Seite 3 von 3
Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 14:26
von little-blue
Um die Riemenscheibe fest zu bekommen, musst Du die LiMa aufschrauben und den Stator blockieren bzw. kontern. Dann klappt das auch mit dem Befestigen. Einen 8V (ohne Servo und ohne Klima) kann man allerdings problemlos mit einer anderen Kurbelwellenscheibe auf Keilrippenriemen umbauen. Dazu wird die alte abgeschraubt und die neue einfach mit einer neuen Schraube wieder befestigt. Teilenummer von der Kurbelwellenscheibe kann ich ja mal raussuchen, wenn erforderlich.
little-blue
Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 15:38
von Corsa-tuner
Ich habe ja zurzeit Keilrimen,habe aber ne lima gekauft für flachriemen.Ich habe dann beide riemenscheiben abgemacht und die von der alten auf die neue drauf gemacht,2 unterlegsscheiben drunter riemen drauf,dann in den riemen noch 1 scheibe und dann die dicke Schraube drauf und festgezogen,hat auch alles geklappt.Nur wen ich nun den riemen drehe an der neuen Lima dann dreht sich zwar der keilriemen mit ,leider aber auch die unterlegsscheiben,es muss so sein,das sie unterlegsscheiben sich NICHT mitdrehen sondern nur der riemen.Hoffe jemand versteht mich

Re: Welche Lichtmaschine kann ich nehmen ?
Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 18:55
von little-blue
Mach es nicht so kompliziert.
Die LiMas sind von der Konstruktion sämtlichst identisch und unterscheiden sich lediglich anhand der Wicklungszahl und der Riemenscheibe.
Ziel ist es, dass die Welle der LiMa durch den Riemen angetrieben wird. Wird die Welle angetrieben, ist alles ok. Rutscht die Riemenscheibe durch und gibt die Drehung nicht an die Welle weiter, dann ist sie nicht richtig befestigt.
little-blue