Seite 3 von 4

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 02:03
von CorsaB sunricegreen
Mal ne frage wie ist das mit dem c12nz und dem c14nz mit umbau auf den c16nz ista das von den kabeln und stg auch das gleiche??

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 16:46
von Capu
Ja, im Prinzip schon

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Do 2. Jul 2009, 18:27
von newline
Hi,

ich hab da auch mal ein paar Fragen:

Ich hab jetz in den Corsa B meiner Freundin einen C16SE eingebaut vorher war eben eine C14SE drinnen.

So jetz hat sie ja noch das Steuergerät von C14SE drinnen und damit läuft er ja logischerweise zu mager.
Kann ich jetz in das Steuergerät einen Ebay Chip reinbauen von nem Astra F? Ich will keine Leistungsteigerung will nur das er eben richtig läuft da tuts so ein Chip (270374314552) auch oder? Kann ja nicht viel falsch dran sein?

Und Ich hab den Krümmer + Hosenrohr vom C14SE übernommen...
nimmt das Leistung? Wenn ja wie viel ca.?

Über Antworten würd ich mich sehr freuen

mfg
Flo

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 09:12
von Capu
Warum läuft er damit zu mager?

Krümmer und Hosenrohr sollten annähernd gleich, wenn nicht sogar baugleich sein. Ist also kein Problem.

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 10:39
von Si-Freak
@ Capu

c14se hat nen einflutiges hosenrohr, der c16se nen zweiflutiges.
und das 14'er hosenrohr nimmt am 16'er etwas drehmoment.

MfG der FREAK

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 12:35
von Speedycorsales
Si-Freak hat geschrieben:@ Capu

c14se hat nen einflutiges hosenrohr, der c16se nen zweiflutiges.
und das 14'er hosenrohr nimmt am 16'er etwas drehmoment.

MfG der FREAK
Mööööööp Falsch

Also mein C14SE den ich vom Schrott geholt hab kam aus einem Corsa A und da war ein doppelflutiges Hosenrohr dran :vertrag:

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 12:38
von newline
Hi,

@Capu: Si-Freak hat recht das vom Astra ist 2 Flutig.

Naja woher soll denn das Steuergerät wissen das jetzt der gleiche Motor mit 200ccm mehr drinnen ist? => ergo läuft er zu mager (zumindest wenn Lambda aus ist, sprich Vollgas)

was meint ihr zu dem Ebay Chip?
Oder lieber doch irgendwo ein C16SE Steuergerät auftreiben?

@Si-Freak danke für die Antwort

mfg Flo

EDIT:

@Speedycorsales: mag sein aber der c14se vom Corsa b (um den es hier auch geht) hat nunmal ein einflutiges


EDIT2:

Hab nun endlich ein Richtiges Steuergerät gefunden (auf dem 5ten Schrottplatz... )

Falls es wer braucht, Astra F C16SE Steuergerät Codes + Nummer:

AUFC 16149899
BJMH 16183109
BAAC 16172779
BCNC 16183119
BMFT 16209329
BCZH 16172779

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Fr 3. Jul 2009, 12:46
von Speedy
Ist das hier nicht eine Umbauanleitung und nicht Thread was wieso weshalb.

Er hat einen C16SE anstatt eines C14SE verbaut, und das Steuergerät leider vom kleinen Motor behalten.

JA ER LÄUFT ZU MAGER!

Die Kennfelder passen nicht 100%, er denkt immer es ist ein 1,4si dranne.

Würde ich schnellstens wechseln !

Zum anderen , normalerweise ist ein 1 Flutiges Hosenrohr am C14SE 1,4Si verbaut.

Das doppelte wahr nur ab C16Se 1,6Si Serie dran.

Was jetzt nach 10 oder 15 Jahren bei einem Corsa A B am Motor verbaut ist muss nicht immer Serie sein.
Unfall durchrosten oder mehr leistung können bei solchen umbauten der Grund sein.

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 15:08
von mephist86
Wie ist das eig mit dem verbrauch bei nem c16se im corsa? sollte ja eig etwas mehr schlucken als der c14se, aber auch weniger als im astra?!
Hat da einer vll. nen paar Angaben?

Re: Umbau C14SE auf C16SE

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:57
von corsino
Hallo,

Ich habe mehrere Fragen, falls hier im festgepinnten Thread nicht erwünscht, bitte bescheid geben, dann mach ich einen neuen auf.

Ist der Motorblock vom C14SE und C16SE komplett gleich? Hat er den Mehrhubraum nur wegen größer aufgebohrten Zylindern? Die Kurbelwelle ist wohl auch anders. Eigentlich könnte man dann ja den 1,4 Block auf die Serienmaße des 1,6 aufbohren lassen. Dann Kolben und Kurbelwelle vom 1,6 einbauen und man hätte genau das gleiche wie bei einem normalen 1,6. Stimmt das so?

Der Zylinderkopf ist wohl auch ein anderer? Nockenwellengehäuse und Ventildeckel müssten eigentlich bei beiden Motoren gleich sein. Die Nockenwelle selber ist aber beim 1,6 auch anders.

Hintergrund ist, dass ich vielleicht einen C16SE neu aufbauen möchte aber eher meinem eigenen Block vertraue.

Vielleicht kann mir TBX oder auch jemand Anderer antworten?

Danke im Voraus!