Corsa "klackert" wenn er warm wird

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
caliber
Senior
Beiträge: 1627
Registriert: Mo 24. Okt 2005, 18:16

Re: Corsa "klackert" wenn er warm wird

Beitrag von caliber »

Cörsi hat geschrieben:Mein C14NZ hat das Klackern auch. Dies tritt aber nur auf, wenn ich ihn einige Kilometer mit Topspeed (Tacho 180km/h) über die Bahn gejagt habe und dann nach dem Abfahren von der BAB an einer Ampel stehe und er im Leerlauf läuft. Geht dann nach ein paar hundert Metern wieder weg. Bei Fahrten mit niedrigeren Geschwindigkeiten trat das bislang noch nicht auf. Es klackert auch, wenn ich ihn nach langen Strecken, wenn der Motor sehr heiß geworden ist, abstelle und ein paar Stunden später wieder starte. Tritt dann aber nur ein paar Sekunden auf. Fahre 5W40 vollsynthetisch... Ich tippe auch auf die Hydrostössel, die sind wohl nicht mehr taufrisch.

komisch.... ich habe das problem auch gehabt.... :blink:
und rate mal was geholfen hat!!!
Hab öl nachgekippt, und jetzt is gut!

zu dem 5w eigentlich nie lange in unseren motoren durch hält...
am besten 10w ....! das ist ein C14NZ und kein Z22XE




nicht immer gleich den schwersten weg angehen!
Benutzeravatar
Cörsi

Re: Corsa "klackert" wenn er warm wird

Beitrag von Cörsi »

@caliber

Ich prüfe regelmäßig den Ölstand, daran liegt es definitiv nicht! Das war auch mein erster Gedanke...

Und ein gutes Öl hat noch keinem Motor geschadet. Es kursiert immer das Gerücht, das dünnes/hochwertiges Öl bei älteren Motoren den Ölverbrauch erhöhen würde etc. Aber genau das Gegenteil ist der Fall! Es spricht nichts dagegen, auch in einem technischen Methusalem wie dem C14NZ ein gutes Öl zu verwenden.
Antworten