Z18XE @ Corsa B --> D4
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
ich baue jetzt auch um
hallo ich bin neu hier, und wollte jetzt keinen neuen thread aufmachen also wärme ich diesen hier mal auf ich hoffe das nimmt mir keiner übel.
ich fahre zur zeit einen corsa b x12xe der auf z18xe umgebaut werden soll.
getriebe hab ich ein f15cr mit 3,74 achse hier.
motor ist ein z18xe ohne can aus einem vecci b?(ich hab ihn sehr sehr günstig bekommen...deswegen habe ich die vermutung das das steuergerät nicht zurückgesetzt ist und ich mir n neues holen kann-.-)
bremsanlage soll eine 256x24 er rein. hab ich auch hier.
kraftstoffpumpe aus einem corsa c z14xe habe ich auch hier(hoffe die passt).
1. wie finde ich heraus ob das steuergerät zurückgesetzt ist?
2. und wenn es doch zurückgesetzt ist, wie verheirate ich das beim umbau mit der wfs aus meinem x12xe?
3. und noch eine frage: laut umbauanleitung(hab die von mrg-motors hier) soll ich mindestens einen 22mm stabi vorne fahren. soweit ich weiß passt der aber nicht am krümmer vorbei. andere altanative wäre meinen "dünnen" x12xe stabi zu fahren, mit dem trägt mrg aber net ein. andere alternative ist das riesen h und r stabiset in 26/22 für saftige 300€. aber auch da stellt sich die frage ob das am auto dann auch passt.
4. ich hab das egas vom corsa c hier. da muss ich aber iwie frickeln weil das nicht 1:1 passt. passt das pedal aus dem agila ohne probleme? dann hol ich mir sonst das, ich mags "sauber".
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Erik
ich fahre zur zeit einen corsa b x12xe der auf z18xe umgebaut werden soll.
getriebe hab ich ein f15cr mit 3,74 achse hier.
motor ist ein z18xe ohne can aus einem vecci b?(ich hab ihn sehr sehr günstig bekommen...deswegen habe ich die vermutung das das steuergerät nicht zurückgesetzt ist und ich mir n neues holen kann-.-)
bremsanlage soll eine 256x24 er rein. hab ich auch hier.
kraftstoffpumpe aus einem corsa c z14xe habe ich auch hier(hoffe die passt).
1. wie finde ich heraus ob das steuergerät zurückgesetzt ist?
2. und wenn es doch zurückgesetzt ist, wie verheirate ich das beim umbau mit der wfs aus meinem x12xe?
3. und noch eine frage: laut umbauanleitung(hab die von mrg-motors hier) soll ich mindestens einen 22mm stabi vorne fahren. soweit ich weiß passt der aber nicht am krümmer vorbei. andere altanative wäre meinen "dünnen" x12xe stabi zu fahren, mit dem trägt mrg aber net ein. andere alternative ist das riesen h und r stabiset in 26/22 für saftige 300€. aber auch da stellt sich die frage ob das am auto dann auch passt.
4. ich hab das egas vom corsa c hier. da muss ich aber iwie frickeln weil das nicht 1:1 passt. passt das pedal aus dem agila ohne probleme? dann hol ich mir sonst das, ich mags "sauber".
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Erik
Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Hallo,
Das mit dem Stabi sollte doch per Stabitieferlegung mit diesen Alu Klötzchen gehen, so wie bei jedem 2l Umbau auch? Bietet mrg selber so an...
Bei der WFS kann ich mir nicht vorstellen, was du da verheiraten möchtest? Du brauchst Ringantenne vom Zündschloss, Transponder vom Schlüssel und das passende STG vom Schlachtfahrzeug. Das musst du komplett in deinen Corsa übernehmen...
Das mit dem E Gas muss die jemand anders beantworten...
Gruß
Das mit dem Stabi sollte doch per Stabitieferlegung mit diesen Alu Klötzchen gehen, so wie bei jedem 2l Umbau auch? Bietet mrg selber so an...
Bei der WFS kann ich mir nicht vorstellen, was du da verheiraten möchtest? Du brauchst Ringantenne vom Zündschloss, Transponder vom Schlüssel und das passende STG vom Schlachtfahrzeug. Das musst du komplett in deinen Corsa übernehmen...
Das mit dem E Gas muss die jemand anders beantworten...
Gruß

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Na ja das einzige was ich vom schlachtfahrzeug hab ist das steuergerät, und da weiß ich nicht mal ob das zurück gesetzt ist..
Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Was meinst du denn mit zurückgesetzt?



Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Soweit ich mein halbwissen hab, ist das steuergerät an die wfs gebunden(verheiratet). Wenn das steuergerät beim schlachtfahrzeug also nicht "entheiratet" wurde, hab ich das Problem das das steuergerät meine wfs nicht akzeptiert, da es ja immer noch"verheiratet" ist, und es denkt, es würde"geklaut" werden. ist das so korrekt? Zurückgesetzt heißt also "entheiratet" und alle korrekturparameter auf werkszustand zurückgesetzt.
kann ich das steuergerät nackt zur Werkstatt bringen und dort ans tech2 anschließen oder geht das nur über die obd schnittstelle?
kann ich das steuergerät nackt zur Werkstatt bringen und dort ans tech2 anschließen oder geht das nur über die obd schnittstelle?
Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Ich bin selber kein Elektrik-Heini, aber mit dem was du vor hast, wird dich jeder FOH wieder wegschicken, weil die davon entweder keine Ahnung haben, oder denken, du willst ein Auto klauen...
Wenn du die Möglichkeiten also selbst nicht hast (wie 98% der Leute) oder jemanden kennst, der das kann, dann wird das nix werden.
Deswegen übernimmt man die WFS Komponenten immer komplett aus dem Schlachtfahrzeug, wie o.g....Oder man hat halt nen Motor ohne WFS wie den C20XE...
Wo wäre denn das Problem den Transponder und die Ringantenne zu bekommen?
edit: Ah ich seh grad was du meinst, anhand diverser Ebay-Beschreibungen. Am Besten du fährst mit dem Teil mal zum nächsten FOH un fragst da nach... Anlernen kann der das Teil an deinen Corsa nur, wenn das Teil eingebaut ist... Oder du baust deine Ringantenne aus und nimmst noch deinen Schlüssel mit. Keine Ahnung, ob das auch so geht...
Gruß
Wenn du die Möglichkeiten also selbst nicht hast (wie 98% der Leute) oder jemanden kennst, der das kann, dann wird das nix werden.
Deswegen übernimmt man die WFS Komponenten immer komplett aus dem Schlachtfahrzeug, wie o.g....Oder man hat halt nen Motor ohne WFS wie den C20XE...
Wo wäre denn das Problem den Transponder und die Ringantenne zu bekommen?
edit: Ah ich seh grad was du meinst, anhand diverser Ebay-Beschreibungen. Am Besten du fährst mit dem Teil mal zum nächsten FOH un fragst da nach... Anlernen kann der das Teil an deinen Corsa nur, wenn das Teil eingebaut ist... Oder du baust deine Ringantenne aus und nimmst noch deinen Schlüssel mit. Keine Ahnung, ob das auch so geht...
Gruß
Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Eben so isses. Ich hab nur den Motor mit steuergerät bekommen. Kein transponder, keine ringantenne, nichts. Ich fahr eh nächste Woche mal zum foh, da nehm ich das steuergerät mal mit und frage mal lieb nach.
ich will ja nichts klauen. Ich kann gern mit dem ganzen Auto und dem Motor im Kofferraum vorfahren;D
Ich bin mit elektrik wirklich etwas überfordert. Ich hoffe ich krieg das verkabeln hin. und eine stabitieferlegung ist auch irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
Danke schon mal für die Hilfe. Wird nicht die letzte Frage sein die ich habe
Vielleicht hat jemand auch noch eine Antwort auf die anderen Fragen, Kritik und Hilfe hab ich immer gern
ich will ja nichts klauen. Ich kann gern mit dem ganzen Auto und dem Motor im Kofferraum vorfahren;D
Ich bin mit elektrik wirklich etwas überfordert. Ich hoffe ich krieg das verkabeln hin. und eine stabitieferlegung ist auch irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
Danke schon mal für die Hilfe. Wird nicht die letzte Frage sein die ich habe

Vielleicht hat jemand auch noch eine Antwort auf die anderen Fragen, Kritik und Hilfe hab ich immer gern

Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Eine andere Möglichkeit, E-Gas zu verbauen, wäre folgende:
Lass dein Gaspedal wie es ist. Verbau das E-Gaspedal irgendwo im Motorraum und betätige es mit dem Seilzug des originalen Pedals.
Ob der Stabi passt, kannst du eigentlich rausmessen, der Z18XE ist auch ein Smallblock Motor, also sollte er ziemlich genau dort hängen, wo bisher dein X12XE so rumhängt. Mess einfach den Platz zwischen Getriebeaufnahme und Stabi am X12XE, dieser Wert sollte größer sein als der Abstand zwischen Getriebeaufnahme am Z18XE und dem vordersten Punkt des Krümmers. Dann weißte mehr.
Lass dein Gaspedal wie es ist. Verbau das E-Gaspedal irgendwo im Motorraum und betätige es mit dem Seilzug des originalen Pedals.
Ob der Stabi passt, kannst du eigentlich rausmessen, der Z18XE ist auch ein Smallblock Motor, also sollte er ziemlich genau dort hängen, wo bisher dein X12XE so rumhängt. Mess einfach den Platz zwischen Getriebeaufnahme und Stabi am X12XE, dieser Wert sollte größer sein als der Abstand zwischen Getriebeaufnahme am Z18XE und dem vordersten Punkt des Krümmers. Dann weißte mehr.
Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
Moin!
Mir fallen dabei folgende Sachen ein: ganz spontan und am einfachsten kannste ja den Krümmer vom x12xe abbauen und den Kat von z18xe auf die Stifte im 1,2er Kopf draufhängen. Dann siehst du schon sehr schnell, ob es mit deinem Serienstabi so passt. Und wenn es passt, dann passt es auch mti dem H&R Stabi oder halt mit dem x16xe Stabi.
Das E-Gas: Corsa C Pedal nehmen. Sollte eingentlcih recht gut passen. Die Innenräume sind ja fast identisch.
Steuergerät: vllt ein neues gebruachtes samt Transpondern und Antenne kaufen? Weil verheiraten geht immer nur dann, wenn die Teile zuerst entheiratet wurden. Wenn du aber die Kiste sehr günstig bekommen hast, dann hat der Schlachtmeister bestimmt nicht vorher den FOH aufgesucht...
Und wenn alle Stricke reißen: wieso baust du nicht den x18xe1 statt z18xe? Was sagt denn der TÜV bei dir zum Thema Abgas: bekommst du Euro 4 eingetragen oder wollen die erstmal n Abgasgutachten erstellen, welches ca 1000 € kostet...
Den z auf x zurückzurüsten ist eigentlich recht simpel: du benötigst lediglich eine neue Ölpumpe, da der KW Sensor beim x an der Ölpumpe sitzt und die Drossel muß auch neu (vom x), da sie n Gaszug hat. Eine Lambdasonde entfällt und der Krümmer/Kat müssen vom x Motor sein und schon isses ein x18xe1. Den KW Sensor vom z würde ich als "Stopfen" im Bock lassen...stört ja nicht.
Die einzigen 2 Vorteile eines z Motors sind ja die bessere AU und das Wegfallen vom AGR... Nun ja, wegen der Abgasnorm: do bekommst dadurch keine Stuervorteile (noch) und das mit dem AGR: wenn der morot normal arbeitet und keine Defekte hat, geht das AGR auch nicht kaputt. Der Kramm mit der Elektrik, E-Gas, AU etc ist es nicht wirklich Wert...
Gruß
Micha
Mir fallen dabei folgende Sachen ein: ganz spontan und am einfachsten kannste ja den Krümmer vom x12xe abbauen und den Kat von z18xe auf die Stifte im 1,2er Kopf draufhängen. Dann siehst du schon sehr schnell, ob es mit deinem Serienstabi so passt. Und wenn es passt, dann passt es auch mti dem H&R Stabi oder halt mit dem x16xe Stabi.
Das E-Gas: Corsa C Pedal nehmen. Sollte eingentlcih recht gut passen. Die Innenräume sind ja fast identisch.
Steuergerät: vllt ein neues gebruachtes samt Transpondern und Antenne kaufen? Weil verheiraten geht immer nur dann, wenn die Teile zuerst entheiratet wurden. Wenn du aber die Kiste sehr günstig bekommen hast, dann hat der Schlachtmeister bestimmt nicht vorher den FOH aufgesucht...
Und wenn alle Stricke reißen: wieso baust du nicht den x18xe1 statt z18xe? Was sagt denn der TÜV bei dir zum Thema Abgas: bekommst du Euro 4 eingetragen oder wollen die erstmal n Abgasgutachten erstellen, welches ca 1000 € kostet...
Den z auf x zurückzurüsten ist eigentlich recht simpel: du benötigst lediglich eine neue Ölpumpe, da der KW Sensor beim x an der Ölpumpe sitzt und die Drossel muß auch neu (vom x), da sie n Gaszug hat. Eine Lambdasonde entfällt und der Krümmer/Kat müssen vom x Motor sein und schon isses ein x18xe1. Den KW Sensor vom z würde ich als "Stopfen" im Bock lassen...stört ja nicht.
Die einzigen 2 Vorteile eines z Motors sind ja die bessere AU und das Wegfallen vom AGR... Nun ja, wegen der Abgasnorm: do bekommst dadurch keine Stuervorteile (noch) und das mit dem AGR: wenn der morot normal arbeitet und keine Defekte hat, geht das AGR auch nicht kaputt. Der Kramm mit der Elektrik, E-Gas, AU etc ist es nicht wirklich Wert...
Gruß
Micha
Re: Z18XE @ Corsa B --> D4
naja da ich wie gesagt ein fan von sauberen umbauten bin, ist die betätigung des e-gaspedals mithilfe eines gaspedals etwas ...grenzwertig.
auch der tüv sieht das bestimmt nicht gern. und bevor ich eine halterung baue die mein egas im motorraum hält kann ich eher das pedal an die aufnahme im innenraum mittels adapterplatte eigenbau machen.
und eine stabitieferlegung wollte ich mir evtl auch "sparen" da mrg eine apotheke auf dem gebiet ist. für n alu block wollen die ernsthaft 32€ plus versand. plus einen gebrauchten gsi stabi vorne und hinten bin ich bei 170-200€. da kann ich mir auch bald eine "saubere" lösung mit den größeren h&r stabis kaufen(290 ist so das günstigste was ich bisher gefunden hab). die sind neu, da ist kein gefrickel, und eigentlich sollten diese dann auch ohne anpassung mit einer tieferlegung passen(die sind ja extra für umbauten mit größeren motoren gedacht, es wäre ja iwie dumm wenn man auch diese dann tieferlegen müsste)
ich werde mal bei h und r anfragen.
und das steuergerät check ich nächste woche beim foh(wehe die wollen kohle dafür). vielleicht hab ich ja glück und es ist entheiratet. n neues entheiratetes kostet auch "nur" 160 ökken. das ist günstiger als alle teile vom x18xe1 zu kaufen
ein agila lässt sich bestimmt aufm schrott finden, und gucken obs pedal passt kostet ja nix
und wo krieg ich eigentlich meterware Kühlwasserschläuche her(contitech am besten), wollte neue schläuche verwenden aber iwie find ich im internet kaum anbieter.
edit: das corsa c pedal hab ich hier und passt nicht plug and play, das muss definitiv angepasst werden(adapterplatte evtl)
naja ich bräuchte vom x18xe1 steuergerät, drosselklappe, krümmer, ölpumpe...also jetzt noch den motor zu "wechseln" ist auch nicht das gelbe vom ei...
es bleibt mir persönlich halt nur die frage ob das agila-pedal vielleicht plug and play passt. für 10€ unterschied fertige ich mir keine adapterplatte an

und eine stabitieferlegung wollte ich mir evtl auch "sparen" da mrg eine apotheke auf dem gebiet ist. für n alu block wollen die ernsthaft 32€ plus versand. plus einen gebrauchten gsi stabi vorne und hinten bin ich bei 170-200€. da kann ich mir auch bald eine "saubere" lösung mit den größeren h&r stabis kaufen(290 ist so das günstigste was ich bisher gefunden hab). die sind neu, da ist kein gefrickel, und eigentlich sollten diese dann auch ohne anpassung mit einer tieferlegung passen(die sind ja extra für umbauten mit größeren motoren gedacht, es wäre ja iwie dumm wenn man auch diese dann tieferlegen müsste)
ich werde mal bei h und r anfragen.
und das steuergerät check ich nächste woche beim foh(wehe die wollen kohle dafür). vielleicht hab ich ja glück und es ist entheiratet. n neues entheiratetes kostet auch "nur" 160 ökken. das ist günstiger als alle teile vom x18xe1 zu kaufen
ein agila lässt sich bestimmt aufm schrott finden, und gucken obs pedal passt kostet ja nix

und wo krieg ich eigentlich meterware Kühlwasserschläuche her(contitech am besten), wollte neue schläuche verwenden aber iwie find ich im internet kaum anbieter.
edit: das corsa c pedal hab ich hier und passt nicht plug and play, das muss definitiv angepasst werden(adapterplatte evtl)
naja ich bräuchte vom x18xe1 steuergerät, drosselklappe, krümmer, ölpumpe...also jetzt noch den motor zu "wechseln" ist auch nicht das gelbe vom ei...
es bleibt mir persönlich halt nur die frage ob das agila-pedal vielleicht plug and play passt. für 10€ unterschied fertige ich mir keine adapterplatte an
