Seite 3 von 4
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:19
von Corsa A
Is das geil ;o)
Melden sich genauso "spezialisten" wie wenn es um motorumbauten geht.
Wie schon gesagt wurde,es reicht nicht einfach den schalter aus und der strom is weg,denn man kann phase ODER neutralleiter schlaten,also liegt in dem fall,wenn man neutral schlatet weiterhin spannung an.
Des weiteren,sollte man NIE blau und gelb grün (neutral/erde) zusammenbringen,denn selbst bei ausgeschalteter sicherung fliegt hiermit der FI.
Einach alle sicherungen raus und nach und nach einschalten.
Aber vorsicht,nicht zu viel an eine abgesichterte phase hängen ;o)
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 16:25
von JPR
wie geil.. selbst bei so einem Thema wird das ganz schnell unsachlich hier..
Und ja! ich oute mich als stolzer Hobby-Elektroniker

Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 17:02
von Raser16V
Corsa A hat geschrieben:Is das geil ;o)
Melden sich genauso "spezialisten" wie wenn es um motorumbauten geht.
Wie schon gesagt wurde,es reicht nicht einfach den schalter aus und der strom is weg,
denn man kann phase ODER neutralleiter schlaten,also liegt in dem fall,wenn man neutral schlatet weiterhin spannung an.
Des weiteren,sollte man NIE blau und gelb grün (neutral/erde) zusammenbringen,denn selbst bei ausgeschalteter sicherung fliegt hiermit der FI.
Einach alle sicherungen raus und nach und nach einschalten.
Aber vorsicht,nicht zu viel an eine abgesichterte phase hängen ;o)
Es ist in Deutschland verboten den Neutralleiter zu schalten...in der Elektrotechnik gibt es genauso Bestimmungen und Gesetzte wie beim Auto... also Pic wenn du Hilfe brauchst meld dich...mach ja den Scheiß nicht umsonst Beruflich..
MFG Bernd
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 17:04
von Picmasta
Puh jungs, ihr macht mich fertig *gggg*
Naja, Haus und Garage sind Baujahr 1980, falls das was hilft. Aber gut.....wie bei allem andern auch, keiner kann genau sagen, wie der Schalter verkabelt ist, und somit kann ich mir nicht ganz sicher sein, dass kein Saft mehr drauf ist.
Mensch, so eine Banale Sache, wie Lampe wechseln....schon hundertmal gemacht, aber jetzt finde ich keine Sicherung.
Argh....werd ich wohl mal ein paar Sicherungen im Haus abschalten....die Leute freuen sich, wenn aufeinmal was dunkel wird
Das Komische ist, wir haben im Keller nur sicherungen wie "Keller allgemein", "Heizung1", Heizung2, Heizung3 und Gegensprechanlage
Ich werds mal mit der Kellersicherung versuchen morgen oder am WE.....schade, dass es da keine Regel gibt, wo Garagen angeschlossen werden müssen
Gruß Pic
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 17:07
von Raser16V
Ansonsten frag mal bei der Hausverwaltung nach oder dem Hausmeister..die/der könnte/n sowas wissen...also ich tipp mal das die garagen dann auf Keller allgemein läuft...bzw. falls die Garagen den Wohnungen zugeteilt ist dann ist sie über eure Wohnung abgesichert...
Picmasta hat geschrieben:
Naja, Haus und Garage sind Baujahr 1980, falls das was hilft. Aber gut.....wie bei allem andern auch, keiner kann genau sagen, wie der Schalter verkabelt ist, und somit kann ich mir nicht ganz sicher sein, dass kein Saft mehr drauf ist.
doch durchs Messen kann man es sagen...
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:27
von XFA
Raser16V hat geschrieben:Es ist in Deutschland verboten den Neutralleiter zu schalten...in der Elektrotechnik gibt es genauso Bestimmungen und Gesetzte wie beim Auto...
Schön wie du das sagst...

Soviel blaueugigkeit hab ich ja schon lang nimmer erlebt.
Im zweifelsfall mach einfach alle sichererungen raus die du finden kannst, irgendwo wirds ja dranhängen.
Aber wie schon gesagt, wenn du net sicher mit der materie bist lass besser die finger weg!
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:54
von Corsa A
Raser16V hat geschrieben:Es ist in Deutschland verboten den Neutralleiter zu schalten...in der Elektrotechnik gibt es genauso Bestimmungen und Gesetzte wie beim Auto... also Pic wenn du Hilfe brauchst meld dich...mach ja den Scheiß nicht umsonst Beruflich..
MFG Bernd
Er sagte altes haus usw,ausserdem doktern immer irgendwelche leute dran rum,also,muss man ALLE risiken bedenken (was ich übrigens in meiner gesselnprüfung gelernt hatte)
Nicht nur du bist elektriker ;o)
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 18:58
von Corex
Der Pero hat geschrieben:Wir sprechen hier bei 230V nicht von + und - und auch nicht von Masse

Nennt sich Phase,Null bzw. Neutral und Erde bzw. PE
Richhtiiggg...
BTT Licht schalter ausschalten :P oder unter Strom wechseln

oder wieder rum einfach die Sicherungen alles ausmachen und gucken wann das Licht angeht

dann haste auch die Sicherung... halb so wild einfach net an die phase faßen braun bzw Schwarz

und wenn es doch passiert bitzelt es halt kurz

nur schau das du kein metal oder die null bei anfasst sonst haste ein problem
Mfg
Corsa A hat geschrieben:Er sagte altes haus usw,ausserdem doktern immer irgendwelche leute dran rum,also,muss man ALLE risiken bedenken (was ich übrigens in meiner gesselnprüfung gelernt hatte)
Nicht nur du bist elektriker ;o)
Jaaa die benutzen die Null/Blau als Schaltdraht

oder auch PE bzw Erdung

auch sehrr toll :P Blau/Null als Schaltdraht ist seit dem 1.4.06 verboten :P
Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:03
von actiontobi
lichtschalter aus, drähte zusammen, lichtschalter an und gucken wo die sicherung raus ist harhar :dribble:

Re: Sind Elektriker hier? Stromversorgung Garage mit Rätsel
Verfasst: Do 18. Jan 2007, 19:37
von Raser16V
XFA hat geschrieben:Schön wie du das sagst...

Soviel blaueugigkeit hab ich ja schon lang nimmer erlebt.
Was willst du damit sagen..laut Gesetz ist es verboten den Neutralleiter zu schalten...(da braucht man nicht drüber diskutieren, aber in altbauten ist es der Fall)...damit stehst du schon mit einem Bein im Gefängnis..und wenn was passiert dann Gnade dir Gott....
so habe mal mit dem PIC telefoniert..( er wollte eigentlich nur wissen ob es eine Richtlinie gibt auf welcher Sicherung die Garage hänhen muß-Fakt sowas gibt es nicht)die haben die Wohnung schon seit 1980 also seit Bau sowie die Gagarge..und sein Vater hat da nie was dran gemacht also dürfte die Verdrahtung io sein...er wird sich nun ein Multimeter besorgen und mal die Sicherungen einzeln rausnehmen, wobei ich denk mal die Garagen hängen auf Keller allgemein....zur Not fahr ich hin und Helf ihm..Thema für mich erledigt, bevor das hier wieder eine Grundsatzdiskusion wird die kein Mensch braucht...wir haben uns doch alle Lieb...
