70/50 oder 60/40?
Re: 70/50 oder 60/40?
Naja, lese mich hier schon seit nen paar tagen durch und lese nur das viele schreiben, man solle die Finger von dem Schwachsinn lassen, verstehe den Grund irgendwie,aber stimmt das?
Re: 70/50 oder 60/40?
was meinst du genau mit schwachsinn ? die ganzen ebay dinger ?
Re: 70/50 oder 60/40?
Genau, z.B. die günstigen FK Fahrwerke oder supersport wird hier auch oft runtergemacht...
Re: 70/50 oder 60/40?
es ist doch deine entscheidung ob dus holst oder nicht !
kaufs dir und mach deine eigenen erfahrungen damit !
kaufs dir und mach deine eigenen erfahrungen damit !
Re: 70/50 oder 60/40?
Hast ja recht nur man nimmt ja schon gern Tips an...Ich werd mich mal umschauen, natürlich ist mir klar das man den billigen no-name Kram nicht nehmen sollte, ich meine sonst würd sich ja jeder nen Fharwerk für 150€ kaufen, wenns da keinen Haken geben würde...
Re: 70/50 oder 60/40?
dem einen reichts , für den anderen isser der letzte scheiss !
is halt so !
is halt so !
Re: 70/50 oder 60/40?
tonka hat geschrieben:@Tomek2207:das klingt ja schon nich schlecht....und wie siehts hinten bei dir aus?
@Biker1885:Ja ist wohl die beste Lösung, wäre da nicht die geldfrageSomit fällt Gewinde erstmal aus....
Also sieht man schon nen Unterscheid zu 40/40?
ganz ehrlich mit 40mm an der VA bist mehr als genug bedient wegen der lichtaustrittskante.
bei gewinde hast nur den einzigen vorteil, dass an sich stufenlos verstellen kannst. doch so wie ich das aus deinen beiträgen herauslesen kann, willst du runter mit der ganzen schnauze und nicht "nur" den radkasten ausfüllen. da hilft dir aber auch kein gewindefahrwerk mehr. da kannst gleich das 60/40 nehmen und fertig. das dann eventuell keine eintragung bekommst sollte dir klar sein!
fülle den radkasten möglichst mit felgen und reifen aus, anstatt morts tiefer zu legen.
da dürfte dein 40/40 fast perfekt für sein. da gibts meiner rmeinung nach auch keine probleme mit der eintragung. wenn du z.b. 43 oder 47mm brauchst, dann macht das gewinde einen sinn und nicht vorher.
Re: 70/50 oder 60/40?
turbo~tigra hat geschrieben:ganz ehrlich mit 40mm an der VA bist mehr als genug bedient wegen der lichtaustrittskante.
bei gewinde hast nur den einzigen vorteil, dass an sich stufenlos verstellen kannst. doch so wie ich das aus deinen beiträgen herauslesen kann, willst du runter mit der ganzen schnauze und nicht "nur" den radkasten ausfüllen. da hilft dir aber auch kein gewindefahrwerk mehr. da kannst gleich das 60/40 nehmen und fertig. das dann eventuell keine eintragung bekommst sollte dir klar sein!
fülle den radkasten möglichst mit felgen und reifen aus, anstatt morts tiefer zu legen.
da dürfte dein 40/40 fast perfekt für sein. da gibts meiner rmeinung nach auch keine probleme mit der eintragung. wenn du z.b. 43 oder 47mm brauchst, dann macht das gewinde einen sinn und nicht vorher.
naja ich möchte nicht mit der ganzen schnauze runter ! werde mir nächten monat 8x17 holen und damit sollten die radkästen ausgefüllt werden und den rest mache ich mit dem gewinde
mfg Tomek2207
Re: 70/50 oder 60/40?
dann viel spaß beim bearbeiten deiner kotis ^^
aber ich denke mal , er meinte nicht dich damit !! ^^
aber ich denke mal , er meinte nicht dich damit !! ^^