ZV nachrüsten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: ZV nachrüsten
Die hatte ich mir auch angeschaut.
Laut TBX (s.o) taugen diese Klappschlüssel zum selber fräsen nicht viel!!!???!!!
Laut TBX (s.o) taugen diese Klappschlüssel zum selber fräsen nicht viel!!!???!!!
Re: ZV nachrüsten
Denk mal wenn dus ordentlich machst oder jemand hast der das kann geht das schon. Zur Not benutzt den Klappschlüssel net und machst den Klappschlüssen an den Autoschlüssel mit ran und gut.
Re: ZV nachrüsten
Kann man diese Rohlinge selber bearbeiten und was kosten diese?
Muss man das nicht von einem Geschäft mit z.B. Schlüsseldienst und/oder der entsprechenden Hardware anfertigen lassen?
Ich dachte nämlich eigentlich auch, dass man Autoschlüssel nur vom Hersteller nachmachen lassen kann und das diese ziemlich teuer sind.
Ausserdem müsste man ja auch irgendwie die Wegfahrsperre aus dem Originalschlüssel ausbauen.
Muss man das nicht von einem Geschäft mit z.B. Schlüsseldienst und/oder der entsprechenden Hardware anfertigen lassen?
Ich dachte nämlich eigentlich auch, dass man Autoschlüssel nur vom Hersteller nachmachen lassen kann und das diese ziemlich teuer sind.
Ausserdem müsste man ja auch irgendwie die Wegfahrsperre aus dem Originalschlüssel ausbauen.
Re: ZV nachrüsten
Ich hab zwar keine Ahnung aber denk nicht das man die Rohlinge die dabei sind verwenden kann. Müsstest dich mal bei Schlüsseldienst oder bei Opel erkundigen.
Re: ZV nachrüsten
Naja da steht ja, dass man ohne extra Versandkosten noch Rohlinge dazu bestellen kann.
Ich glaub ich schreib dem Verkäufer einfach mal eine Nachricht und frag nach.
Ich glaub ich schreib dem Verkäufer einfach mal eine Nachricht und frag nach.
Re: ZV nachrüsten
Aso, wäre nett wenn du dann mal nachfragen könntest.
Dann haben wir alle was davon.
Vielleicht interessiert es ja sonst noch jemanden.
edit:
Wie aufwendig ist eigentlich der Einbau?
Ich habe nämlich mal gehört, dass das eine echte Drecksarbeit sein soll.
Weil man muss ja Kabel für Strom legen und dann die Motoren da auch irgendwie reinbekommen!
Hat von euch zufällig jemand als Beispiel mal eine Einbauanleitung?
Dann haben wir alle was davon.

Vielleicht interessiert es ja sonst noch jemanden.
edit:
Wie aufwendig ist eigentlich der Einbau?
Ich habe nämlich mal gehört, dass das eine echte Drecksarbeit sein soll.
Weil man muss ja Kabel für Strom legen und dann die Motoren da auch irgendwie reinbekommen!
Hat von euch zufällig jemand als Beispiel mal eine Einbauanleitung?
Re: ZV nachrüsten
Also meine Meinung dazu ist:
Original ist am treuesten!
Passgenauigkeit...
Funktionalität...
Bekommt man auch kostengünstig...
Original ist am treuesten!
Passgenauigkeit...
Funktionalität...
Bekommt man auch kostengünstig...
Re: ZV nachrüsten
@lycos80: Und wo bekommt man die günstig? Nur auf dem Schrottplatz?
@Danielreb: Haste was beim Anruf erfahren?
Bleiben trotzdem noch meine Fragen zum Einbau:
@Danielreb: Haste was beim Anruf erfahren?
Bleiben trotzdem noch meine Fragen zum Einbau:
Wie aufwendig ist eigentlich der Einbau?
Ich habe nämlich mal gehört, dass das eine echte Drecksarbeit sein soll.
Weil man muss ja Kabel für Strom legen und dann die Motoren da auch irgendwie reinbekommen!
Hat von euch zufällig jemand als Beispiel mal eine Einbauanleitung?
Re: ZV nachrüsten
Also hab versucht dort anzurufen. Die haben so beschissene Öffnungszeiten und es war immer besetzt.
Ich kann dir sagen aufwendig ist der Einbau schon weil du an manche Sachen kaum rankommst. Aber ganz so tragisch ist es eigentlich net.
Die Motoren kannst eigentlich ohne probs ordentlich fest machen. Bei mir waren schon die Löcher für die Motoren vorhanden. Das Verkabeln bei den Türen ist etwas umständlich aber mit nem Akkuschrauber funkts das auch.
Hab noch irgendwo ne Einbauanleitung von meiner jetzigen rumvliegen. Ich guck mal ob ich die finde. Werd sie dir dann ber ICQ schicken wenn das OK ist?
Ich kann dir sagen aufwendig ist der Einbau schon weil du an manche Sachen kaum rankommst. Aber ganz so tragisch ist es eigentlich net.
Die Motoren kannst eigentlich ohne probs ordentlich fest machen. Bei mir waren schon die Löcher für die Motoren vorhanden. Das Verkabeln bei den Türen ist etwas umständlich aber mit nem Akkuschrauber funkts das auch.
Hab noch irgendwo ne Einbauanleitung von meiner jetzigen rumvliegen. Ich guck mal ob ich die finde. Werd sie dir dann ber ICQ schicken wenn das OK ist?