2,0 16V und F16
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: 2,0 16V und F16
@dsop
Aber bei der Drehmomentstandhaftigkeit gibt es zwischen F13 und F16 bzw. F20 doch einen Unterschied, oder etwa nicht?
Aber bei der Drehmomentstandhaftigkeit gibt es zwischen F13 und F16 bzw. F20 doch einen Unterschied, oder etwa nicht?
Re: .
Ich wills nur einfach nochmal komplett zitieren damits alle nochmal lesen. Mir glaubt das auch nie einer, vielleicht glaubt ihr ja dsop.dsop hat geschrieben:um mal wieder ne blöde randbemerkung zu machen:
wann begreift ihr eigentlich, dass die sportgangradsäzte f10,13,14,15,16,18,20 alle IDENTISCH sind :?:
und so aussagen wie " das f13 is so geil kurz im vergleich zum f20" oder so ähnlich absoluter nonsens sind!
ein f10 sport mit 3,55 achse ist genau wie ein f13 c mit 3,55, und ein f16 oder f20 mit 3,55.
der unterschied zwischen f10,13,14,15 .....20 ist einzig die baugrösse, und dass es beim kleinen (f10-15) keine 3,42 er achse gibt.
es gibt zwar kleine nouoncen wie unterschiede auf der 2. stelle nach dem komma, oder den etwas kürzeren 1. gang beim f15 (und 13 ab bj) das ist aber nichts relevantes.
cr is cr, wr is wr. f10-20 alles (quasi)gleich :!: , sogar das f28 is gleich, da is nur der 6. drangehängt.
jetzt bitte alle hinter die ohren schreiben, sonst glaubt euch nacher noch wieder einer euer zeug......
Dieses uralte Gerücht "geil schön kurzes F16" wird aber sicher trotzdem noch leben wenn die Dinger schon im Museum liegen.