Seite 3 von 4
Auspuff
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:03
von Vauxhall corsa
HI!
Fahr bastuck ab Kat unterm Corsa seit 5 Jahren ohne probs.Da rostet bis heute nix und auch sonst keinerlei Probs.dauert wzar etwas bis die rappelfrei hin aber das wars auch.
Unterm meinem Tiggi hängt sie sei 1 1/2 jahren.drunter gebaut und hing sofort klapperfrei also von der passgenauigkeit her top.
Corsa A wie einfach kaputt nach 2 Jahren hast doch 10 jahre Garantie auf dem ding soweit ich das noch im kopf hab auf fertigungs bzw materialfehler etc?
Bastuck is ca in die gleiche kategorie wie ATS Classic,Unterbodenbeleuchtung,Luftfilterkasten bohren zu stecken.
wieso das?
Re: Bastuck Komplettanlage Sound?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:09
von Corsa A
Vauxhall corsa hat geschrieben:HI!
Fahr bastuck ab Kat unterm Corsa seit 5 Jahren ohne probs.Da rostet bis heute nix und auch sonst keinerlei Probs.dauert wzar etwas bis die rappelfrei hin aber das wars auch.
Unterm meinem Tiggi hängt sie sei 1 1/2 jahren.drunter gebaut und hing sofort klapperfrei also von der passgenauigkeit her top.
Corsa A wie einfach kaputt nach 2 Jahren hast doch 10 jahre Garantie auf dem ding soweit ich das noch im kopf hab auf fertigungs bzw materialfehler etc?
Bastuck is ca in die gleiche kategorie wie ATS Classic,Unterbodenbeleuchtung,Luftfilterkasten bohren zu stecken.
wieso das?
Du hast klar garantie auf durchrosten der anlage,mehr aber net.
Und wenn die leer is,is des net denen ihr prob.
Naja,gleiche kategorie,weil das die größten anfangsehler sind beim opel schrauben

Auspuff
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:12
von Vauxhall corsa
HI!
Naja,gleiche kategorie,weil das die größten anfangsehler sind beim opel schrauben
sagst du aber wie ich das bei dir so raus höre gehts nir nur darum das sie zu laut ist mehr nicht.
und einfach kaputt nach 2 jahren.
was war denn nun nach 2 Jahren genau kaputt würd mich interessieren,da ich meine nach 5 jahren und davon 3 jahre am rennmotor der richtig hitze und vibrationen etc erzeugt nicht kaputt bekommen hab.
du hast garantie auf rost,wenn irgendwas reißt abfällt etc,auf die wolle natürlich nicht haste vollkommen recht..
Re: Bastuck Komplettanlage Sound?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:16
von Corsa A
Vauxhall corsa hat geschrieben:HI!
Naja,gleiche kategorie,weil das die größten anfangsehler sind beim opel schrauben
sagst du aber wie ich das bei dir so raus höre gehts nir nur darum das sie zu laut ist mehr nicht.
und einfach kaputt nach 2 jahren.
was war denn nun nach 2 Jahren genau kaputt würd mich interessieren,da ich meine nach 5 jahren und davon 3 jahre am rennmotor der richtig hitze und vibrationen etc erzeugt nicht kaputt bekommen hab.
du hast garantie auf rost,wenn irgendwas reißt abfällt etc,auf die wolle natürlich nicht haste vollkommen recht..
Mir isses ja völlig egal was ihr drunter baut.
Fakt für mich,weil ich leider schon viel lesen musset,sehr oft beim tüv sitze und schon einiges gefahren bin.
bastuck is das geld net wert.
Und das größte prob ist halt,dass die bastuck zu laut wird.
Du fährst zum tüv,lässt eintragen,alles gut und schön,paar mal richtig dampf auf der bahn,am besten noch mit nem motor der net freigegeben is im gutachten (NE oder XE) scho is alles fürn po.
Is spätestens bei normalen betrieb nach nem jahr illegal zu laut,und somit erlischt die betriebserlaubniss deines autos und auch der versicherungsschutz,deswegen warn ich halt vor der anlage.
auspuff
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:22
von Vauxhall corsa
hi!
mir persönlich ist auch egal was jeder fährt nur wenn du sowas sagst solltest das schon vernüftig begründen können,der rest ist geschmackssache.
bastuck is das geld net wert.
das sieht jeder anders.in sachen verarbeitung,passgenauigkeit und als echte 63.5mm anlage ist sie ihr geld schon wert.denke ich aber wie gesagt muss jeder selber wissen.
klar wird sie solange man fährt immer lauter aber war damit nun bei 3 HUs und immer ohne probs durch.geguckt eingetragen JA,also kein problem..
und am tiggi muss ich sagen ist sie noch genauso laut wie nach 500km..
wie gesagt muss jeder selber wissen,mich persönlich interessiert nur noch wieso du sagst "und einfach kaputt nach 2 jahren"?
Was war den nun nach 2 jahren kaputt?
Re: Bastuck Komplettanlage Sound?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:27
von corsaminator
Normal sollte man eine gebrauchte Bastuck eingetragen bekommen, weil im gutachten steht das KEINE Pegelmessung mehr vorgenommen werden muss.
KANN natürlich aber auch sein das wenn du da rein fährst und die schon brüllt das der Prüfer drauf besteht...
100 Prozent kann dir das keienr sagen
Re: Bastuck Komplettanlage Sound?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:40
von Fireproof
wenn ich manchmal los rumlese denke ich manche leute wohnen wirklich am ***** der welt wo der tüvprüfer selbst keine ahnung von seinem job hat oder sie reden wirres zeug ohne davon peilung zu haben. wenn ich mir eine gebrauchte bastuck anlage kaufe die 5 jahre alt ist und ein "TÜV-Teilegutachten" hat dan wird sie hier auch eingetragen. Das Teilegutachten ist nicht beschränkt auf ein gewisses alter der anlage. so ein müll. immerhin ist es tüvfreigegeben. falls es doch probleme geben sollte kann ich mich auf das teilegutachten berufen. dan passiert folgendes: endweder geht der tüvprüfer zum chef und der trägt das ding einfach ein oder es wird nich eigetragen und ich melde das bastuck und bekomme eine neue anlage bzw. einen eintragungsmöglcihkeit.
zumal bekommen die zwei parteien probleme wenn es tüv teile gutachten besteht. endweder der tüv auf unzuverlässige prüfung oder bastuck wegen mangelder qualität nachfolgender ware. ich als kunde und verbraucher gehe davon aus egal wie alt die anlage ist das ich sie eingetragen bekomme.
Re: Bastuck Komplettanlage Sound?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:53
von scrat
Fireproof hat geschrieben:...und ich melde das bastuck und bekomme eine neue anlage bzw. einen eintragungsmöglcihkeit. ...
Die Mail von Bastuck will ich sehen, in der sie Dir nen TÜVer empfehlen, der Dir die Eintragung zurechpfuscht

. Sehr geil...
Es geht dabei nicht um ein Haltbarkeitsdatum der Anlage, welches abläuft, sondern schlichtweg um die Lautstärke. Da gibt es nunmal in Deutschland gewisse Regeln, an die man sich zu halten hat. Und die kannste mit den Bastuck-Anlagen nach ein paar Jahren auf keine Weise mehr einhalten. Das ist alles.
Gruss Nils.
Re: Bastuck Komplettanlage Sound?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 19:57
von Corsa A
Fireproof hat geschrieben:wenn ich manchmal los rumlese denke ich manche leute wohnen wirklich am ***** der welt wo der tüvprüfer selbst keine ahnung von seinem job hat oder sie reden wirres zeug ohne davon peilung zu haben. wenn ich mir eine gebrauchte bastuck anlage kaufe die 5 jahre alt ist und ein "TÜV-Teilegutachten" hat dan wird sie hier auch eingetragen. Das Teilegutachten ist nicht beschränkt auf ein gewisses alter der anlage. so ein müll. immerhin ist es tüvfreigegeben. falls es doch probleme geben sollte kann ich mich auf das teilegutachten berufen. dan passiert folgendes: endweder geht der tüvprüfer zum chef und der trägt das ding einfach ein oder es wird nich eigetragen und ich melde das bastuck und bekomme eine neue anlage bzw. einen eintragungsmöglcihkeit.
zumal bekommen die zwei parteien probleme wenn es tüv teile gutachten besteht. endweder der tüv auf unzuverlässige prüfung oder bastuck wegen mangelder qualität nachfolgender ware. ich als kunde und verbraucher gehe davon aus egal wie alt die anlage ist das ich sie eingetragen bekomme.
Sorry,aber das der größte dünnschiss den ich jemals gehört habe.
Ein gutachten bedeuten noch lange keine 100%ige eintragung.
Und,wenn eine auspuffanlage ausgebrannt ist,erfüllt sie nicht mehr ihren zweck,also nicht mehr eintragungsfähig.
Re: Bastuck Komplettanlage Sound?
Verfasst: So 14. Jan 2007, 20:12
von turbo~tigra
Corsa A hat geschrieben:Sorry,aber dann müssen alle leute die probs mit der Bastuck hatten beim eintragen und später bei geräuschmessungen alle ne ganz blöder weisse ne blöde schlechte bastuck erwischt haben.
Wer nix anderes als bastuck gefahren is meint natürlich die sei gut.
Ich hatte bastuck,jettex,dsop und ne no name.
Alle mit c20xe.
Bastuck hab ich sofort wieder weg,weil zu laut,nicht legal eintragbar mit 2 liter und einfach kaputt nach 2 jahren.
No name war etwas besser,war leiser auch mit xe,trotzdem GUTER sound,war aber elider nach 1 jahr leer..
na ja da brauchst dich nicht wundern wieso du ne bastuck anlage die an sich für MAXIMAL einen x16xe ausgelegt is mit einer 2,0l maschine nicht eingetragen bekommst!
ich fahre ne ganz normale bastuck 63,5mm ab KAT in verbindung mit einem z20let leistungsstufe 2 mit 260PS.
zugegeben mit der währ ich so auch nihct durch den tüv gekommen. gut dann hab ich mir eben einiges einfallen lassen wie man sie eben etwas runterbekommt von der lautstärke.
z.b. ne kleine "pfeife" zwischen mittel und endtopf reinmachen. oder bzw. plus am ende ein siebrohr einsetzen. das brachte letzten endes -9dB und ich bekam sie dann mit 87dB eingetragen. auf das 1 dB hat dann der tüv verzichtet. ich mein an jedem scheißdrek kann und soll man sich jetzt auch nicht aufhängen.
dein c20xe währe also leicht dringewesen mit kleinen veränderungen nach denen der tüv nicht fragt!
des weiteren war beim threadersteller NIE die rede von einem austausch oder hochgezüchteten motor! daher gehe ich davon aus das er nach wie vor serie fährt mit der einen oder anderen geänderten kleinigkeit.
selbst mit einem offen luftfilter (der eigentlich bei serienmotoren NIX bringt) währe ne eintragung der bastuckanlagen drin. wenn man sich nur etwas gedanken machen würde wie man den ganzen kram über die bühne bringt. natürlich LEGAL!
z.b. wenn schon offener luftfilter, dann bitte einen luftfilterkasten drum rum bauen. zwei 1mm bleche, ne kleine säge, n stift und n paar schrauben und der ganze kasten steht in etwa 1-2 stunden.
wegen der anlage gibts wie gesagt alternativen in bezug der lautstärke!