Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von N.Corsa »

Ich weiß ja nicht aber wenn du solche Probleme damit hast, dann würd ich mir evtl. Gedanken über deine Fahrwerk/Felgen Kombination machen. Was willst du mit einem Auto was schon bei geringen Unebenheiten der Straße schleift?
Benutzeravatar
snooptom

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von snooptom »

N.Corsa hat geschrieben:Ich weiß ja nicht aber wenn du solche Probleme damit hast, dann würd ich mir evtl. Gedanken über deine Fahrwerk/Felgen Kombination machen. Was willst du mit einem Auto was schon bei geringen Unebenheiten der Straße schleift?
das problem ist mit sicherheit sein fw. und das er eventl. nicht richtig gezogen hat.
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von FoXy »

Ich trau mich fast nicht hier zu schreiben...

aber mit dem Schleifen hab ich das gleiche Problem !

Sobald hinten jemand Sitzt (oder ab 2 Kästen Getränke...) beginnt der hinten zu schleifen.

Bei 2 Leuten macht er dauerschleifen.

Hab hinten bereits ziehen lassen, bringt aber auch nix :(


Ich habe das ganze mal ohne Leute hinten im Kreisverkehr getestet... dabei schleift GARNIX... und schneller fahren kann ich nicht mehr, da er mir eh schon ausgebrochen ist *G*


Ich werde für diese Sommer-Saison einen anderen Reifen aufziehen (steilere Seitenwände) und hoffe, das ich dann ab und zu mal jemanden (1 Person..) mitnehmen kann hinten.


Aktuell:
- Fahrwerk: Weitec Ultra GT 60/40
- Felgen: Ronal LZ 7Jx15
- Reifen: Vredestein Sportrac 2 195/50R15

Neue Reifenmarke weiß ich noch nicht, soll auf jeden fall 45'er werden mit einer steilen seitenwand.
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von N.Corsa »

was haben die Felgen denn für eine ET?
Also ich hatte auch mal 7*15 Felgen mit 195/50 R15 (ET 38, glaub ich. Kann ich morgen nochmal nach gucken) und 60/40 Fahrwerk und da hat absolut gar nichts geschliffen.
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von FoXy »

Ist ebenso ET 38. Wie gesagt, alleine bekomm ich den (auch absichtlich) nicht zum schleifen. Sobald hinten jemand Sitzt, schleift es..
Benutzeravatar
CorsaB2.0

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von CorsaB2.0 »

also ich habe hinten 8x14 et kein plan dann nen 40iger fahrwerk
und 195/45 reifen drauf.... und da schleift nix abzulut nix selbst mit 5 mann wo es hinten schon im auto richtig eng wurde hat nix geschliffen...


aber wozu wurden noch mal die dinger denn nur erfunden die man über die kolbenstangen vom dämpfer stülpt.... denn die sind dafür da das im notfall nix mehr schleift....

und um reifen einzutragen wird meist nen belastungtest gemacht der wagen wird auf 2 räder abgestellt ( also nen dicken holzstapel unter) vorne und hinten jeweils ein rad über kreuz.... und dann wird geprüft obh noch platz ist....



so wie beaut man den nun die rückbank aus????
und dat mit dem wischer??? was damit??
Benutzeravatar
FoXy
Senior
Beiträge: 581
Registriert: Fr 25. Feb 2005, 18:23
Kontaktdaten:

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von FoXy »

Gut zu wissen *g* war bisher nie dabei... hab nur immer TÜV bekommen o.O

Naja, vielleicht reichen die 45'er mit der anderen Form ja
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von Picmasta »

im Grunde sollten 195/45 R15 reichen auf einer 7*15 ET38 Felge mit 60/40.
Ich hatte die selbe kombi au meinem alten Corsa B. Ich hatte aber trotzdem rundum gezogen, weil mir das zu heikel war. Einige im forum fahren die kombi ja und machen nur am hinteren Radlauf die obere schraube weg und sagen, dass nix schleift. Ich habe trotzdme leicht gezogen bzw die kante umgelegt, 5-10mm mehr Platz reicht ja schon um sicher zu gehen ;)

@Foxy: Hast du Radläufe gezogen, Kante umgelegt, oder Serie?

Okay, pauschalisieren sollte man nix, wenn der wagen verzogen ist, oder geringe fertigungstoleranzen sind, könnte es schon schleifen.

Gruß Pic
Benutzeravatar
OnkelDennis

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von OnkelDennis »

Also ich geb da auch mal gerne meinen Senf zu, wenn Du die Rücksitzbank ausbaust und dann ne Basskiste und Endstufe etc hinten wieder reinbaust, was glaubst Du was sich dann Gewichtmäßig getan hat? Wohl eher nix? Vielleicht ist er dann sogar eher schwerer als leichter und schleift immer noch?!

Gruß
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Kofferaum umabauen + Einarmwischer !

Beitrag von tobis_corsa »

vielleicht solltest du einfach deinen fahrer- und beifahrersitz ganz nach vorne schieben damit das gewicht mehr auf der vorderachse liegt. bringt auch noch den vorteil dass du beim beschleunigen mehr anpressdruck auf der vorderachse hast.............GEHTS EIGENTLICH NOCH?

das mit der rückbank annste du voll knicken. wenn du die rückbank ausbaust und stattdessen n brett reinlegst wird dir schon beim reinheben auffallen dass du deiner hinterachse keinen gefallen getan hast.
Antworten