Seite 3 von 3

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 14:21
von little-blue
Zuerst würde ich sämtliche Stecker und Massekontakte kontrollieren, reinigen, fetten und wieder festziehen.

Dann würde ich, mit einer Reinigung der Einspritzdüsen in einem Ultraschallbad (Mal beim Juwelier nachfragen oder in der Verwandtschaft) weiter machen.

Danach würde ich, der Wahrscheinlichkeit wegen, mit dem Wechsel des Motortemperatursensor, gefolgt vom Ansauglufttemperatursensor, fortfahren.

Sollte das nicht helfen, erst den Nockensensor wechseln, da er den Zündzeitpunkt festlegt und danach den Kurbelwellensensor, der den OT und die Drehzahl ermittelt.

Sollte das auch nicht helfen, dann bleiben noch Zündmodul (DIS), Zündkabel und Unterdrucksensor.

Erst wenn diese Fehlerquellen vollständig ausgeschlossen sind, würd ich das Motorsteuergerät als Fehlerquelle in Betracht ziehen.

little-blue

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 15:40
von Tigradriver82
wo sitzt der motortemperatursensor?

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 18:58
von little-blue
Das ist der zweipolige am Thermostatgehäuse. Dieses ist beifahrerseitig vorne, wo der Kühlschlauch zum Motorkühler abgeht.

little-blue

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 19:44
von amos
Kostet 15 € beim FOH, liegt ca. an der Abdeckung des Zahnriemens.

Ich glaub aber nicht, dass es kaputt ist. Das hätte andere Auswirkungen.

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 20:44
von little-blue
amos hat geschrieben:Ich glaub aber nicht, dass es kaputt ist. Das hätte andere Auswirkungen.

Welche denn?

little-blue

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: Fr 6. Apr 2007, 23:26
von agaundmarcus
Hallöchen!
ich sag dir ganz genau was das ist!!!
Nimm die kurbelwellenriemenscheibe ab!
darunter siehst du das ritzel wo der zahnriemen drüberläuf!
das ritzel ist einfach auf die kurbelwelle geschoben fixiert wird das ritzel über eine kleine nase die in eine nut an der kurbelwelle passt!
die nut oder die nase an dem ritzel ist garantiert gebrochen oder ausgearbeitet!!!!!!!!!!
dadurch verändert sich der zündzeitpunkt weil dieser von der riemenscheibe abgenommen wird(über den kurbelwellenwinkelsensor)!
Ist die nase ausgearbeitet kann die riemenscheibe sich um bis zu 3 zähne verstellen!!!!(am sensor)!!! :thumbdown:
Bin mir hundertprozentig sicher das das der fehler ist!!! ;)
hoffe ich konnte helfen!
Grüße Marcus!

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: Sa 7. Apr 2007, 09:27
von Zero
Lief der motor eigentlich schon mal vernünftig?

was für ne leistung hatte der da?

was ist sonnst noch am motor verbaut? leistungssteigerungstechnisch?

wenn jemand den block um 1mm aufbohrt dann wird das in den meisten fällen zur leistungssteigerung gemacht! da es ja günstiger wäre wieder nen austauschbloß zu holen und den dann auf das erste übermaß bohren zu lassen als teure spezial kolben zu verbauen!


Der ansatz mit dem Kurbelwellenantriebsrad ist gar nicht mal schlecht!

Ansonnsten Steuerzeiten stimmen?

Was Fürn Chip ist drin? Evtl Billiges Teil Schlechte Abstimmung?

Wurden beim Kolbentausch mal die Ventile kontrolliert? ob da die Sitze noch alle dicht sind?

Wie sind die Kompressionswerte?

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: So 8. Apr 2007, 14:14
von BlackTigra1,416V
haben die bei opel mal im tech die datenliste aufgerufen? die sollen mal die ansauglufttemp. überprüfen! wenn die nicht stimmt, bekommt das steuergerät falche infos! bekantlicherweise wird nur soviel benzin eingesprizt wie luft angesaugt wird, wenn also der senesor die falche temp misst wird auch die falche benzin menge eingesprizt!

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: So 8. Apr 2007, 14:58
von BlackTigra1,416V
Ja das ist war, agaundmarcus hat recht, das hatten wir schon ein paar mal, wenn du glück hast ist es nur das kurbelwellenrad über das der zahnriemen läuft, wenn du pech hast mausst du eine neue kurbelwelle haben! hast du mal die stuerzeiten mal überprüft?

Re: neue Kolben, Mtor zeiht immer noch nicht wirklich

Verfasst: So 8. Apr 2007, 17:17
von Tigradriver82
so danke für die viel antworten,

also das ritzel vom zahnriemn das sitzt bombenfest da ist nix ausgeleiert oder so

er lief an anfang richtg gut, zog absolut geil durch von unten bis oben, im 5. gang an den drehzahlbegrenzer, bergauf sogar

ventile passen alle, steuergerät ist das originale drin, hab da nix verändert, werd die woche mal schauen was da für ein chip drin ist, woran erkenne ich was ein original chip und ein billig ebay chip ist?? hatte das ding noch nie offen, falls ein ebay chip drin sein sollte bekomm ich bei opel einen originalchip oder muß ich das ganze steuergerät tauschen>?

das das auto leitungsabfall hatte kam so nach und nach, was jetzt die letzten tage noch dazu kommt das er stottert wie die sau, so bei halbgas etwa macht der mords sprünge, totale aussetzer, egal welcher gang und drehzahl, immer wenn ichs gaspedal etwa halbdurcvhtrete