Seite 3 von 4

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: So 4. Feb 2007, 11:19
von coco
little-blue hat geschrieben:Das liegt wohl zum größten Teil daran, dass der Green Twister einen Direktanschluss hat, der nach außen geführt werden kann (echte Kaltluftzufuhr). Beim K&N atmet der Motor zum größten Teil die durch sich selbst erwärmte Luft ein.

little-blue
ich glaube, wenn du 10 mal misst, hast du 5 x 90 und 5 x 91 ;)

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: So 4. Feb 2007, 11:29
von MartinGSI
Also Leute. Mehrleistung heist doch nicht immer mehr PS! Wenn sich der strömungswiederstand verringert, erhöht sich zu erst mal das Drehmoment und die Gasannahme verbessert sich!
Weil ne Lange Luftführung (bei filtern im Geschlossenen Gehäuse!) könnte theoretisch sogar PS kosten (wirds in der Praxis aber nicht). Aber das Drehmoment wächst hald bombig!

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: So 4. Feb 2007, 11:44
von coco
richtig, aber ich glaube eine gefühlt mehrleistung bei einem pilz ist ein subjektiver eindruck weil es einfach nur lauter ist ;)

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: So 4. Feb 2007, 12:16
von Thommybeluga
Moin.

Ich kenne nur das K&N Gutachten und das ist nur ein Materialgutachten. K&N hat mit den 56er Kits nie eine Geräuschmessung bei den jeweiligen Fahrzeugen gemacht. Eigentlich kann man sich das Gutchten auch in die Haare schmieren.

Zudem ist das Fahren in Verbindung mit einem ESD erlaubt, aber nicht mit einer Komplettanlage. ;)

Bei einer Standgeräuschmessung kann fast immer durchkommen. Bei der Fahrgeräuschmessung fallen schon die meisten Serienfahrzeuge durch.

Wer also glaubt, er hats eingetragen und ihm kann niemand was, dann brauch man nur mal einen Grünen oder TüVler, der ahnung hat und eine Messung im Fahrbetrieb anordnet und ihr habt ein risen Problem.:wavey:

Zudem klauen die offenen Dinger alle Leistung, wenn man den nicht gerade direkt im Fahrtwind hat. Auch die modernen LMM haben mit den Teilen richtige Probleme, da die Luft nicht wirklich beruhigt ist und sich der LMM irgendwas zusammenlügen muss.

Aber bei vielen geht die Optik halt vor den Verstand. :whistling:

Und wer eh keine Leistung hat, der kann sich auch ne tüte draufbauen und glauben, er ist jetzt voll schnell, weil SCHNELL = LAUT. :D

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: So 4. Feb 2007, 13:14
von Astrator
Moin,
seit wann darf man denn die Kombi offener Filter und komplett Auspuff Anlage nicht mehr fahren?

Vor ca 2-4 Jahren hatte ich mit meinem Astra (C20XE mit Rotkäppchen, K&N Pilz und kompletter Gr.A Anlage) nie Probleme mit irgendwelchen Grünen oder Tüvern! Und in der Zeit haben sich so einige Leute den Astra angesehen ;)

Nur ein Beispiel.....
einmal wurde mein Astra von 4 Polizisten gleichzeitig unter die Lupe genommen :o Die ersten 2 Grünen haben nämlich extra Verstärkung angefordert, weil die anderen speziell auf Tuning geschult wurden (Aussage des Polizisten). Nach ca. 1 Stunde Kontrolle und etlichen Motoraufheulern, haben die mir nur gesagt, das der Astra geil ist und alles in Ordnung wäre :D

Ach ja, war auch alles eingetragen. Mein Schein hatte 3 Seiten ;)

Gruss
Chris

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: So 4. Feb 2007, 15:14
von amos
Es gab auch ein Diagramm im Forum, da hatte ein Corsa C, glaub ich, 1.8 l, einen K&N drin= 3 ps verlust.. ich hoffe das stimmt jetzt so, ich kann mich nicht mehr genau erinnern obs ein corsa c oder tigra a war.. grüße!

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 16:00
von Der Pero
War wohl mein 1.4er wo knapp 3PS und 5Nm fehlten.

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: Di 6. Feb 2007, 20:21
von ch_wagner
...immer wieder der alte schinken mit dem Luffi und dem Auspuff...

Wie schon gesagt KOmplettanlage Gr A ist mit OFFENEM Luffi illegal, wegen Gesetzesänderung.
Geschlossener Luffi und Gr A Anlage ist kein Prob, genauso wie offener Luffi und ESD mit ABE.
Dass man die db einhalten muss ist klar, nur steht das auf nem anderen Blatt.

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 12:46
von The Alchemist
Moin!

Oh man, ihr macht euch immer ins hemd wegen den piss luftfiltern...

Ich hab mir meinen nur gekauft, weils geil aussieht und röhrt wie sau.

ob mir das Teil jetzt Leistung bringt oder klaut war mir in dem Fall egal, weil das so kleine änderungen sind, die keiner sau auffallen.

1 1/2 bis 2 Jahre Später kam noch die Lexmaul komplett anlage ab Kat drunter und gewiss net mit dem hintergedanken, das ich wegen dem geringeren Rückstaudruck mehr Leistung hab, laut Lexmaul 5%, wahnsinn!

Ich Fahr beides in kombination und ohne serienmäßige Dämmmatte. das interessiert keine Sau. War seitdem schon Bei HU/AU und wurde auch schon diverse male von den grünen kontrolliert und keinen hats interessiert.
Und bevor sich net irgendwer beschwert, werde ich auch den Teufel tun und was ändern.

Also, mal an alle Moral appostel hier im Forum, wenn ihr eure Meinung anbringt, von wegen es ist illegal und es interessiert keinen im Threat, bitte, belasst es dann bei dem einen Belehrungsversuch, es bringt eh nix, im endeffekt muss da jeder seine eigenen erfahrungen mit machen.

mfg. Flo

Re: Raid Carbon MaxFlow vs. K&N 57i Performance Kit

Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 20:47
von ch_wagner
Also, mal an alle Moral appostel hier im Forum, wenn ihr eure Meinung anbringt, von wegen es ist illegal und es interessiert keinen im Threat, bitte, belasst es dann bei dem einen Belehrungsversuch, es bringt eh nix, im endeffekt muss da jeder seine eigenen erfahrungen mit machen.

Ja,... leider wirklich so. Und bin gewiss kein Moralapostel :)