Smart Repair bei ATU

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Insomaniac
Senior
Beiträge: 1647
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: Smart Repair bei ATU

Beitrag von Insomaniac »

Damnation hat geschrieben:nunja...als werkstatt hat man schon eine gewisse verantwortung.
und fahrzeuge sollten die werkstatt in einem ordnungsgemäßen Zustand verlassen. vorallem wenns um sicherheitsrelevante teile geht. (bremsen etc....)
solange man aber schriftlich mit einem kunden abmacht dass er mit dem zustand seines Fahrzeugs einverstanden ist, kannste ihn gehen lassen.
überleg mal du lässt jemand gehen und es passiert gleich ein unfall..
jenachdem sogar noch aufm Grundstück von dir.
ganz fiese Kunden würden dir noch die schuld geben und wüssten von garnix....

das ist jetzt zumindest rein rechtlich gesehen.
aba wegen einer Achsmanschette..... :vogel:

mfg

naja naja soo leicht ist dess dan auch wider net!!

wenn du nen Kunden fahr lässt und der baut nen Unfall kann er dich als Werkstatt trozdem verklagen und bekommt recht aus dem einen grund:

Er ist Leie und kann des net einschätz was de für a schaden ist und was des für folgen hat!! Und wenn er dich verklagt bekommt er 100%recht:.

beim mein Bruder wars nur weng lächerlich weil ich dann zu dem Meister gesagt hat ich bin seleber KFZ`ler und mach die dann selber nei!! Aber des hat ner net interesiert naja was solls deppen beim ATU!!

MFG
Antworten