Seite 3 von 3

Re: lackierte Rückleuchten

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 10:26
von DoctorGremlin
Jup, das ist die gängige Variante um den Kleber weich zu bekommen.

Rezept gebackene Rückleuchte:
Geschälte (gesäuberte) Rückleuchte bei 90° 30 Minuten bei Ober/Unterhitze garen :D


So hatte ich es bei mir auch gemacht, leider ist das kein Garant dafür das sie ganz bleiben, weil das Glas doch sehr spröde ist.

Re: lackierte Rückleuchten

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 11:28
von base2smoke
nicht schlecht kollege echt fett muss ich mir mal live ansehen :)
müssen uns mal wieder treffen
mfg
timo

Re: lackierte Rückleuchten

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 13:18
von Damnation
merci
aber sicher ;)
dann könnten wir eigentlich auch nach deinem schwammigen
fahrverhalten gucken. evtl mit meinem vergleichen....

mfg

Hi hi

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 13:22
von Steve
Echt klasse , ist schon eine sehr geile idee , aber wer kommt schon auf solche klamotten Autoteile in die Röhre zu schiebn , echt fett und von mir auch ebenfals respekt vor dem Mut die Rückleuchten eventuell zu VERHEIZEN . ;) :D

Re: lackierte Rückleuchten

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 14:53
von base2smoke
ja wäre nicht schlecht ich meld mich mal im icq oder so dann schauen wir mal. aber mein bock rollt erst mitte april wieder auf die piste. ist gard noch voll im umbau :)
mfg

Re: lackierte Rückleuchten

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 15:00
von 16V TIGRA
wirklich leckerchen.Auch hier mein respekt.Mich würde mal interessieren wie lang du die rückleuchten backst???Zeitmässisch gesehen und bei wieviel grad????

Re: lackierte Rückleuchten

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 15:14
von RDK
16V TIGRA hat geschrieben:.Mich würde mal interessieren wie lang du die rückleuchten backst???Zeitmässisch gesehen und bei wieviel grad????

Und hier nun die Antwort die n paar Beiträge über diener Frage steht ;)
DoctorGremlin hat geschrieben:Rezept gebackene Rückleuchte:
Geschälte (gesäuberte) Rückleuchte bei 90° 30 Minuten bei Ober/Unterhitze garen :D


So hatte ich es bei mir auch gemacht, leider ist das kein Garant dafür das sie ganz bleiben, weil das Glas doch sehr spröde ist.

Re: lackierte Rückleuchten

Verfasst: Di 20. Mär 2007, 19:15
von Damnation
ja des war aber nur das vorwärmen...
im endeffekt hab ich 120° eingestellt
und nur solange die leuchten drin gelassen bis man sie kaum
noch anfassen konnte.... die teile sollen ja schließlich nur heis werden
und nicht schmelzen *G*

man fängt dann mit 2 schraubenzieher an und arbeitet sich schritt für
schritt vor....schön langsam und mit geduld.
wenn die leuchte selbst nicht mehr so heis ist dann grad wieder
in de backofen schieben....