Zuheizungsstecker hat 12 Volt Spannung und da kommen mehr Kabel als 3 stück an.
Dann habe ich noch sofort daneben den Stecker für den Temp.Fühler und einen neben den Dieselfilter für die Dosierpumpe.
Neue Erkenntnisse zwecks NSW nachrüsten
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Neue Erkenntnisse zwecks NSW nachrüsten
Ich würd den Plan verwerfen und mir ne komplette Standheizung besorgen.
Dann hast alles beisammen und fängst nicht an alle Teile einzeln zusammenzukrücken.
Wenn auch nur ein Teil nicht vollständig verkabelt ist und man anfangen muss den Fehler zu suchen & nachzuverkabeln, wärst mit nem Kompletteinbau schneller am Ziel.
Dann hast alles beisammen und fängst nicht an alle Teile einzeln zusammenzukrücken.
Wenn auch nur ein Teil nicht vollständig verkabelt ist und man anfangen muss den Fehler zu suchen & nachzuverkabeln, wärst mit nem Kompletteinbau schneller am Ziel.
Re: Neue Erkenntnisse zwecks NSW nachrüsten
Ok. dann werde ich mich mal auf die suche machen. Du sagtest die 3000W sind zu wenig.
Der T4 hat ein 3KW Zuheizer. Reicht es nicht?

Re: Neue Erkenntnisse zwecks NSW nachrüsten
Als Zuheizer schon, als Standheizung sind 3KW schon ganz schön bitter!
1000W machen schon viel aus, nimm wenigstens ne 4KW Heizung.
Ich verbaue grundsätzlich nur 5 KW Heizungen.
Auch im Corsa.
Damit hast du verdammt kurze Heizzeiten, und im Umkehrschluss wenig Stromverbrauch.
Je weniger Heizleistung, je länger die Heizzeiten je länger (höher) der Stromverbrauch
Und was kann man im Winter auf keinen Fall gebrauchen, eine schlappe Batterie.
Daher sagen der Heizungshersteller Heizzeit = Fahrzeit
20Minuten Heizen bedeutet danach 20 Minuten Fahren um die Batterie nachzuladen, denn der Fahrzeuglüfter kennt in der Heizzeit keine Gnade.
Daher: mehr Heizleistung = schnellere Aufheizphase = somit kürzere Heizdauer
Brauchst ne Heizung, wenn ja, meld dich per PN.
1000W machen schon viel aus, nimm wenigstens ne 4KW Heizung.
Ich verbaue grundsätzlich nur 5 KW Heizungen.
Auch im Corsa.
Damit hast du verdammt kurze Heizzeiten, und im Umkehrschluss wenig Stromverbrauch.
Je weniger Heizleistung, je länger die Heizzeiten je länger (höher) der Stromverbrauch

Und was kann man im Winter auf keinen Fall gebrauchen, eine schlappe Batterie.
Daher sagen der Heizungshersteller Heizzeit = Fahrzeit
20Minuten Heizen bedeutet danach 20 Minuten Fahren um die Batterie nachzuladen, denn der Fahrzeuglüfter kennt in der Heizzeit keine Gnade.
Daher: mehr Heizleistung = schnellere Aufheizphase = somit kürzere Heizdauer
Brauchst ne Heizung, wenn ja, meld dich per PN.
