Seite 3 von 4
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 13:11
von Picmasta
ice tiger hat geschrieben:nix am heckblech? tankstutzen? radläufe? schweller? federaufnahmen?
wär ja wirklich der hammer...
ich wette unterm tankstutzen ist Rost!
Mach mal tankklappe auf, den tankdeckel ab, dann siehst du eine schwarze dicke gummidichtung um den tankstutzen, die unten noch etwas nach vorne geht. pack die dichtung mal an und nimm sie raus. die ist nur reingesteckt mit druck.
Ich wette jetzt siehst du Rost, da rosten selbst C Corsas

Den rost sieht man nur nicht, solange die dichtung drauf ist.
Nach der Rostbeseitigung kannst du dich dichtung wieder mit etwas Druck draufdrücken.
Gruß Pic
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 16:06
von DarkDevil666
Picmasta hat geschrieben:ich wette unterm tankstutzen ist Rost!
Mach mal tankklappe auf, den tankdeckel ab, dann siehst du eine schwarze dicke gummidichtung um den tankstutzen, die unten noch etwas nach vorne geht. pack die dichtung mal an und nimm sie raus. die ist nur reingesteckt mit druck.
Ich wette jetzt siehst du Rost, da rosten selbst C Corsas

Den rost sieht man nur nicht, solange die dichtung drauf ist.
Nach der Rostbeseitigung kannst du dich dichtung wieder mit etwas Druck draufdrücken.
Gruß Pic

Meiner nicht! Hab da auch schon nachgeguckt.
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 16:49
von Picmasta
DarkDevil666 hat geschrieben: 
Meiner nicht! Hab da auch schon nachgeguckt.
echt? hast du die dichtung draußen gehabt oder nur hoch gemacht? bei mir war es auch so minimal, dass man es erst gesehen hat, als die dichtung draußen war.
Ansonsten, wenn da wirklich kein Rost ist, dann bist du der erste *ggg*
Gruß Pic
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Di 30. Jan 2007, 17:49
von DarkDevil666
hab sie komplett raus geholt und auch von innen, aus dem kofferaum, an der stelle geguckt.
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 13:28
von ice tiger
nich schlecht...
dann würd ich da umso mehr kohle in die konservierung stecken..^^
gibt nix besseres als so ne solide basis...
da hat man am ende viel mehr von, als wenn du überall erstmal noch bleche reinschweißen, fertan drauf haun und nachlackieren musst.^^
mfg
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 21:11
von DarkDevil666
ice tiger hat geschrieben:nich schlecht...
dann würd ich da umso mehr kohle in die konservierung stecken..^^
gibt nix besseres als so ne solide basis...
da hat man am ende viel mehr von, als wenn du überall erstmal noch bleche reinschweißen, fertan drauf haun und nachlackieren musst.^^
mfg

Dann gib mal paar Tipps wie ich das anstelle?
Hab nähmlich von Konservierung kein plan
Kann ich da selber was machen oder muss ich da zu irgend einer Firma :unsure:
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 23:40
von Blitzcrieg
auch von mit Glückwunsch zu dem Schnäppchen...
Dann sorg mal dafür der der ecotec noch lang schnurrt, mit gutem Öl und immer schön rechtzeitig Zahnriemen + Umfeld machen.
Und sorg dafür dass der Schimmel wirklich komplett raus ist.. am besten nachdem man alles zerpflückt hat mit alcohol die Sachen und Bleche reinigen...
sonst kriegst nachher irgendwelche Atemwegsinfekte von dem Scheiss...
und immer schön 2mal am Tag 3 Minuten Stoßlüften
Nee aber m Ernst, sollte schon komplett wech sein das Mistzeug... die Sporen setzen sich auch in den Polstern udn so ab, insofern wirklich mal ordentlich reinigen bevor man sich regelmäßig reinsetzt.
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 09:32
von ice tiger
Konservieren kann man beim Tigra viel...
und erfahrungsgemäß wurde damit ab Werk auch extrem gespart!^^
Also als erstes kann man den Unterbodenschutz schön breitflächig und deckend erneueren oder nachbesseren (hierbei ist es eher Wurscht wie das aussieht, es soll nur schützen und nicht schön aussehen..).
Muss man halt schauen, was man dafür an Blechen und Leitungen untenrum abbauen will (Hitzeschutzbleche, Spritleitungen oder gar den Auspuff^^ usw.), Schweller schön mit Rostumwandler (Fertan sei hier wärmstesn empfohlen) behandeln, Zinkspraydrauf und Unterbodenschutz drauf (am besten Elaskon oder was ähnliches)....
Radhäuser...dito...die Kanten konservieren, mit Klarlack, mit Zinkspray, mit sonstwas...hauptsache es rostet nicht...^^
Von Innen (hinter den Seitenverkleidungnen und hinter der Verkleidung am Heckblech Konservierungswachs rein bis es unten wieder rauskommt.)
Hier gilt überall die Faustregel: Viel hilft viel!:-)
Wenn man sich gaaanz viel Arbeit machen wollte, könnte man anfangen den kompletten Unterboden auseinander zu reißen und komplett zu lackieren....Ist eine viel bessere Konservierung als Unterbodenschutz....aber extrem aufwändig...
Man könnte sich auch mal ne Firma suchen, die sowas macht, da es stellen am Auto gibt, wo man selber unmöglich hinkommt....
Z.B. teilweise in (!) die Schweller usw...
Also verhindern kann man das Rosten eh nicht....Alles rostet irgendwann.^^
Aber man kann es um viele Jahre verzögern.:-)
mfg
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 10:53
von Tigra-Jana
Wow, also um solches Glück zu haben gehört schon einiges dazu...
Herzlichen Glückwunsch, das ist ja wie ne Nadel in nem Heuhaufen...
Schicke Farbe, KM`s ok, und dazu kein Rost? Wahnsinn...
Ich hatte meinen auch zur Kontrolle.... Hab auch noch kein Rost, alles untersucht, bissl an der Auspuffsaufhängung, aber weiter nichts... Kofferraum, Tankdeckel, alles untersucht....
Ok, meiner ist 00 BJ....
;-) Viel Spaß beim tunen und aufbereiten.... Gruß Jana
Re: Mein neues Spielzeug
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 15:36
von coco
Überall wo der schimmel war, muss du mit alkohol / waschbenzin abwaschen. die sporen bleiben sonst im auto und sind nicht unbedint gesund
hab noch den teppich der hinter der rückbank ist.