ein Leihe würden meinen Wagen garnicht ansehen, dass überhaupt etwas nicht orgnial ist und so soll es bleiben, daher der Gednake mit dem Alcantara bzw Waschleder oder wie auch immer ;)

die Zeiten den extremtunings und des Pokaleifers sind vorbei ;)

Ich habe mir jetzt mal ein paat stoffe in Läden angeschaut, die haben alle eine schöne Oberfläche, ändern beim drüberstreichen aber nicht ihre Helligkeit, wie ich es gerne hätte. Ihr wisst was ich meine ;)
Mal sehen, wo ich fündig werde....

Kleber werde ich wohl Pattex Power Spray nehmen, der ist Tempbeständig bis 70°C oder Adhesive Spray von Tectane, der hät unbelastet bis 100°C und belastet bis 80°C



Gruß Pic

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 23:09
von Noergli
Picmasta hat geschrieben:die Zeiten den extremtunings und des Pokaleifers sind vorbei ;)

Naja, so extrem find ich die Idee mit den Zigarrenkisten jetzt nicht; eher 'n schönen Gag...
Ich habe mir jetzt mal ein paat stoffe in Läden angeschaut, die haben alle eine schöne Oberfläche, ändern beim drüberstreichen aber nicht ihre Helligkeit, wie ich es gerne hätte. Ihr wisst was ich meine ;)
Mal sehen, wo ich fündig werde....

Wärest Du in Hamburg, so würde ich Dir momentan Karstadt Mö oder das Alsterhaus ans Herz legen. Die haben im Moment diverse Sorten (gewebt und gewirkt; in verschiedenen Stärken) und jede Menge Farben an Kunstrauhleder im Angebot...

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 23:59
von Picmasta
und was sind microfaserstoffe? Bei einigen steht ähnlich wie alcantara? :blink:
  • [*]1. Wahl Ware
    [*]100% Polyester
    [*]hochwertiger Microfaser Polsterstoff
    [*]leicht angerauhte, wildlederähnliche (Alcantara) Oberfläche
    [*]extrem strapazierfähig
    [*]Breite ca. 140cm - von der Rolle
    [*]Gewicht ca 400gr / Laufmeter
    [*]hervorragend geeignet für sämtliche Polsterarbeiten, Camping, Auto, Boote, Sofa, etc.
Bild

Gruß Pic

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: So 14. Jan 2007, 00:54
von Theux
Picmasta hat geschrieben:und was sind microfaserstoffe? Bei einigen steht ähnlich wie alcantara? :blink:


Bild

Gruß Pic

so nen Microfaserstoff habe ich hier liegen, um damit die Säulen zu beziehen, also die Optik ähnelt etwas dem Alcantara - aber wahrscheinlich nur mir als Laie.

Doch mir gefällt der ganz gut, nur muss ich endlich mal damit anfangen die Säulen zu beziehen :whistling:

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: So 14. Jan 2007, 01:24
von Noergli
Picmasta hat geschrieben:und was sind microfaserstoffe?

Stoffe, die aus Mikrofasern (d. h. sehr dünnen Fasern...) gewebt sind ;-)
Bei einigen steht ähnlich wie alcantara? :blink:

Papiertaschentücher von Aldi sind auch irgendwie ähnlich wie Tempotaschentücher...

Ich sag's nämlich mal ganz platt so:
Welche 'Ähnlichkeit' erwartest Du von einem 6 Eur-pro-Meter Stoff aus 'Polyester' vom Billigstoffhändler (so wie der von ATM, den Du hier grade verlinkt hattest) im Vergleich mit echtem Alcantara, was mindestens im absoluten Glücks-Ausverkauf 33 EUR pro Meter kostet, wesentlich schwerer ist als 400g / lfm und aus PU mit Baumwolle beflockt besteht...?
'N ausgeformten Himmel beziehen dürfte damit im übrigen ohne Nähen nicht wirklich einfach werden (sogar eher unmöglich), denn der Stoff dürfte sich kein bißchen um Rundungen ziehen lassen. da er a) wohl gewebt ist und b) keinen Elasthananteil enthält, sondern nur Poly...

Aber wie schon gesagt... Muster anfordern, testen ist erstmal besser als sich 2 Meter hinzupacken, mit denen man nachher nix anfangen kann.
Die bei ATM sind aber ganz lieb (und sitzen im übrigen 'fast' bei mir um die Ecke...), ruf da mal an und frag nach Bemusterung ;-)

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 21:59
von SPACE-X
Hi hab einfaches Alcantara Imitat genomen 18€/m und dazu auch Sprükleber genomen hab Diverse Teile schon damit gemacht geht eigentlich recht gut mit dem Material bis eben das man es kaum ziehen kann!

Werde in nächster Zeit auch den Himmel mit dem beziehen mal schauen wie es rauskommt


Bild
Bild

Gruss Marco

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 21:47
von rodnex
Naergilien hat geschrieben:'Alcantara' ist die geschützte Markenbezeichnung für ein sehr gutes, sehr teures und sehr festes Wildlederimitat - was *so* fest ist, daß es sich nicht ziehen (=auf 'dellen' verformen) lässt (weil gewebt anstatt gewirkt) und daher ungeeignet für eine flache Himmelverklebung ist.

Sorry, aber dies entspricht nicht der Wahrheit. Für den Automobilbereich gibt es genau 2 unterschiedliche Alcantara-Arten.

Alcantara Cover
Alcantara Pannel

Alcantara Pannel ist ca. 0,8-0,9mm stark und lässt sich zum Teil dehnen. Es wird zum Beziehen von Türtafeln, Verkleidungen usw. genutzt. Aber auch Lenkräder lassen sich damit beziehen.

Alcantara Cover ist das gleiche Alcantara wie oben, nur ist es mit einem Gewebe kaschiert und erreich somit ca. 1,4mm und es ist gar nicht dehnbar

Soviel zu den Alcantaraeigenschaften.

Gruß Rodion

Re: Suche Tipps zum Beziehen mit Alcantara oder Stoff

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 23:00
von Picmasta
soo, danke nochmal für die Hilfe und die Tipps.
Ich habe jetzt ein paar Teile bezogen und das ist das Resultat ;) das Alcantara (ohne ® ;) ) sieht auf den Bildern etwas tuffig und schwull aus, ist aber nur wegen dem Blitz ;)

Bild

Bild

Bild

Sonnenblenden:
Bild

Brillenfach :D
Bild

und Panikgriff :clapping:
Bild

Der Kleber ist Pattex Sray permanent, wobei immer nur eine Seite eingesprüht wurde, zb die A-Säulenverkleidung. durch den Stoff suppt der Kleber beim draufsprühen an einigen stellen durch, deshalb nur auf einer seite. Hält aber und hat auch den Test im Backofen bestanden. ;)

Gruß Pic